Lofoten und Vesteralen Rundreise

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
Nordfan
Beiträge: 22
Registriert: Sa, 03. Apr 2010, 12:18

Lofoten und Vesteralen Rundreise

Beitrag von Nordfan »

Hallo,

uns zieht es nächstes Jahr nach 3 Jahren Abstinenz wieder mal nach Norwegen. Geplant sind Lofoten und Vesteralen von Schweden aus. Wir werden nach Kiruna fliegen und uns dort ein Auto mieten. Für die Rundreise haben wir ca. 3 Wochen eingeplant. Weit fortgeschritten bin ich noch nicht mit der Planung, aber es stellen sich die ersten Fragen. Ich habe hier schon ein bisschen quer gelesen. Offensichtlich sind die Mietwagenfirmen in Kiruna darauf eingerichtet, dass die Leute die etwas günstigere Variante von Schweden aus zu den Lofoten zu fahren, bevorzugen. Gibt es trotzdem etwas zu beachten? Ich habe gelesen, dass es unter Umständen teurer ist, den Wagen zu mieten, wenn man die Grenze übertritt, von wegen Versicherung und so weiter. Habt Ihr Tipps, wo man buchen sollte?
Weiter stellt sich die Frage nach der genauen Route. Soll ich bei 3 Wochen Senja und/oder Tromsø noch mit reinnehmen? Lohnt das? Welche Orte sollte man am besten auf den Lofoten und Vesteralen ansteuern bzw. was sind die besten Ausgangspunkte? Wir planen, vielleicht so 3-4 Tage an einem Ort zu bleiben und dann weiterfahren. Übernachten werden wir in Hütten und hauptsächlich wollen wir wandern. Wie schwierig ist es im Juni, Unterkünfte zu finden? Besser vorbuchen?
Vielleicht habt Ihr ja schonmal den ein oderen anderen Tipp für mich. Danke.

Liebe Grüße

edit: Ich glaube, das ist das falsche Forum, bitte verschieben :oops:
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Lofoten und Vesteralen Rundreise

Beitrag von Dixi »

Hallo Nordfan,

Senja, Tromsö und auch Lyngenalp würde ich mit reinnehmen. Wir waren 2012 dort oben von Mitte Juni an allerdings über Finnland, Alta, Lyngenalp, Senja, Vesteralen.
Zurück über Schweden, Narvik Gällivare.
Wenn Ihr bis Kiruna fliegt sind 3 Wochen OK.
Und nun zu den Quartieren: Wie wollt Ihr übernachten? Hotel, Hütte, Appartement, ??,??.
Ich würde am Anfang ein Quartier buchen, dann treiben lassen und auf das Wetter schauen. Notfalls oben mit 1 Tag Vorlauf reservieren. 3-4 Tage sind wir auch meist an einem Ort. Hotel könnte aber im Juni schon eng werden und nicht gerade billig. Wir hatten 2012 im Juni 3 -4 Eckpunkte vorgebucht. Der Rest wie geschrieben spontan. DIes alles ist mene rein persönliche Meinung bezgl. Übernachtung und Reservierung.
Andere gehen spontaner ran oder sind auch vorsichtiger. Aber bei Flug und Mietwagen hat man auch nicht allzuviel mit.
Zum Thema Mietwagen kann ich nichts sagen.
Viel Spaß beim planen
wünscht
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Lofoten und Vesteralen Rundreise

Beitrag von gs47 »

Warum nicht mit dem eigenen Auto.....viel besser!
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Antworten