Notebook in Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Günter
Beiträge: 93
Registriert: Di, 06. Jul 2004, 9:54
Wohnort: Isla de La Palma / Canarias
Kontaktdaten:

Notebook in Norwegen

Beitrag von Günter »

Hallo,

wie Ihr ja vielleicht inzwischen wißt, lebe ich auf der Canarischen Insel La Palma und liebäugele immer mehr mit Norwegen. 8) und einer Reise dorthin. Hier auf der kleinen Insel, mitten im Atlantik, ist es mit dem Internetzugang oftmals sehr problematisch (Anschluß nur über normales, langsames Modem) :cry:

Wie sieht das aus, wenn ich mein Notebook mit nach Norwegen nehmen würde. Wie komme ich am besten ins Netz ? Ist eventuell sogar ein Internetzugang übers Handy möglich :?: :?:

Wer hat Erfahrungen :idea:

Gruß
Günter
http://australien.a-la-palma.de
Das Paradies ist kein Ort nach dem man suchen kann. Es geht nicht darum wo man hingeht. Es geht um das Gefühl, das man hat, wenn man tatsächlich ein Teil von etwas Besonderem geworden ist. Und wenn man diesen Augenblick erlebt hat, dann bleibt er unvergeßlich.
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Notebook in Norwegen

Beitrag von Roger »

Hallo Günter,

Was die Technik/Internet in Norwegen betrifft sind sie seeehr fortschrittlich. Übers Handy ist kein Problem (kostet einfach etwas mehr), besser noch Public Hot Spots oder so.

Gruss

Roger
Günter
Beiträge: 93
Registriert: Di, 06. Jul 2004, 9:54
Wohnort: Isla de La Palma / Canarias
Kontaktdaten:

Re: Notebook in Norwegen

Beitrag von Günter »

Roger hat geschrieben:Hallo Günter,

Was die Technik/Internet in Norwegen betrifft sind sie seeehr fortschrittlich. Übers Handy ist kein Problem (kostet einfach etwas mehr), besser noch Public Hot Spots oder so.

Gruss

Roger
Hallo Roger,
danke für die Info.
ABER : braucht man einen Adapter ? Ist USB gängig ? Ist eine W-Lankarte zu empfehlen ? Wie sehen die Telefondosen aus ?

Gruss
Günter :bounce:
http://australien.a-la-palma.de
Das Paradies ist kein Ort nach dem man suchen kann. Es geht nicht darum wo man hingeht. Es geht um das Gefühl, das man hat, wenn man tatsächlich ein Teil von etwas Besonderem geworden ist. Und wenn man diesen Augenblick erlebt hat, dann bleibt er unvergeßlich.
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Notebook in Norwegen

Beitrag von Roger »

Hallo Günter,

Wie die Telefondosen aussehen weiss ich nicht ausswendig, da muss du jemanden in diesem Forum fragen der in Norwegen lebt. Ich weiss nicht wo du dich connecten willst, in einem Hotel kannst du normalerweise über die Telefondose ins Netz, aber wie gesagt, wie die Aussehen weiss ich nicht genau. Ich nehme an das die ISDN auch normale RJ-45 Stecker sind, die neueren analogen wahrscheinlich RJ-11. Aber behafte mich bitte nicht darauf.
Ich nehme an mit USB kommst du nicht gerade weit, ausser du kennst dort jemanden der einen ADSL Router/Modem über USB hat.
Wegen den Public Hot Spots, ich denke du solltest auf der Telenor Seite herausfinden wie die Abdeckung genau aussieht, in den grösseren Städten wirst du sicher was finden. Dafür brauchst du dann natürlich eine WLAN Karte im Notebook.
Wenn du mit dem Handy über GPRS/GSM/HSCSDS ins Internet willst dann klappt das eigentlich wie in Deutschland auch, vorausgesetzt du verwendest die richtige Einwahlnummer zu deinem Provider. Der Übergang vom Notebook kannst du entweder mit Kabel, Infrarot oder Bluetooth machen.

So, ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Es fragt sich natürlich immer wie oft und wie viele Daten du übertragen willst.

Gruss

Roger
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Notebook in Norwegen

Beitrag von Arne.R. »

Moin.
Wenn du ein analoges Modem langsam findest, was hast denn du da fürn Handy, mit dem das schneller ginge :?: Aber falls du dir das wirklich antun willst: Schau mal bei http://www.start.no. Keine Anmeldung, keine Gebühren...
Analoge Telefonanschlüsse sind dreipolig und ganz anders als in D. Da brauchst du einen Adapter. Kriegst du in den Elektrogroßmärkten.
Viele Hotels haben WLAN, zum Teil noch offen, aber immer mehr mit Paßwort gesichert. Auf den Zimmern -wenn vorhanden - meist Internet über ISDN.
Ansonsten gibts ja auch in jedem größerem Ort Internet-Cafes. Ist vielleicht sogar billiger, mußt selbst mal rechnen. Internet-tarife aller ISPs gibts auf http://www.dinside.no.

Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Günter
Beiträge: 93
Registriert: Di, 06. Jul 2004, 9:54
Wohnort: Isla de La Palma / Canarias
Kontaktdaten:

Re: Notebook in Norwegen

Beitrag von Günter »

Arne.R. hat geschrieben:Moin.
Wenn du ein analoges Modem langsam findest, was hast denn du da fürn Handy, mit dem das schneller ginge :?: Aber falls du dir das wirklich antun willst: Schau mal bei http://www.start.no. Keine Anmeldung, keine Gebühren...
Analoge Telefonanschlüsse sind dreipolig und ganz anders als in D. Da brauchst du einen Adapter. Kriegst du in den Elektrogroßmärkten.
Viele Hotels haben WLAN, zum Teil noch offen, aber immer mehr mit Paßwort gesichert. Auf den Zimmern -wenn vorhanden - meist Internet über ISDN.
Ansonsten gibts ja auch in jedem größerem Ort Internet-Cafes. Ist vielleicht sogar billiger, mußt selbst mal rechnen. Internet-tarife aller ISPs gibts auf http://www.dinside.no.

Gruß,
Arne
Hallo Arne,
leider kann ich kein Norwegisch um die Seite`` http://www.start.no``zu verstehen. :nixwissen:
Gruß
Günter
http://australien.a-la-palma.de
Das Paradies ist kein Ort nach dem man suchen kann. Es geht nicht darum wo man hingeht. Es geht um das Gefühl, das man hat, wenn man tatsächlich ein Teil von etwas Besonderem geworden ist. Und wenn man diesen Augenblick erlebt hat, dann bleibt er unvergeßlich.
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Notebook in Norwegen

Beitrag von Arne.R. »

Moin.
Kannst kein Norwegisch - son Schiet aber auch :mrgreen:
Also: Du richtest dir auf deiner Maschine ne neue Internetverbindung ein. Benutzername und Passwort läßt du leer. Als Nummer gibst du 21 40 50 60 ein - fertig. Zahlst nur Telefongebühren. Keine Anmeldung, keine ISP-Gebühren.

Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Rene-gad
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 24. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Re: Notebook in Norwegen

Beitrag von Rene-gad »

Roger hat geschrieben: Wie die Telefondosen aussehen ... musst du jemanden in diesem Forum fragen der in Norwegen lebt.
..oder noch sicherer - bem Hotel/Unterkunft/Schiff, wo du den Unterschlupf suchen wirst. Ich gehe davon aus, dass in Norwegen, sowie in Deutschland mindestens 2 Steckdosentypen gibt.
Gruß
Rene-gad
Henning
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 119
Registriert: Di, 23. Dez 2003, 21:27
Wohnort: Hasliberg Schweiz

Re: Notebook in Norwegen

Beitrag von Henning »

So sehen die norwegischen Telefonstecker und -steckdosen ausBild in Finnland ist es scheints die gleiche. Die Schweden haben dann wieder eine eigene.

Gruss
Henning
Charly

Re: Notebook in Norwegen

Beitrag von Charly »

Stimmt nur zum Teil.
Dies sind lediglich die analogen Anschluesse.

ISDN-Anschluesse brauchen folgende Kabel:

Bild

Bredband (ADSL) differiert in der Groesse, jedoch der selbe Typ Kabel.
Günter
Beiträge: 93
Registriert: Di, 06. Jul 2004, 9:54
Wohnort: Isla de La Palma / Canarias
Kontaktdaten:

Re: Notebook in Norwegen

Beitrag von Günter »

Arne.R. hat geschrieben:Moin.
Kannst kein Norwegisch - son Schiet aber auch :mrgreen:
Also: Du richtest dir auf deiner Maschine ne neue Internetverbindung ein. Benutzername und Passwort läßt du leer. Als Nummer gibst du 21 40 50 60 ein - fertig. Zahlst nur Telefongebühren. Keine Anmeldung, keine ISP-Gebühren.

Gruß,
Arne
Moin Arne,

so einfach also :idea:
Und wenn keine Telefondose da ist, dann aber doch Handy :?: :!:

Funktionieren in Norwegen Handys mit GPRS und HSCSD ??? :bounce:
Gruß
Günter
http://australien.a-la-palma.de
Das Paradies ist kein Ort nach dem man suchen kann. Es geht nicht darum wo man hingeht. Es geht um das Gefühl, das man hat, wenn man tatsächlich ein Teil von etwas Besonderem geworden ist. Und wenn man diesen Augenblick erlebt hat, dann bleibt er unvergeßlich.
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Notebook in Norwegen

Beitrag von Arne.R. »

Moin Günter.
Ja, warum sollte das über Handy nicht auch funktionieren? Wird wohl bloß langamer sein. Wie das hier mit GPRS und HSCSD aussieht hab ich keine Ahnung.

Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Antworten