E6 Kirkenes - Karasjok - Kirkenes Anfang März mit dem Auto

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
MARySol
Beiträge: 3
Registriert: Do, 31. Okt 2013, 9:33

E6 Kirkenes - Karasjok - Kirkenes Anfang März mit dem Auto

Beitrag von MARySol »

Erstmal Hallo an Alle hier :D

Ich habe als Norwegenneuling für unsere Reiseplanung mal eine Frage!

Wir werden nach einer Hurtigrutenfahrt von BGO nach KKN in Kirkenes aussteigen und anschliessend noch ein paar Tage in der Finnmark verbringen. Unser Ziel ist Karasjok - die Huskyfarm von Sven Engholm und dann wieder zurück nach Kirkenes.

Das Ganze wird in den letzten Februartagen oder den ersten Märztagen 2015 stattfinden - je nach Fahrplan der Hurtigrute.

Da ich die Buspreise schon ganz schön teuer finde hat mir Sven Engholm geraten doch einen SUV-Mietwagen zu nehmen. Nun ist er ein Einheimischer und wir nicht. Er sieht das ganz locker 8) Deshalb würde ich gerne vorher mal ein paar Informationen zur Befahrbarkeit der E6 sammeln. März ist ja durchaus noch etwas winterlich :D :D

Kennt jemand diese Strecke im Winter? Ich habe vor einer festgefahrenen Schneedecke keine Angst - aber da nur ich der Fahrer sein werde, würde mich schon vorher mal interessieren, auf was ich mich da so einstellen muss :shock: :lol:

Für Eure realistischen Inputs bedanke ich mich schon mal im vorraus.

LG MarySol
Marika Anna L
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 194
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See

Re: E6 Kirkenes - Karasjok - Kirkenes Anfang März mit dem Auto

Beitrag von Marika Anna L »

Auf der E 6 zu fahren durchaus realistisch mit Winterreifen. Schnee liegt dann bestimmt noch, aber manchmal ist der auf den Hauptstrassen so abgefahren das man den asphalt sieht. Auf den Nebenstrassen koennte es ohne Picdeggs schwierig sein. Generell aber schlecht einzuschaetzen, weil die Wetterlage ja nicht voraus zu sehen ist. Schneesturm kann schon mal sein, aber auch pralle Sonne. Grad die Jahreszeit ist oft sonnig und die Tage werdn wieder laenger.

Ich finde die Buspreise ok. Ist denn ein Mietwagen nicht teurer ?
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/

Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
MARySol
Beiträge: 3
Registriert: Do, 31. Okt 2013, 9:33

Re: E6 Kirkenes - Karasjok - Kirkenes Anfang März mit dem Auto

Beitrag von MARySol »

Danke für deine Einschätzung :D also wenn ich nicht alles falsch gelesen und übersetzt habe liegt der Fahrpreis für 1 Person (das Bus-Unternehmen heisst Borea) von Kirkenes nach Karasjok für eine einfache Fahrt bei 124,- Euro. Das wären bei 2 Personen hin und zurück 500 Euro. ?????? :shock: :shock:

.....Oder ich bin zu doof das norwegische zu übersetzen :lol: :lol: bzw. diese Seite richtig zu lesen.

Findest Du das nicht teuer? Oder gibt es da noch ein anderes Busunternehmen?

Ich hab jetzt auch nochmal Nachricht von dort erhalten das die E6 kein Problem darstellt - es aber auch noch eine kürzere Route gibt über Finnland (Neiden, Karigasniemi) da würde man 1 Stunde Fahrt sparen.

LG MARySOL
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: E6 Kirkenes - Karasjok - Kirkenes Anfang März mit dem Auto

Beitrag von Pfalzcamper »

Solltest Du die Strecke selbst fahren, dann waehle die E6 und nicht die von Dir aufgezeigte Alternative.

In Finnland wird noch staerker als in Norwegen darauf geachtet, dass die Strassen Spiketauglich sind.

Das bedeutet, dass eine festgepresste Schneedecke vorhanden sein muss und somit erst recht nicht geraeumt werden darf.

Das fahren auf Schneedecke ist nicht weiter schlimm ( bei entsprechender Ausruestung des Fahrzeugs ).

Unangenehm wird es erst dann, wenn Windboeen den Schnee aufwirberln oder wenn es ( relativ ) warm wird und der Schnee schmierig wird. Dann ist es kein Spass mehr, wenn Dich LKW ueberholen und Du erstmal gar nichts mehr siehst, wenn sie wieder einscheren.

Ich finde die Winterlandschaft toll, aber man hat sicher mehr davon als Beifahrer oder im Bus als am Steuer sitzend.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Lofoter
Beiträge: 71
Registriert: Di, 08. Dez 2009, 17:13
Wohnort: Niedersachsen / CE
Kontaktdaten:

Re: E6 Kirkenes - Karasjok - Kirkenes Anfang März mit dem Auto

Beitrag von Lofoter »

Hallo MARySol,

versuch es mal unter diesem Link
http://nri.websrv01.reiseinfo.no/nriiis/Default.aspx

Leider findest Du für Ende März noch keinen Fahrplan, vermutlich Fahrplanwechsel.

Gruß
Manfred
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Re: E6 Kirkenes - Karasjok - Kirkenes Anfang März mit dem Auto

Beitrag von meister-matze »

Andere Frage: Warum wollt ihr dann nach Kirkenes wieder zurück? Fliegt ihr von dort? Wäre Lakselv eine Alternative? Es gibt einen Bus von Karasjok nach Lakselv.
MARySol
Beiträge: 3
Registriert: Do, 31. Okt 2013, 9:33

Re: E6 Kirkenes - Karasjok - Kirkenes Anfang März mit dem Auto

Beitrag von MARySol »

Danke für Eure Hilfe. Jetzt bin ich wieder ein bischen schlauer. Auch was die Routenvorschläge angeht.

Danke für den "Bus"-Link Manfred!

@Meister-Matze: Lakselv ist auch noch nicht wirklich vom Tisch - das wird der günstigste Rückflug entscheiden. Zur Zeit sieht es nach Kirkenes aus weil wir dort dann den Flug aus dem Hurtigruten-Paket nehmen können. Aber wir haben ja noch massenhaft Zeit alles zu studieren.

:D

Wenn es Ende des Jahres mit dem 2015er Hurtigruten-Fahrplan konkreter wird komme ich dann vielleicht wieder mit Fragen angeschlichen!

LG MARySOL
Antworten