Auswandern als Senioren

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Merlin01
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 11. Jun 2007, 17:52

Re: Auswandern als Senioren

Beitrag von Merlin01 »

Ich arbeite in einem kommunalen Pflegeheim und ich kann nur das was Kerstin beschrieben hat bestätigen!!!!
Aber aus D. sind mir solche Dinge, wie du sie beschrieben hast durchaus bekannt.
In einem kommunalen Pflegeheim hier in N. aber nicht.
Und ich kann mir beim besten willen auch nicht vorstellen, das es sooo viele sein sollen, wie du beschreibst.
Wie Kerstin schon schrieb, schwarze Schafe gibt es überall, aber sicherlich nicht in solchem Ausmass.
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Auswandern als Senioren

Beitrag von Ganimed »

8Bettzimmer kann ich hier nicht bestätigen, aber die Pflege ist in einigen Heimen schon "jämmerlich", viele unausgebildete Helferinnen, leider auch viele Pflegerinnen, die die Sprache nicht beherrschen- nicht gegen ausländische Pflegekräfte, aber sie sollten verstehen, was eine alter, kranker Mensch sagt, um helfen zu können..
Noch nichts über die Kostenübernahme gehört, weiß da jemand was ?

Gani
wincincala
Beiträge: 72
Registriert: Fr, 27. Mai 2011, 18:16
Wohnort: Rennesøy

Re: Auswandern als Senioren

Beitrag von wincincala »

hei, ich kann sagen das es in vielen Teilen von Rogaland 1 Bett zimmer sind, und was mir so ein bisschen sauer aufstösst ist, das das deutsche ehepaar ja nicht hier her kommen will um im Pflegehei zu Leben, da seit ihr ein wenig von der Urthematik abgekommen.
Es ist natürlich Möglich hier was zu leihen, wie das mit der anmeldung geht ohne arbeit kann cih leider nciht sagen, aber ihr habt eure Steuern genauso zu bezahlen wie wir anderen auch, einen bestimmten prozentsatz, wird es wohl sein. ja Arzt und Zahnarzt sind teuer, aber deswegen zieht ihr ja auch nicht her...Ich kann nur sagen das es sich immer lohnt in diesem Land zu leben....seit herzlich willkommen...
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Auswandern als Senioren

Beitrag von Isa.I. »

Ich muss sagen, es ist ein wenig ungewöhnlich, dass jemand gerade im Alter nach Norwegen möchte, aber warum nicht, wenn er sich wohlfühlt. Eher bekannt sind mir Auswanderungen in wärmere Gebiete und könnte mir - auch nicht sehr weit vom Rentenalter entfernt und auch von arthrotischen Dingen etwas geplagt - nicht zuletzt deswegen ein endgültiges Auswandern in ein eher "kaltes" Land nicht vorstellen. Und - ich kenne etliche Norweger, die ihre Rente abwarten, die dann mitnehmen und eben in wärmere Gefilde auswandern wollen, zumindest zeitweise. Und habe im Süden auch schon welche getroffen, die das Winterhalbjahr im Süden Europas zubringen und nur noch zwei, drei Sommermonate in ihrer Heimat. Aber das ist sicher Ansichtssache - und ich wünsche euch alles Gute zu eurem Vorhaben.
Zu den Pflegeheimen generell soviel, es gibt wohl hier wie da Missstände, aber sie sind nicht die Regel, mein Sohn arbeitet in so einem in Deutschland. Da ist der größte Misstand die Bezahlung des Personals, das sich mit einer Engelsgeduld um die Insassen kümmert - und den Gewinn die Aktionäre des Unternehmens abgreifen. In kirchlichen Einrichtungen ist es nicht besser, die Diakonie hat eher noch schlechtere Arbeitsbedingungen.
Und die Rückkehr-Karawanen derer, die mal nach dem Arbeitsleben 10 Jahre oder sowas in Spanien verbracht hatten und im allerletzten Lebensabschnitt doch nach Deutschland zurückkehren, kennt man auch. Deren Grund ist dann eindeutig die bessere medizinische Versorgung in D. Und das kommt wohl trotz allem Schlechtgerede nicht von ungefähr...
fjellnorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 249
Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
Wohnort: Norddeutschland

Re: Auswandern als Senioren

Beitrag von fjellnorge »

Schade, die Diskussion ist etwas abgedriftet, wenn auch nicht uninteressant.

Wie halten es in Norge ansässige Deutsch-Rentner, kommen sie regelmäßig nach Norge, wohnen sie dort dauerhaft? Welche Erfahrungen haben sie gesammelt? Was treibt sie zum weiteren Aufenthalt oder zur Rückumsiedlung nach D?

Rentige Grüße
fjellnorge
antonia die 1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 241
Registriert: Do, 03. Mär 2011, 11:15
Wohnort: Brandenburg

Re: Auswandern als Senioren

Beitrag von antonia die 1 »

Hei,
ja, auch mich würde es interessieren als Rentner nach Norge
dauerhaft dort wohnen oder nur immermal länger dort bleiben.
Wohneigentum als Feriensitz nutzen ? Wir wollen auch in ein
paar Jahren nach Norge und sind noch am überlegen wie am
besten .Würde mich über eure Erfahrungen und Ratschläge
freuen.
Gruß Karina
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Auswandern als Senioren

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Ich glaube nicht das es viele Senioren gibt die hier in Norwegen leben. Die Rente muss ja so gut sein das man die laufenden Kosten decken kann. Dies wird wohl eine "normaler Rentner" nicht jeden Monat zu Verfügung haben.
Ich denke wir werden im Rentenalter nicht dauerhaft in Norwegen leben, denn mir machen jetzt schon die Winter zu schaffen in Punkto Gelenkbeschwerden. Uns wird es dann wie viele Norweger mehr in die südlichen Gefilde ziehen.

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Antworten