Reisebericht: Norwegen - Küstenstraße 17 und Nordkapp-Region

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren
Antworten
Campingbus-Rocker
Beiträge: 7
Registriert: So, 05. Jun 2011, 12:22

Reisebericht: Norwegen - Küstenstraße 17 und Nordkapp-Region

Beitrag von Campingbus-Rocker »

In Norwegen auf der Küstenstraße 17 und in der Nordkapp-Region und in Schweden abseits des Inlandsvegen an Seen und Flüssen und durch karge Fjellgebiete.

Durch Dänemark über die Öresundbrücke nach Südschweden und weiter durch Göteborg nach Kongsvinger führt uns die Anreise nach Norwegen. Ab hier lassen wir es durch die Regionen Hedmark und Trøndelag langsam angehen und wundern uns über die vielen blühenden Kartoffelfelder.

Bild

Einige Tage bleiben wir auf der wunderschöne Insel Jøa, wo wir nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft mit Blick auf Meer und Schiffe entdecken sondern auch erstmals einen Seeadler vor die Kamera bekommen.

Bild

Bild

Dann geht die Reise weiter über die Küstenstraße 17 (Kystriksveien) bis in die Nähe von Bodö.

Bild

Um die zahlreichen Fjorde zu überqueren gehören 6 Fährverbindungen zu der Strecke. Die interessantesten davon sind die je einstündigen Fahrten zwischen Forvik und Tjøtta

Bild

mit mehreren Anlegemanövern auf kleinen Inseln

Bild

und zwischen Kilboghamn und Jektvik mit der Überquerung des Polarkreises.

Bild

Als Kontrastprogramm besuchen wir den Svartisen-Gletscher

Bild

und fahren weiter zu einem kaum besuchten 1.800 m langen Traumstrand auf der Sandhorninsel.

Bild

Dann machen wir einen großen "Sprung" in die Nordkapp-Region. Hier fahren wir über die Nationale Touristenstraße Havøysund

Bild

zum "Arctiv View" als nördlichsten Punkt unserer Reise

Bild

Bild

mit Blick zur Nordkapp-Insel

Bild

und bleiben einige Tage in dieser arktischen Inselwelt.

Bild

Bild

Es folgt ein Abstecher nach Tromsö und auf die westlich davon gelegenen Inseln, wo wir bei mildem Sommerwetter nördlich des Polarkreises tagsüber das Strandleben beobachten und nachts erstmals auf dieser Reise das Nordlicht sehen.

Bild

Bild

Bild

Mehr Nordlicht gibt es bei der Weiterreise über die E 8 von Skibotn durch den finnischen "Finger" der Gemeinde Enontekiö. Ab hier begleiten uns die Herbstfarben des skandinavischen "Indian Summer".

Bild

Bild

Ab Karesuando geht es südwärts zunächst über die E 45 durch Schwedisch-Lappland und dann über Nebenstraßen in der Nähe der norwegischen Grenze vorbei an vielen Seeen, durch dichte Wälder und durch die kargen Fjellregionen Schwedens.

[imghttp://www.camping-bus.de/Reiseberichte/Norweg ... %20(0).JPG][/img]

Bild

Bild

Bild

Den vollständigen Reisebericht mit vielen Fotos und Informationen zu Orten und Entfernungen gibt es hier:

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... -2013.html

Viele Grüße

Jürgen aus Lippe
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Reisebericht: Norwegen - Küstenstraße 17 und Nordkapp-Region

Beitrag von arippich »

Sehr schön.

Nordlicht ich schon was Cooles, wir hatten dieses Jahr auch das Glück (August in Helgeland und Indre Troms).
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Reisebericht: Norwegen - Küstenstraße 17 und Nordkapp-Region

Beitrag von Kumulus »

Gigantisch !!!

Danke für die schönen Bilder und den Bericht.
Bild
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Reisebericht: Norwegen - Küstenstraße 17 und Nordkapp-Region

Beitrag von Christoph »

Campingbus-Rocker hat geschrieben:Bild
Nur mal offtopic: Schönes Womo habt Ihr da aber!!!

Grüßlis vom Cosmofahrer...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Reisebericht: Norwegen - Küstenstraße 17 und Nordkapp-Region

Beitrag von Bernd »

Schöner Bericht, schöne Bilder, schöne Tour :super:
Das war genau die richtige Lektüre zum Feierabend :wink:

Danke und Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Reisebericht: Norwegen - Küstenstraße 17 und Nordkapp-Region

Beitrag von syltetoy »

Sehr schön.....vielen Dank.
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: Norwegen - Küstenstraße 17 und Nordkapp-Region

Beitrag von KaZi »

Vielen Dank, hat mir gut gefallen. Schöne Fotos. :)
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Reisebericht: Norwegen - Küstenstraße 17 und Nordkapp-Region

Beitrag von Julindi »

Ach wie schööön!!! Danke für die Bilder, werde mich mal auf deiner Seite umschauen!
... Da habt ihr ja alles gehabt, was mein Norwegen-Herz begehrt... Elch, Seeadler, Wale, Rentier... Einsamkeit, Nordlicht... Klasse!
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Campingbus-Rocker
Beiträge: 7
Registriert: So, 05. Jun 2011, 12:22

Re: Reisebericht: Norwegen - Küstenstraße 17 und Nordkapp-Region

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Hallo liebe Nordlandfans,

es freut mich natürlich, dass Euch Bericht und Fotos gefallen. Eigentlich schreiben wir die ja nur für uns, damit wir bei der nächsten Reise den Weg finden. :-) Im Ernst: Der Bericht von unserer Nord-Tour 2011 hat uns in den letzten Wochen in Schweden die Planung sehr erleichtert.

@ Christoph: Das Wichtigste fehlt noch an unserem schönen roten Feuerwehrauto - das BLAULICHT! Würde manchmal das Vorwärtskommen erheblich erleichtern. :-)

Viele Grüße

Jürgen aus Lippe
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Reisebericht: Norwegen - Küstenstraße 17 und Nordkapp-Region

Beitrag von route 41 »

Bild

ach wie schön! ich fahr nächste woche für 2 wochen nach norwegen. mit einem gemieteten globescout. besitzen tu ich soetwas leider nicht. es wird meine erste womo reise überhaupt. ich freu mich schon so drauf. bis hoch zu den lofoten werde ich es aber nicht schaffen. die zeit ist dafür zu knapp bemessen. es wird eine küsten- berge & fjord reise und ich will vor allem mal schauen, wie ich mit dem leben auf 4 rädern klar komme. ;)
Freya79
Beiträge: 65
Registriert: Di, 13. Jan 2009, 17:56

Re: Reisebericht: Norwegen - Küstenstraße 17 und Nordkapp-Region

Beitrag von Freya79 »

superschöner Bericht und gibt ordentlich Öl aufs Fernweh-Feuer :)
Kjærligheten er jo et lotteri, vil man vinne, må man iallfall spille
-Alexander Kielland-


Vorfreude auf die Sommertour 2020 in Norge
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Reisebericht: Norwegen - Küstenstraße 17 und Nordkapp-Region

Beitrag von Pfalzcamper »

Hallo Juergen,

danke fuer den schoenen Bericht.

Als Anhaltspunkt sehe ich, dass Ihr Ende Juli bis Mitte September unterwegs wart.

Wo wart Ihr denn so zirka Anfang August bis zirka 20. August, damit ich das in etwa einordnen kann?
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Campingbus-Rocker
Beiträge: 7
Registriert: So, 05. Jun 2011, 12:22

Re: Reisebericht: Norwegen - Küstenstraße 17 und Nordkapp-Region

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Reiseverlauf mit Tagesdaten steht im Reisebericht, nur den Link anklicken!
Antworten