Norwegisch lernen - Wieso?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
schmeed
Beiträge: 4
Registriert: Di, 20. Jul 2004, 22:53
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von schmeed »

Hallo zusammen

Ich bin neu hier im Forum und habe gleich als erstes eine Frage:

Wie ich hier lesen konnte, beherrschen hier nun schon einige die norwegische Sprache. Aber wie wir ja alle wissen, ist diese Sprache nicht gerade eine, die man in aller Welt gebrauchen kann, sondern eher nur in einem Land: Norwegen.

Nun zu meiner Frage: Wieso habt ihr Norwegisch gelernt?

Eigentlich würde mich das auch noch interessieren, wenn ich Zeit finden würde... Und bloss weil man Norwegen mag und ab und zu in dem Land sein sollte, muss man ja nicht gerade die Sprache lernen...
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von Roger »

Hallo,

Hmmm, irgedwie ist das eine komische Frage. Ich gebe dir recht, nur weil man ab und zu nach Norwegen in den Urlaub geht muss man nicht gleich die Sprache lernen zumal man mit English sehr weit kommt. Gewisse Leute wollen aber mehr als nur das, sie wollen sich mit den Norwegern in ihrer Sprache unterhalten, denn das macht auch viel mehr Spass. Das Leben in Norwegen spielt sich auch in Norwegisch ab und nicht in English. Es gibt also auch für Urlauber viele Gründe die Sprache zu lernen.
Wenn jemand nach Norwegen umzieht oder einen laaaaangen Aufenthalt dort macht ist für mich die Sprache unerlässlich, denn ich finde es Arogant wenn jemand in ein fremdes Land geht und sich nicht bemüht die Sitten, Sprache und Kultur anzunehmen. Dann soll er unbedingt zu Hause bleiben. Wir wollen ja nicht das es so endet wie hier in der Schweiz. Ich glaube die Schweiz ist das einzige Land in dem sich die Ausländer nicht dem Land sondern das Land den Ausländern anpasst! Nun, dies ist zwar etwas sarkastisch aber hat schon wirklich was wahres.

Zudem ist Norwegisch auch ne schöne Sprache und zumindest mir macht es Spass sie zu lernen, obwohl es nicht immer ganz einfach ist :roll:

Gruss

Roger
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von gitta »

schmeed hat geschrieben:
Nun zu meiner Frage: Wieso habt ihr Norwegisch gelernt?
Eigentlich ganz einfach. Da die meisten hier WiederholungstäterInnen sind, lohnt es sich eben irgendwann, die Sprache zu lernen bzw. zu sprechen. Und Spaß macht's auch.

Gruß
Gitta
(die heute abend in Kitchen Stories geht - Originalfassung)
Charly

Re: Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von Charly »

gitta hat geschrieben:(die heute abend in Kitchen Stories geht - Originalfassung)
Off topic:

Hei,

der Originalhochstuhl - worauf der Beobachter in der Kueche sitzt - steht uebrigens als Ausstellungs-Requisit im Verdensteater in Tromsø.

Der Film war auch Siegerfilm beim letztjaehrigen Filmfestival hier.

Absolut sehenswert.

Schoene Gruesse,
Charly
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von Julia »

Weil ich Englisch schon konnte und selten in Franz. oder Span.-sprachigen Ländern war, bzw. weil das alle lernten und ich was ausgefallerenes wollte. Ausserdem war ich so oft dort oben, dass es einfach langweilig war, die Sprache nicht zu können. Wobei bemerkt werden muss, dass ich die Sprache erst später im Lande lebend wirklich gelernt habe.
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von kwierny »

Hei,
nachdem wir uns entschieden hatten, daß Norge unsere Nummer 1 in Sachen Urlaub und auch bei evtl. kommender Arbeitslosigkeit, das Land ist in welchem wir gerne leben und weiterarbeiten möchten, ist es ganz sinnvoll schon vorher die Sprache zu lernen und ich kann dir sagen, es macht richtig Spaß, wenn mal sich jedes mal ein bischen besser verständigen kann.
Auch um ein wenig in den Zeitungen zu lesen was so los ist im Rest der Welt oder auch um im Supermarkt zu wissen was man kauft. Wenn man allerdings jedes Jahr woanders hinfährt, lohnt sich der Aufwand sicher nicht. Übrigens kann man sich auch in Schweden und Dänemark mit norwegisch gut verständigen.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Rene-gad
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 24. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von Rene-gad »

Hallo
schmeed hat geschrieben: ....Und bloss weil man Norwegen mag und ab und zu in dem Land sein sollte, muss man ja nicht gerade die Sprache lernen...
Muss nicht ;), kann aber...
Zur Info: In Norwegen gibt es 3 Landessprachen - Bokmål, Nynorsk und Samisch.
Also, viel Spaß :)
Gruß
Rene-gad
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von Wiebke »

Warum??
....weil es eine schöne, melodische Sprache ist
....weil man doch immer was dazulernen kann im Leben
....weil ich Freunde in Norwegen habe!
....und weil mich Norweger schon gefragt haben, wo ich so gut deutsch gelernt habe :lol: :lol: :lol:

Gerade letztes Wochenende war eine norwegische Musikkapelle mit 50 Musikern "Stor Elvdal Musikklag" bei uns im Dorf um mit uns Schützenfest zu feiern. Bilder könnt ihr hier sehen: http://basilico.online.no/roland/evingsen/
Und dann ist es immer von Vorteil Norwegisch zu können.....weil das kann sonst keiner im Dorf!

Liebe Grüße sendet Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
schmeed
Beiträge: 4
Registriert: Di, 20. Jul 2004, 22:53
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von schmeed »

Hallo zusammen
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich war ganz überrascht, dass so viele auf meine Frage geantwortet haben.
Ich war Ende Juni für 10 Tage in Norwegen (Oslo, Trondheim, Bergen Flåm). Ich fand die Sprache sehr Melodisch, konnte aber mit ausnahme von "Hei", "Ja" und "Nei" fast kaum ein Wort verstehen.
Es war mein bisher zweiter Ferienaufenthalt in Norwegen (der erste war vor etwa 10 Jahren - oder etwas mehr). Auf alle Fälle mag ich das Land seither umso mehr.
Ich habe mir sogar eine Norwegische Flagge im Internet bestellt, weil mir auch dieses Farblich extrem gefällt...
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von Wiebke »

Hei Schmeed,
wo hast du die Flagge bestellt, ist sie qualitativ gut?? Ich suche nämlich auch aktuell eine....!!!!!

Grüße sendet Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
schmeed
Beiträge: 4
Registriert: Di, 20. Jul 2004, 22:53
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von schmeed »

Hmm... Ob die Flagge qualitativ gut ist kann ich erst sagen, wenn die Lieferung da ist. Ich habe sie erst letzte Woche bei ebay bestellt.

Ich gebe dir mal den Link zu meinem Artikel an.

Einfach hier drauf klicken...
blåbærsyltetøyet
Beiträge: 46
Registriert: So, 04. Jul 2004, 17:36
Wohnort: SGH

Re: Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von blåbærsyltetøyet »

Weil die Sprache einfach toll ist! Ich mag Sprachen generell und wollte mal wieder eine lernen. Romanische Sprachen sind mir eher unsympathisch (obwohl ich Latein interessanterweise toll finde*grübel*), alles nicht-indoeuropäische ist mir (vorerst) zu kompliziert und da ich gerade in die norwegischen Skispringer verliebt war :oops: , hab ich mich halt für Norwegen entschieden... Konsequentes Ausnutzen von lächerlichen Schwärmereien :)
Mit Norwegisch deckt man ja auch nen ziemlich großen geographischen Raum ab (Nor, Den, Swe und z.T. auch Fin und Island) und die Sprache wird mit jedem Tag schöner :D (Zitat meine Schwester: "DU hast keine Zeit?!? DU hast genug Zeit, du lernst jeden Tag 'ne Stunde Norwegisch!!!")
Ich war übrigens noch nicht einmal in norwegen (meine Familie ist eher so Italien/Kanada-fixiert), ich kann also nicht einmal behaupten, ich bräuchte es im Urlaub :lol:
Matthias Scheidl
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 231
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46

Re: Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von Matthias Scheidl »

Außer dem anwendungspraktischen Vorteil, die Sprache zu sprechen, wenn man in dem Land ist, gibt es ja noch weitere Gründe, sich mit einer Fremdsprache zu beschäftigen.
Mit Norwegisch als nordgermanischer Sprache kann man einiges über die eigene germanische Sprache lernen (2. germ. Lautverschiebung etc), man lernt etwas über germanische Sprachentwicklung und somit erschließen sich manche deutsche Wörter ganz neu:
Wer von uns reist sich schon, wenn er reist?

Außerdem kannst du eben, wie Gitta schon andeutete, Medien in einer anderen Sprache verstehen, was interessant ist, wenn du dich für den Kulturkreis interessierst, der sich ja ohne Sprachkenntnisse nicht richtig erschließen lässt.

Und du lernst die Sicht einer anderen Kultur auf die eigene besser kennen.

Welche Sprachen man lernt, ist wohl eine Frage des Interesses, Hauptsache man lernt welche. Ich finde es jedenfalls wichtig, sich auch mit "kleineren" Sprachen zu beschäftigen - um der kulturellen Vielfalt willen.

Übrigens habe ich Norwegisch auch schon in der Sahara im Gespräch mit einem in Norwegen arbeitenden Araber verwenden können

Gruß
Matthias
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht

In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von gitta »

Charly hat geschrieben:

Der Film ......

Absolut sehenswert.
Hei Charly,

ja, das ist er! Wirklich klasse!

Schöne Grüße nach Tromsø
Gitta
Sagi
Beiträge: 59
Registriert: Mi, 23. Jun 2004, 15:01
Wohnort: Südwesten

Re: Norwegisch lernen - Wieso?

Beitrag von Sagi »

Gegenfrage: Warum nicht? es geht verhältnismäßig flott, man hat relativ schnell Erfolgserlebnisse (wichtig!) und die Aufnahme im Land ist doch gleich viel freundlicher, wenn man mit etwas Sprachkenntnis signalisiert, dass man Land und Leute ersnt nimmt. Zu den vielen bereits erwähnten Vorteilen kann ich noch hinzufügen, dass ich mich auch in Schweden einigermaßen mit Norwegisch verständigen kann bzw. Schwedisch verstehe, wenn die Schweden sich Mühe geben. Also... da kommen zu den 4 Mio Norwegern noch 10 Mio Schweden. Wenn sich das nicht lohnt ...

Grüße,

sagi
Antworten