Beerenstatus 2013
Beerenstatus 2013
Also für Nordland scheint dieses Jahr zu gelten:
Blaubeeren und Moltebeeren eher wenig...aber wenn, dann ganz gute!!!
Dafür wird 2013 zum Himbeerjahr in Nordland ernannt...die findet man dieses Jahr wirklich überall und in hoher Qualität (trotz wilder Sträucher oft große, safitige Beeren).
Wie siehts woanders im Land aus?
Grüßlis und viel Spaß beim Naschen...
Christoph
Blaubeeren und Moltebeeren eher wenig...aber wenn, dann ganz gute!!!
Dafür wird 2013 zum Himbeerjahr in Nordland ernannt...die findet man dieses Jahr wirklich überall und in hoher Qualität (trotz wilder Sträucher oft große, safitige Beeren).
Wie siehts woanders im Land aus?
Grüßlis und viel Spaß beim Naschen...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Beerenstatus 2013
Hei Christoph
Mit Blaubeeren sieht es auch hier sehr mau aus. Rauschbeere ist auch wenig. Himbeeren gibt es dieses Jahr mehr als sonst. Dafuer haben wir nun das erste mal Moltebeeren hier im Sueden entdeckt.
Holunder gibt es recht viel. Normaler sowie Traubenholunder. Was wir derzeitig immer besser finden sind Pilze. Das Wetter spielt perfekt mit um Pilse spriesen zu lassen.
Von den Kulturbeeren sticht Johannisbeere dieses Jahr besonders heraus. Haben mitlerweile 20l Johannisbeerwein angesetzt. Koennen sicherlich noch mal das 3 fache ansetzen. Wenn wir denn so viel trinken wuerden
.
Gruss in die noerdliche Mitte
Mark
Mit Blaubeeren sieht es auch hier sehr mau aus. Rauschbeere ist auch wenig. Himbeeren gibt es dieses Jahr mehr als sonst. Dafuer haben wir nun das erste mal Moltebeeren hier im Sueden entdeckt.
Holunder gibt es recht viel. Normaler sowie Traubenholunder. Was wir derzeitig immer besser finden sind Pilze. Das Wetter spielt perfekt mit um Pilse spriesen zu lassen.
Von den Kulturbeeren sticht Johannisbeere dieses Jahr besonders heraus. Haben mitlerweile 20l Johannisbeerwein angesetzt. Koennen sicherlich noch mal das 3 fache ansetzen. Wenn wir denn so viel trinken wuerden

Gruss in die noerdliche Mitte
Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Beerenstatus 2013
Hier in Südtröndelag gibt es sehr viele große Blaubeeren, unheimlich viele Himbeeren, aber nur wenige Multe.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Beerenstatus 2013
Dann gibts ja bald weniger Blätterteigebäck.Christoph hat geschrieben:Also für Nordland scheint dieses Jahr zu gelten:
Blaubeeren und Moltebeeren eher wenig...aber wenn, dann ganz gute!!!
Grüßlis und viel Spaß beim Naschen...
Christoph

Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Re: Beerenstatus 2013
Oder statt Beeren lecker Fisch oben drauf!KaZi hat geschrieben:Dann gibts ja bald weniger Blätterteigebäck.Christoph hat geschrieben:Also für Nordland scheint dieses Jahr zu gelten:
Blaubeeren und Moltebeeren eher wenig...aber wenn, dann ganz gute!!!
Grüßlis und viel Spaß beim Naschen...
ChristophSchade.





"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Beerenstatus 2013
Hmmmmm, das hört sich auch lecker an. Schluck... 

Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Beerenstatus 2013
Also hier auf den Lofoten : Molte in grossen massen, Tyttebær und Blåbær sehr schlecht dieses Jahr, Himbeeren sind eher spåt dran gibts hier aber auch wild nicht so viele.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Beerenstatus 2013
Im Romsdal:
- Rips én masse, es hängen kiloweise Beeren an den Büschen.
- Solbær okay, nicht übermäßig viele, aber auch kein Mangel
- Der Blåbærertrag ist allgemein sehr gut, wird schon über Facebook wie Sauerbier angeboten.
- Bringebær: sehr viele, sehr dunke, sehr leckere
- Molte: hier gar nicht, zumindest nicht dort, wo ich mich herumtreibe...
- Rips én masse, es hängen kiloweise Beeren an den Büschen.
- Solbær okay, nicht übermäßig viele, aber auch kein Mangel
- Der Blåbærertrag ist allgemein sehr gut, wird schon über Facebook wie Sauerbier angeboten.

- Bringebær: sehr viele, sehr dunke, sehr leckere

- Molte: hier gar nicht, zumindest nicht dort, wo ich mich herumtreibe...

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So, 07. Jul 2013, 21:53
- Wohnort: Bad Saulgau
Re: Beerenstatus 2013
Und schon bin ich wieder den ganzen Abend mit den Gedanken in Norwegen. Haben bei unseren Reisen so viele Beeren gepflückt oder gleich aus der Hand gegessen.
Ich will auch
Lieben Gruß
Ich will auch

Lieben Gruß
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Beerenstatus 2013
Zum Beerenpflücken im Wald fehlt mir im Moment die Zeit, aber meine Aroniabüsche im Garten tragen wieder reichlich Beeren.Hab vorgestern 10 l an einem Busch gepflückt (übrigens Grimstad, Aust Agder) und bin mit dem Busch immernoch nicht fertig. Da ich noch 7 Büsche vor mir habe, ist die Ernte für Wein, Saft und Gelee def. gesichert.
lg
Kerstin
lg
Kerstin