Stena Line Kiel - Göteborg - aktuelle Erfahrungen?

Schweden, Finnland, Svalbard, ...
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Stena Line Kiel - Göteborg - aktuelle Erfahrungen?

Beitrag von Christoph »

Schnettel hat geschrieben:Im Fruehjahr sind wir mit der Skandinavia gefahren - jetzt mit der Germanica - die Germanica wird unser Favorit. :-)
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden...wir lieben eigentlich viel mehr die Scandinavica als Germanica, weil wir die Germanica als total verbaut und unübersichtlich empfinden.

Oder habe ich das in meiner Erinnerung vertauscht??? :D :D :D :oops: Egal...wir fahren demnächst wieder Scandinavica und dann werde ich meine Aussage nochmal überprüfen. :D :D :D

Grüßlis und allen ein schönes WE...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Stena Line Kiel - Göteborg - aktuelle Erfahrungen?

Beitrag von EuraGerhard »

Helmut01 hat geschrieben:Es sind ja noch nichtmal neue Schiffe, sondern in Polen zusammengeflickte Schiffe :hahaha:
Nun ja, die alten Schiffe stammten von 1987 und 1988. Die neuen hingegen wurden ursprünglich für die Stena-Strecke Hoek van Holland-Harwich gebaut, und zwar 2001 und 2003, sie sind also deutlich neuer.

Sie wurden auch nicht in Polen gebaut, sondern in Spanien (Germanica) bzw. Südkorea (Scandinavica). In Polen wurden sie lediglich umgebaut, bevor sie auf die Strecke Kiel-Göteborg kamen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Stena Line Kiel - Göteborg - aktuelle Erfahrungen?

Beitrag von Bernd »

Helmut01 hat geschrieben:Es sind ja noch nichtmal neue Schiffe, sondern in Polen zusammengeflickte Schiffe :hahaha:
nein, die Schiffe sind nicht neu !
Schau mal in den Beitrag von Gerhard, da wird Dir geholfen !!

und nein, die Schiffe wurden nicht in Polen zusammengeflickt !
sie wurden umgebaut und modernisiert, für den Streckeneinsatz angepaßt !!
und ja, es ist angenehm auf diesen Fähren zu fahren. :D

Meine Empfehlung :super:

Hilsen fra Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 15:54
Wohnort: NRW

Re: Stena Line Kiel - Göteborg - aktuelle Erfahrungen?

Beitrag von Helmut01 »

Ok, dann eben umgebaut in Polen, es waren aber alte Schiffe. Meine aber das
ein neues Mittelstück eingefügt wurde oder :?: Also doch "zusammengeflickt" :P :P :wink:
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Flyndre-Flink
Beiträge: 42
Registriert: Di, 16. Jul 2013, 13:32

Re: Stena Line Kiel - Göteborg - aktuelle Erfahrungen?

Beitrag von Flyndre-Flink »

Ist ja toll, was Ihr da so alles an Details wisst. Interessant! :super:
Ich lese solche Hintergrundinfos ja total gerne. ^^
Dirk und Irene
Beiträge: 86
Registriert: Mi, 19. Feb 2003, 11:18
Wohnort: Aus dem Nordwesten

Re: Stena Line Kiel - Göteborg - aktuelle Erfahrungen?

Beitrag von Dirk und Irene »

Helmut01 hat geschrieben:Ok, dann eben umgebaut in Polen, es waren aber alte Schiffe. Meine aber das
ein neues Mittelstück eingefügt wurde oder :?: Also doch "zusammengeflickt" :P :P :wink:
Moin,
bei all den " Mutmaßungen " mal ein paar Fakten wenn es um die Schiffe geht.
Zum einen ... die Stena Britannica wurde 2007 bei Lloyd in Bremerhaven verlängert ... ich denke die Schiffbauer da wären zu recht sauer wenn man ihre Arbeit als "geflicke" :wink: bezeichnet .... und wohl erst recht wenn das dann auch noch "Laien" machen. :wink:
Dann gibt es Leute die haben sich irre Mühe gemacht eine Datenbank aufzubauen auf denen wir Laien mal gucken können wo so ein Dampfer herkommt und was "er" oder "sie" so macht.
http://www.faktaomfartyg.se/stena_britannica_2003.htm

"Die Schwester" der Britannica verkehrt für Stena in der Irischen See zwischen Dublin und Holyhead.

Damit das dann komplett ist hier auch noch die Geschichte der Stena Hollandica die ebenfalls bei Lloyd in Bremerhaven verlängert wurde.

http://www.faktaomfartyg.se/stena_hollandica_2001.htm

Die drei Schwestern dieses Schiffes verkehren derzeit alle für Finnlines in der Ostsee.

Gruß
Dirk

& an dieser Stelle ein "dickes" Dankeschön" an Micke Asklander der diese Datenbank aufgebaut hat.
"Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu."
ChristianFriedrichs
Beiträge: 38
Registriert: So, 18. Mär 2012, 12:10
Wohnort: Sehnde

Re: Stena Line Kiel - Göteborg - aktuelle Erfahrungen?

Beitrag von ChristianFriedrichs »

Danke Dirk und Irene, das waren ja mal ein paar interessante Hintergrundinfos!
Antworten