Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Ja gut....dann warte ich ebend auf 2015 wo dann die Entscheidung so hinfällt.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Komm doch nach Wuppertal...gs47 hat geschrieben:Ja gut....dann warte ich ebend auf 2015 wo dann die Entscheidung so hinfällt.

Das Schöne an diesen Treffen ist ja, daß man Gegenden kennenlernt, in denen man noch nicht war. Oder so nicht kennenlernen würde, weil diejenigen, die dort wohnen, Ecken jenseits der Reiseführer kennen. Das ist großartig!
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Wenn ich dann schon mal frei hätte, würde ich aber nicht kochen wollenKumulus hat geschrieben:Thorge hat geschrieben:ja aber mein Chef hat mir nicht frei gegeben. Das ist wohl das harte Los ,wenn man der einzige Koch im Restaurant ist
Dann reserviere dir doch schon mal das letzte Oktoberwochenende 2014 in Wuppertal. Dann kannst du deinen Norwegenfreunde bekochen.



Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte mich noch einmal für den tollen Abend gestern bedanken! Selten habe ich mich in einer Gruppe auf Anhieb so wohl und aufgenommen gefühlt ! Ihr seid schon ein lustiger Haufen!
Selten so gelacht! Ehrlich mal! Bleibt wie ihr seid, denn so wie ihr seid, seid ihr super! Ich freu mich jetzt schon auf nächstes Jahr in Wuppertal!
Lieben Gruß auch an die, die nicht dabei sein konnten:
Angie
Ich möchte mich noch einmal für den tollen Abend gestern bedanken! Selten habe ich mich in einer Gruppe auf Anhieb so wohl und aufgenommen gefühlt ! Ihr seid schon ein lustiger Haufen!

Lieben Gruß auch an die, die nicht dabei sein konnten:
Angie
...Min fremtid er en tanke, min fortid - kun et ord. Men jeg er øyeblikket, hvor livets krefter bor...
Meine Webseite:
http://tysk-norsk-tilfelleshjelp.xobor.de/
Meine Webseite:
http://tysk-norsk-tilfelleshjelp.xobor.de/
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Hier mal ein Beispiel für ein mögliches Treffen in Norwegen. Nicht dass ich jetzt was übers Knie brechen will. Möchte nur zeigen dass es geht und zwar günstig
Typ C würde für uns in Frage kommen.
http://colorline.de/winterurlaub-norweg ... ter-hovden

http://colorline.de/winterurlaub-norweg ... ter-hovden
...Min fremtid er en tanke, min fortid - kun et ord. Men jeg er øyeblikket, hvor livets krefter bor...
Meine Webseite:
http://tysk-norsk-tilfelleshjelp.xobor.de/
Meine Webseite:
http://tysk-norsk-tilfelleshjelp.xobor.de/
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Anette hat geschrieben:Bin zuhause......
Aber noch nicht ganz, im Moor steht noch alles, was nicht ins Auto gepaßt hat. Muß also nochmal hin heut abend.
Kurzbericht:
Freitag: Begrüßung und Inbesitznahme des Hauses.
Keiner hatte sich großartig verfahren, war im falschen Moor gelandet oder im falschen Bundesland. Die Küche füllte sich mit Bergen von allem, wir hätten auch 'ne Woche bleiben können. Die Mägen füllten sich auch. Wie die Leber sich gefüllt, äh, gefühlt hat, möchte man gar nicht wissen. Meiner ging es jedenfalls gut! Da man nach dem Essen ja Bewegung braucht, haben wir mitten in der Nacht um halb, wie oben schon geschrieben, Gulasch gekocht.
Menue: Fondue/Raclette
Verkostung der regionalen, überregionalen und auswärtigen Spirituosen und Pilsen
Samstag: Seeeehr langgezogenes Frühstück.
Seeehr gemütliche geführte! Moorwanderung mit einem ehrenamtlichen Moorführer und seiner läufigen Hündin und Algo, der sich leider im Hintergrund halten mußte. Beim späteren Durchzählen alle noch da.
Wieder zurück war für Schnettels die Gemütlichkeit vorbei, dann gings ans Spätzle schaben. Und das Gulasch noch köcheln lassen. Schweißtreibende Angelegenheit, allein vom Zuschauen...
Ich bin Euch so dankbar für dieses Gulasch und diese Spätzle und die Kässpatzen und die Arbeit, die ihr Euch gemacht habt! Es war zum Niederknien!
Menue: Gulasch, Kässpatzen
Überwiegende Verkostung der regionalen, überregionalen und auswärtigen Mineralwassersorten.
Sonntag: Frühstück mit alle Mann an einem Tisch.
Bißchen geocachen bei der örtlichen Feuerwehr und ab nach Bremerhaven ins volle Klimahaus. Sehr zu empfehlen, aber besser an Wochentagen.Dann sind einige in Bremerhaven geblieben, bißchen geocachen, einige wollten noch an die Moorkante zum Kranicheinflug. In unserer Abwesenheit hat Ingrid Waffeln gebacken, die Küche gewienert, die lange Tafel wunderschön eingedeckt, ein Traum, den die Kranichforscher leider aus Zeitmangel nicht wirklich genießen konnten.
(Hier stürmt es bei stahlendem Sonnenschein so schrecklich und grade ist ein Baum an der Zufahrt abgebrochen. Zum Glück neben die Zufahrt, ich grusel mich ein bißchen...)
Der Kranicheinflug war beeindruckend, kann ich gar nicht wiedergeben. Hat eine Weile gedauert, bis sie kamen, wir hätten doch noch Waffeln essen können, aber auf einmal sah man einzelne Schwärme über den Bäumen immer näher kommen. Und es wurden immer mehr. Muß man mal gesehen haben!
Menue: Restegulasch, Bremer Knipp mit Kartoffeln und Bratkartoffeln
Abarbeiten des Restakohols.
Alles in allem ein wunderschönes Wiedersehen und ganz besonders möchte ich mich bei denjenigen bedanken, die die Küche in unserer Abwesenheit immer wieder auf Vordermann gebracht haben!Ich sage Euch, das hat sich gelohnt....
(bin immer noch nicht richtig zuhause...)
Dann mal schnell ein paar erste Bilder dazu:
Ein kleines Quiz brachte allen Teilnehmern die mit viel Liebe von den "Jungelchen" gebastelten Medaillen

Nicht alle erkundeten am Samstag das Moor. Ich habe mit Groucho die Zeit genutzt, einen Abstecher nach Worpswede und Fischerhude zu machen.
Sicherlich haben wir manche schöne Ecke nicht entdeckt aber z.B. das Rathaus von Worpswede.

In Fischerhude gabs auch einige idyllische Stellen

Auch im Klimahaus faszinierte uns, neben einem Körperteil des großen Sauriers im Eingangsbereich (Alex, Dein Foto.......), nicht so sehr Regenwald oder Samoa, sondern vor allem auch dieser Raum:

In den nächsten Tage folgen sicherlich noch einige Bilder, denn etliche Teilnehmer haben auch fleißig fotografiert.
Auch von meiner Seite Dank an alle Teilnehmer für ein tolles Wochenende. Mir tut jetzt noch der Bauch vom Lachen weh. Da wir ja jetzt neben Sirup und "Halb" zumindest noch einen weiteren Insider haben. Das war schon zum kugeln.

Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 859
- Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
- Wohnort: Wickede / Ruhr
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Ich schmeiß mich weg, geht das jetzt schon wieder losskandinavian-wolf hat geschrieben:... Das war schon zum kugeln.



Billardkugeln als Smiley gibt es ja leider keine...
Norbert - der auf der Autobahn heut ganz langsam fahren musste und zwei mal vom Elch über holt wurde

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Dann mußte der Elch wohl Pipipause...Norbert Kloss hat geschrieben: Norbert - der auf der Autobahn heut ganz langsam fahren musste und zwei mal vom Elch über holt wurde
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Bei 3 Frauen verwundert das nicht weiterAnette hat geschrieben:Dann mußte der Elch wohl Pipipause...Norbert Kloss hat geschrieben: Norbert - der auf der Autobahn heut ganz langsam fahren musste und zwei mal vom Elch über holt wurde

_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 859
- Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
- Wohnort: Wickede / Ruhr
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Oder haben die Kiddies vielleicht doch das gelbe M entdeckt?Anette hat geschrieben:Dann mußte der Elch wohl Pipipause...
Noch einmal möchten Angelika und ich uns für die super tolle Organisation des diesjährigen Treffens bei dir bedanken, Anette. Auch den Anderen gilt unser Dank, ohne euch hätten wir nicht ein so schönes und kurzweiliges Wochenende erlebt. Solch ein Event zu toppen dürfte schwer fallen... Uns hat es Spaß gemacht und wir freuen uns, euch spätestens im nächsten Jahr wieder zu sehen.
Grüße aus Soest
Norbert und Angelika
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 859
- Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
- Wohnort: Wickede / Ruhr
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
@Pfalzcamper
Du bzw. ihr habt gefehlt, ehrlich! Schau mal im nächsten Jahr, trotz des für dich eher ungünstigen Termins, ob es sich nicht doch einrichten lässt, dass ihr vorbei kommt. Wir sind ja auch erst zum zweiten mal dabei gewesen, wir können aber sagen, dass uns alle, die wir bisher kennenlernen durften, liebgeworden sind.
Grüße aus Soest
Norbert
Du bzw. ihr habt gefehlt, ehrlich! Schau mal im nächsten Jahr, trotz des für dich eher ungünstigen Termins, ob es sich nicht doch einrichten lässt, dass ihr vorbei kommt. Wir sind ja auch erst zum zweiten mal dabei gewesen, wir können aber sagen, dass uns alle, die wir bisher kennenlernen durften, liebgeworden sind.
Grüße aus Soest
Norbert
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
@Norbert: Man kann foermlich mitlesen, wieviel Spass die Truppe hatte.
Aber bei nur 12 Ferientagen ( Herbstferien ) siehts naechstes Jahr nicht so toll aus.
Darf man rein interessehalber erfahren, warum Euch zB der schoene Monat September nicht fuers Treffen zusagt? Koennte ja auch wettertechnisch besser sein ( wobei es dafuer nie Garantien gibt ).
Aber bei nur 12 Ferientagen ( Herbstferien ) siehts naechstes Jahr nicht so toll aus.
Darf man rein interessehalber erfahren, warum Euch zB der schoene Monat September nicht fuers Treffen zusagt? Koennte ja auch wettertechnisch besser sein ( wobei es dafuer nie Garantien gibt ).
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Wir mussten mal was gesundes essen.Anette hat geschrieben:Dann mußte der Elch wohl Pipipause...Norbert Kloss hat geschrieben: Norbert - der auf der Autobahn heut ganz langsam fahren musste und zwei mal vom Elch über holt wurde
.....und Pipi.
Waren beim Amerikaner. MC Doof.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Der Termin hat tatsächlich seinen Grund: Die Schnettels sind immer am ersten Novemberwochenende in München zur Messe. Und damit die beiden nicht so viel hin und herfliegen müssen, beginnen sie ihre Deutschlandtour mit dem Deutschlandtreffen am letzten Oktoberwochenende!Pfalzcamper hat geschrieben: Darf man rein interessehalber erfahren, warum Euch zB der schoene Monat September nicht fuers Treffen zusagt? Koennte ja auch wettertechnisch besser sein ( wobei es dafuer nie Garantien gibt ).
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Danke Anette - das ist natuerlich ein absolut verstaendlicher Grund bei der weiten und damit auch teuren Anreise!
Ich werde mich bemuehen die Messe verschieben zu lassen
Ich werde mich bemuehen die Messe verschieben zu lassen

_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!