Kiel Color-Line Parkplatz
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 157
- Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
- Wohnort: Land der Schwaben
Kiel Color-Line Parkplatz
Hallo!
Wer von Euch Color-Line Experten kann mir sagen wie es um die Parkplätze in Kiel (Color-Line Kai) bestellt ist, wenn man dort für ein paar Tage sein Auto abstellen möchte um nach Norwegen (ohne Auto) zu fahren.
Gibt es nur kostenpflichtige Parkplätze, oder kann man sein Auto auch vielleicht im größeren Umkreis von 20 Gehminuten kostenlos abstellen?
Danke für Eure Antwort!
Hilsen
Frank
Wer von Euch Color-Line Experten kann mir sagen wie es um die Parkplätze in Kiel (Color-Line Kai) bestellt ist, wenn man dort für ein paar Tage sein Auto abstellen möchte um nach Norwegen (ohne Auto) zu fahren.
Gibt es nur kostenpflichtige Parkplätze, oder kann man sein Auto auch vielleicht im größeren Umkreis von 20 Gehminuten kostenlos abstellen?
Danke für Eure Antwort!
Hilsen
Frank
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 262
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
- Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O
- Kontaktdaten:
Re: Kiel Color-Line Parkplatz
Hei Frank!
Schau mal hier:
http://www.kiel.de/Frames/Startseiten/S ... __Auto.htm
Dort findest du u.a. auch eine Parkplatz-Übersichtskarte.
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen
Hilsen
Stefan
http://www.norwegeninfo.de
Schau mal hier:
http://www.kiel.de/Frames/Startseiten/S ... __Auto.htm
Dort findest du u.a. auch eine Parkplatz-Übersichtskarte.
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen
Hilsen
Stefan
http://www.norwegeninfo.de
Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
Re: Kiel Color-Line Parkplatz
Ich würde mein Auto niemals in Norwegen längere Zeit unbewacht stehen lassen. Gaarden ist der Problemstadteil in Kiel. Viele Drogenabhängige und ich kenne mich da aus, weil ich da arbeite...
Stelle Dein Auto lieber in irgendeinen Stadteil in der Innenstadt ab und fahr mit der 11 oder 12 oder die 100(?) direkt dahin. Auf Wunsch schau ich auch gerne noch mal genauer nach.
Kolleginnen sind letztens in einer verschlossenen Parkgarage die autos aufgerbochen worden...
Stelle Dein Auto lieber in irgendeinen Stadteil in der Innenstadt ab und fahr mit der 11 oder 12 oder die 100(?) direkt dahin. Auf Wunsch schau ich auch gerne noch mal genauer nach.
Kolleginnen sind letztens in einer verschlossenen Parkgarage die autos aufgerbochen worden...
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Di, 27. Aug 2002, 18:58
- Wohnort: Schwerin/M-V
Re: Kiel Color-Line Parkplatz
Hei Richard,RichardWith hat geschrieben: Wer von Euch Color-Line Experten kann mir sagen wie es um die Parkplätze in Kiel (Color-Line Kai) bestellt ist, wenn man dort für ein paar Tage sein Auto abstellen möchte um nach Norwegen (ohne Auto) zu fahren.
schade, dass bislang niemand über seine diesbezüglichen Erfahrungen berichtet hat. Dabei bin ich sicher, dass es viele gibt, die auch ohne Fahrzeug die Fähre benutzen.
Dies wird auch für mich im nächsten Jahr einmal zutreffen und bin deshalb gespannt, für welche Variante du dich letzten Endes entschieden hast.
Gruß
Olaf
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
- Wohnort: Oldenburg in Holstein
Re: Kiel Color-Line Parkplatz
Hallo!
Ich bin mir ziemlich sicher, daß es am Color Line Kai ausgewiesene Parkplätze für das Programm "Stippvisite Oslo" gibt. Das sind nicht viele Parkplätze. Ich würde einfach mal anrufen und fragen, vielleicht kann man dort auch parken....
Liebe Grüße, Wiebke
Ich bin mir ziemlich sicher, daß es am Color Line Kai ausgewiesene Parkplätze für das Programm "Stippvisite Oslo" gibt. Das sind nicht viele Parkplätze. Ich würde einfach mal anrufen und fragen, vielleicht kann man dort auch parken....
Liebe Grüße, Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Re: Kiel Color-Line Parkplatz
Hei!Wiebke hat geschrieben:Hallo!
Ich bin mir ziemlich sicher, daß es am Color Line Kai ausgewiesene Parkplätze für das Programm "Stippvisite Oslo" gibt. Das sind nicht viele Parkplätze.
Ja, Parkplätze für die Stippvisite gibt es, aber eben leider nur ausdrücklich für diese Reise und auch nicht gerade viele. Der Parkautomat ist so eingestellt, das man nach dem Münzeinwurf (nimmt nur Münzen und gibt kein Rückgeld!) von 20 Euro einen Parkschein erhält, der genau für diese Reise ausreicht.
Es gibt auch Parkplätze vor dem Terminal, wovon ich dringed abraten muß. Begrenzte Parkzeit.
Außerdem sollte auch niemand auf die Idee kommen sein Auto auf den riesigen Parkplatz einer neben dem CL-Parkplatz angesiedelten Firma zu parken. Die verstehen da mittlerweile keinen Spaß mehr. Verständlicher Weise.
Möchte man sein Auto also länger als 2 Tage parken, muß man wie bereits oben beschrieben ausweichen.
Gruß ihmotep
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Di, 27. Aug 2002, 18:58
- Wohnort: Schwerin/M-V
Re: Kiel Color-Line Parkplatz
Ja, das wird wohl dann das beste sein.ihmotep hat geschrieben: Möchte man sein Auto also länger als 2 Tage parken, muß man wie bereits oben beschrieben ausweichen.
Aber, hat jemand dazu schon Erfahrungen gemacht, wo es am besten ist, sein Fahrzeug unterzustellen, ohne dass man - weitentfernt - tagelang um dieses bibbern muss?
Gruß
Olaf
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 215
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
- Wohnort: Kreis FDS
- Kontaktdaten:
Re: Kiel Color-Line Parkplatz
Hallo,
ich habe schon öfters eine andere Alternative gewählt: Anreise mit dem Zug.
Sofern man einigermaßen Anschluss an eine der Fernbahnstrecken nach Hamburg hat, bietet sich das - besonders für Einzelreisende - durchaus an.
Von Hamburg aus kommt man gut nach Kiel, und dort liegt der Bahnhof ja direkt gegenüber vom Fähranleger auf der anderen Hafenseite.
Gruß
Rolf
ich habe schon öfters eine andere Alternative gewählt: Anreise mit dem Zug.
Sofern man einigermaßen Anschluss an eine der Fernbahnstrecken nach Hamburg hat, bietet sich das - besonders für Einzelreisende - durchaus an.
Von Hamburg aus kommt man gut nach Kiel, und dort liegt der Bahnhof ja direkt gegenüber vom Fähranleger auf der anderen Hafenseite.
Gruß
Rolf
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 157
- Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
- Wohnort: Land der Schwaben
Re: Kiel Color-Line Parkplatz
Hallo!
Die Frage bezüglich des Parkplatzes kam ja von mir.
Die Oslo-Kurz-Reise liegt nun natürlich schon länger hinter uns .......
Zum Thema parken:
Wir sind nicht links abgebogen zum Color-Line-Kai, sondern sind noch ein Stück geradeaus weiter gefahren und haben dort in einer Wohnsiedlung (rechts) unser Auto abgestellt.
Als wir wieder zurück kamen war noch alles dran, und haben gesehen, dass auch noch andere dort geparkt hatten .......
Gehzeit zur Color-Line: max. 10 Minuten
Hilsen
Frank
Die Frage bezüglich des Parkplatzes kam ja von mir.
Die Oslo-Kurz-Reise liegt nun natürlich schon länger hinter uns .......
Zum Thema parken:
Wir sind nicht links abgebogen zum Color-Line-Kai, sondern sind noch ein Stück geradeaus weiter gefahren und haben dort in einer Wohnsiedlung (rechts) unser Auto abgestellt.
Als wir wieder zurück kamen war noch alles dran, und haben gesehen, dass auch noch andere dort geparkt hatten .......
Gehzeit zur Color-Line: max. 10 Minuten
Hilsen
Frank
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 23. Jul 2004, 23:55
- Wohnort: Køln
Re: Kiel Color-Line Parkplatz
Hallo, vor zwei Jahren wäre ich ja gerne auch mit dem Zug angereist, aber die Verbindungen haben nicht geklappt und so kam auch ich mit dem Auto. Für gut eine Woche brauchte ich einen günstigen Parkplatz (Kiel-Bergen-Hurtigrute bis Trondheim und zurück). Die letzte große Querstraße vor CL nach rechts abgebogen, gab es kostenfreie Parkplätze am Straßenrand. Mir war zwar nicht ganz wohl, aber mein Wagen stand direkt vor der Polizeiwache. Es ist dann auch nichts passiert.....