Ulriken

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
katia
Beiträge: 93
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:58
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Ulriken

Beitrag von katia »

Hallöchen, ich hätte da mal wieder eine Frage...
Gibt es Mitte Sep. ganuer am 13.09. noch diesen einen bestimmten Bus, der ab der Touriinfo zur Talstation der Ulriken-Seilbahn fährt? Ich meine mich erinnern zu können, dass es da mal was gab..... Oder eine andere offizielle Buslinie dorthin. Wie lange muss ich für die Fahrt dorthin einrechnen?
Wir sind nur einen Tag mit der Aida in Bergen uond haben vor bei gutem Wetter mal auf den Ulriken zu fahren, weil wir den Fløyen schon gut kennen. Und nachmittags wollen wir auf jedem Fall wieder in Nordnes sein, um das Einlaufen der Hurtigrute zu sehen, deshalb möchte ich grob den Zeitbedarf abschätzten.
Schon mal Danke für eure Atworten.... Und ja ich habe "Ulriken" schon in die Suchfunktion eingehämmert....aber nix passendes gefunden.
Anna-Carolina
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 09. Aug 2013, 14:13
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Ulriken

Beitrag von Anna-Carolina »

Hallo Katia,
wir waren im August 2010 mit der ADIA in Bergen und sind auch auf dem Ulriken gewesen. Der Bus damals war auf historisch getrimmt und fuhr von der Touristeninfo ab, dort konnte man auch die Fahrkarte kaufen. Die Fahrt hat nicht lange dauert, aber ich kann es nicht genau sagen. Schätze 15 min. Die Seilbahn fuhr auch gleich. Auf dem Rückweg, mussten wir etwas auf den Bus warten.
Oben kamen wir in einer Niesel- und Nebelwolke an. Also wettefeste Kleidung mitnehmen und hatten immer mal wieder einen guten Blick auf Bergen. Unten an der Talstation war das Wetter normal, während der Seilbahnfahrt kamen wir dann in die "trübe Tasse".
Wir waren nur vormittags oben und es hat zeitlich gut gepasst. Wir haben auf dem Ulriken keine Wanderungen vorgenommen, wir wollten nur den Ausblick genießen, der wirklich gut ist, wenn die Sicht frei ist.

Ich muss mal zu Hause gucken, denn ich hatte mir die Daten aufgeschrieben.

Aber ich gebe dir voll recht, die Informationsdichte zum Ulriken ist sehr dürftig. Der Floyen ist halt populärer. Ich meine, unser Reiseführer und die Bergenseite haben mir damals geholfen, bei meiner Recherche.
thinktwice
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 126
Registriert: Di, 01. Sep 2009, 8:39

Re: Ulriken

Beitrag von thinktwice »

Anna-Carolina
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 09. Aug 2013, 14:13
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Ulriken

Beitrag von Anna-Carolina »

thinktwice hat geschrieben:Hei,


vielleicht hilft das ja weiter...

http://www.visitbergen.com/en/Product/?TLp=179532
http://www.ulriken643.no/de/Home/


Hilsen
Genau, über den Link http://www.ulriken643.no/en/Home/ habe ich damals auch meine Infos gezogen, auch wenn die Seite keine literarische Abhandlung ist, aber alle wichtigen Infos sind vermerkt. Die Preise sind seit 2010 auf jeden Fall stabil geblieben. Und interessant, jetzt gibt es die Seite auch in DE oder ich habe 2010 das schwarz-rot-goldene Fähnchen nicht gefunden.

Scheinbar fährt der Bus im September auch noch.
Antworten