Sprachkurs -> privat oder öffentlich

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Sprachkurs -> privat oder öffentlich

Beitrag von RotFuchs »

Hallo Ihr Lieben,

ich bin auf der Suche, nach einer Empfehlung.
Jetzt bin ich seit 6 Wochen in Norwegen. Höhen und Tiefen sind im Wetter genauso wie in der Stimmung vorhanden :lol:
Ich möchte die Sprache noch besser lernen, bin aber berufstätig. Somit fällt ein Kurs am Vormittag schonmal aus.
Die Kurse, die bei mir " in der Nähe sind", sind alle 30 km von mir zu Hause entfernt. Ich habe aber die Möglichkeit, einen Privatkurs zu belegen.

Ihr lieben alteingesessenen Norweger, was würdet Ihr mehr empfehlen? Einen Privatkurs, wo auf mein Wissen und meine Schwächen eingegangen wird. Oder einen "öffentlichen" Kurs, bei dem ich, wenn ich Pech habe, sehr abgehetzt nach der Arbeit ankommen. Wo aber noch andere sind und wo man sicherlich mehr Chancen hat, auch die verschiedenen Aussprachen zu hören, weil ja nun doch jeder ein bischen anders redet.
Ich bin hin und her gerissen. Beides hat seinen Reiz. Das eine ist ganz individuell auf mich gestimmt, bei dem anderen wird man aber bestimmt mehr "erleben".
Was würdet Ihr bevorzugen?

Vielen Dank für Eure Tipps und Überlegungen!

Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
Pit der Barsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 120
Registriert: So, 29. Jul 2007, 22:48
Wohnort: Selm am A..... der Welt !

Re: Sprachkurs -> privat oder öffentlich

Beitrag von Pit der Barsch »

wie hoch ist den der preisunterschied ?

ich tendiere eindeutig zum privatuntericht .............
madi1
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03. Sep 2007, 18:59
Wohnort: freiburg

Re: Sprachkurs -> privat oder öffentlich

Beitrag von madi1 »

Hei RotFuchs,

ich würde dir Skapago empfehlen,dort kannst du Unterricht per Skype erhalten,bist zeitlich flexibel und der Unterricht ist höchst interessant gestaltet.Du kannst wählen ob du von einem Muttersprachler Unterricht erhalten möchtest. http://www.skapago.eu .Ich kann dir Jan als Lehrer empfehlen. :super:


Hilsen

M.
Antworten