Norwegen mit Hund
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Norwegen mit Hund
@kami
Solange du dir der 15.000NOK Strafe bewusst bist und sie ohne Murren zahlst, sollte es dazu kommen.....
Solange du dir der 15.000NOK Strafe bewusst bist und sie ohne Murren zahlst, sollte es dazu kommen.....
Re: Norwegen mit Hund
@ChristianAC
Hin und wieder hilft es auch, ganze Beiträge zu lesen
(extra für dich: lies dir in meinem letzten Post den letzten Absatz durch).
Hin und wieder hilft es auch, ganze Beiträge zu lesen

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11
Re: Norwegen mit Hund
@ Moderatoren
Mich wundert doch sehr, dass die hasserfüllten Äußerungen eines "fcelches" nicht gelöscht werden!
Mich wundert doch sehr, dass die hasserfüllten Äußerungen eines "fcelches" nicht gelöscht werden!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Norwegen mit Hund
Das ist ja nun nur deine Interpretation.norgevenner hat geschrieben:@ Moderatoren
Mich wundert doch sehr, dass die hasserfüllten Äußerungen eines "fcelches" nicht gelöscht werden!
Ich bin Tierfreund und habe selbst Haustiere.
Da, wie hier zu lesen, lasche und nicht umgesetzte Bußgelder nichts bringen....und meist schonmal gar nicht der Aufruf an die Vernunft...bedarf es einer strengeren Regel um Natur, Jogger, Kinder etc vor ignoranten Hundehaltern zu schützen. Das hat nichts mit Hass zu tun.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Norwegen mit Hund
Ich habe den durchaus gelesen. Vielleicht.....ist nicht definitiv. Und.....vielleicht musst du die Strafe zahlen.....vielleicht auch nicht. Es liegt im wahrsten Sinne des Wortes....in deiner Hand.kami hat geschrieben:@ChristianAC
Hin und wieder hilft es auch, ganze Beiträge zu lesen(extra für dich: lies dir in meinem letzten Post den letzten Absatz durch).

Re: Norwegen mit Hund
Unangenehm, dass solche Diskussionen hier nicht entspannter geführt werden können...
Egal, ob Hundeleinen, freies Übernachten, AutoPass oder was auch immer...
Schade!

Egal, ob Hundeleinen, freies Übernachten, AutoPass oder was auch immer...
Schade!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 323
- Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
- Wohnort: Fosnavåg
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen mit Hund
Sorry fcelch, aber du nennst dich Tierfreund, wenn du vorschlägst ein Tier zu töten, weil der Halter 2x gegen einen Leinenzwang verstoßen hat? Das halte ich doch für sehr fragwürdig. Wenn du eine Gefängnisstrafe für den Halter vorgeschlagen hättest, ok. Aber deine Aussage hat in meinen Augen wenig mit Tierliebe, noch mit Gerechtigkeit zu tun (ein Lebewesen töten, obwohl es nix dafür kann, dass sein Halter gegen ein von uns Menschen erlassenes Gesetz verstößt?).fcelch hat geschrieben:Das ist ja nun nur deine Interpretation.norgevenner hat geschrieben:@ Moderatoren
Mich wundert doch sehr, dass die hasserfüllten Äußerungen eines "fcelches" nicht gelöscht werden!
Ich bin Tierfreund und habe selbst Haustiere.
Da, wie hier zu lesen, lasche und nicht umgesetzte Bußgelder nichts bringen....und meist schonmal gar nicht der Aufruf an die Vernunft...bedarf es einer strengeren Regel um Natur, Jogger, Kinder etc vor ignoranten Hundehaltern zu schützen. Das hat nichts mit Hass zu tun.
Demnächst kommen Vorschläge wie 2x betrunken am Steuer erwischt worden = Beifahrer bekommt die Todesstrafe.

@Gesa: Ja schon irgendwie schade. Aber auf der anderen Seite ist das hier ja auch ein (Diskussions-)Forum, von daher finde ich eine rege Diskussion in einem gewissen Rahmen in Ordnung. Ob der gegeben ist, muss der Betreiber bzw. seine Moderatoren entscheiden.
Re: Norwegen mit Hund
Ganz ruuuhig Blut, Leute...die Wahrheit liegt wie immer irgendwie und irgendwo in der Mitte:
Einen Hund für das Fehlverhalten seines Herrchens zu töten hätte evt zwar abschreckende Wirkung, wäre aber sicherlich nicht der richtige Weg. Auf der anderen Seite für seinen Vierbeiner Freilauf einzufordern, weil es artgerechter ist und der Hund in 99% der Fälle hört, ist sicher auch nicht der richtige Weg. Ich fahre ja auch nicht wissentlich über rote Ampeln, selbst wenn ich wüßte, daß es in 99% der Fälle gutgeht. Und: Für Wildtiere (von Lemming bis Elch) und Nutztiere (Schafe, Rentiere & Co) ist es sicherlich auch nicht artgerecht, wenn sie von Hunden aufgestöbert, erschreckt, gejagt oder Schlimmeres werden.
Letztendlich gibt es da ganz einfach nur eine Sache, die gelten sollte: Es ist in Norwegen zu bestimmten Zeiten verboten, seinen Hund frei in der Natur herumlaufen zu lassen, und darum sollte man es einfach auch nicht tun.
So...und nun wieder gaaaanz friedlich, ok?
Grüßlis aus dem hochsommerlichen Helgeland...
Christoph
Einen Hund für das Fehlverhalten seines Herrchens zu töten hätte evt zwar abschreckende Wirkung, wäre aber sicherlich nicht der richtige Weg. Auf der anderen Seite für seinen Vierbeiner Freilauf einzufordern, weil es artgerechter ist und der Hund in 99% der Fälle hört, ist sicher auch nicht der richtige Weg. Ich fahre ja auch nicht wissentlich über rote Ampeln, selbst wenn ich wüßte, daß es in 99% der Fälle gutgeht. Und: Für Wildtiere (von Lemming bis Elch) und Nutztiere (Schafe, Rentiere & Co) ist es sicherlich auch nicht artgerecht, wenn sie von Hunden aufgestöbert, erschreckt, gejagt oder Schlimmeres werden.
Letztendlich gibt es da ganz einfach nur eine Sache, die gelten sollte: Es ist in Norwegen zu bestimmten Zeiten verboten, seinen Hund frei in der Natur herumlaufen zu lassen, und darum sollte man es einfach auch nicht tun.
So...und nun wieder gaaaanz friedlich, ok?
Grüßlis aus dem hochsommerlichen Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 269
- Registriert: So, 21. Nov 2010, 19:40
- Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)
Re: Norwegen mit Hund
Dieses Thema ist ein ganz heikles, ich glaube, da kann man es kaum jemanden recht machen.
In einem dänischen Forum sind deshalb gute, reale Freundschaften kaputt gegangen, ich glaube, wenn die Leute, die sich so ereifern, aufeinander losgelassen würden, sie würden sich zerfleischen und die Hunde würden ratlos zusehen
Entweder hält man sich an die Regeln, die im jeweiligen Land gelten, oder man hat mit den Konsequenzen zu rechnen.
In einem dänischen Forum sind deshalb gute, reale Freundschaften kaputt gegangen, ich glaube, wenn die Leute, die sich so ereifern, aufeinander losgelassen würden, sie würden sich zerfleischen und die Hunde würden ratlos zusehen

Entweder hält man sich an die Regeln, die im jeweiligen Land gelten, oder man hat mit den Konsequenzen zu rechnen.
Re: Norwegen mit Hund
nicht ganz richtigChristoph hat geschrieben:Es ist in Norwegen zu bestimmten Zeiten verboten, seinen Hund frei in der Natur herumlaufen zu lassen,
Zitat Kommuneplan Rennesøy kommune 2010 – 2022
Da mye
av naturopplevelsene er knyttet til landbrukseiendommer må vi, så langt en kan, sikre at all
ferdsel av interesserte ikke kommer i konflikt med grunneiere. Dette ligger blant annet til
grunn for at det er båndtvang for hund i hele kommunen.
und da
http://www.rennesoy.kommune.no/Document ... ypeBru.pdf
steht das
Hunden skal holdast i band.
Gjeld heile kommunen året rundt.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: Norwegen mit Hund
Oh, alles im Rahmen reger Diskussionen ist für mich ok... Wenn der Zeigefinger aber allzu hoch kommt und ggf auch noch in Richtung Faust abzugleiten droht, ist meine Diskussionsgrenze in Reichweitemeister-matze hat geschrieben: @Gesa: Ja schon irgendwie schade. Aber auf der anderen Seite ist das hier ja auch ein (Diskussions-)Forum, von daher finde ich eine rege Diskussion in einem gewissen Rahmen in Ordnung. Ob der gegeben ist, muss der Betreiber bzw. seine Moderatoren entscheiden.

Christoph hat geschrieben:Und: Für Wildtiere (von Lemming bis Elch) und Nutztiere (Schafe, Rentiere & Co) ist es sicherlich auch nicht artgerecht, wenn sie von Hunden aufgestöbert, erschreckt, gejagt oder Schlimmeres werden.
hm.... oder doch?


Re: Norwegen mit Hund
Ja, den Wildtieren. Die werden wie fast jeder weiß schon beunruhigt, wenn der Hund nur an der Leine läuft. Und wie der Hund Bodenbrüter nicht stört, wenn er frei über die Wiese streift, ist mir als Hundehalter unklar. Wenn der Hund sowieso bei Herrchen oder Frauchen bleibt, kann er das auch an der Leine.Gesa hat geschrieben:...hm.... oder doch?![]()
*scherzmach*
Wobei wir über Sinn oder Unsinn dieser Regelung nicht streiten müssen. Aber ein wenig Hintergrundwissen erhöht vielleicht die Akzeptanz.
Grüße Gudrun
Re: Norwegen mit Hund
Sorry, versteh ich grad nicht....Gudrun hat geschrieben:Ja, den Wildtieren. Die werden wie fast jeder weiß schon beunruhigt, wenn der Hund nur an der Leine läuft. Und wie der Hund Bodenbrüter nicht stört, wenn er frei über die Wiese streift, ist mir als Hundehalter unklar. Wenn der Hund sowieso bei Herrchen oder Frauchen bleibt, kann er das auch an der Leine.Gesa hat geschrieben:...hm.... oder doch?![]()
*scherzmach*
Wobei wir über Sinn oder Unsinn dieser Regelung nicht streiten müssen. Aber ein wenig Hintergrundwissen erhöht vielleicht die Akzeptanz.
Grüße Gudrun
Mein Scherz (!) bezog sich darauf, dass es ggf doch natürliches Verhalten sein könnte, wenn ein Hund andere Tiere jagt...
Der Bezug zu Deiner Antwort erschließt sich mir grad nicht....?
Re: Norwegen mit Hund
Sorry Gesa,
vergiss es bitte - ist heut nicht mein Tag. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich konnte es heute nicht.
Grüße Gudrun
vergiss es bitte - ist heut nicht mein Tag. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich konnte es heute nicht.
Grüße Gudrun
Re: Norwegen mit Hund
OK... schon vergessen 
