Fjordnorwegen für Einsteiger vom 05. bis 17. Juni 2012

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Fjordnorwegen für Einsteiger vom 05. bis 17. Juni 2012

Beitrag von bergen »

Juwaje hat geschrieben:Um mal auf die Kreuzfahrtschiffe in Flam bzw.generell in den Fjorden zu kommen.
Hier im Forum wurde schon einmal eine Seite genannt, wo man sieht, wann welche Schiffe wo anlegen.
Ich kann sie leider nicht mehr finden.
Vielleicht kann mir ja nocheinmal jemand helfen.
Hei

Das ist mal eine Seite und hier die von Flåm
Sonst hilft google auch z.b cruiseskipanløp eingeben oder Flam havn oder Port.

Hilsen fra Sveits
Zuletzt geändert von bergen am So, 24. Jun 2012, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Fjordnorwegen für Einsteiger vom 05. bis 17. Juni 2012

Beitrag von Kumulus »

Juwaje hat geschrieben:Hier im Forum wurde schon einmal eine Seite genannt, wo man sieht, wann welche Schiffe wo anlegen.
Ich kann sie leider nicht mehr finden.
Vielleicht kann mir ja nocheinmal jemand helfen.
Viele Grüße Juwaje
Ich danke dir und all den anderen für das freundliche und positive feetback.

Für deine Frage nach den Aktivitäten in Cruises ports gibt es folgende Seite:
http://www.cruise-norway.no/Arrivals.as ... 12&ports=9

Dort gibt es einen Cruises Calender, in dem man Datum und Hafen eingeben kann.
Und es lohnt sich, an touristischen Orten wie Flam auf zusätzliche Kreuzfahrer zu verzichten.

Gruß
Martin
Bild
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Fjordnorwegen für Einsteiger vom 05. bis 17. Juni 2012

Beitrag von syltetoy »

Ein sehr schöner Bericht mit vielen tollen Fotos.........Tag 11 habe ich sehr genossen und in Erinnerung geschwelgt.......ich war mal ne Zeit lang in Utvik.

Vielen Dank
Juwaje
Beiträge: 68
Registriert: Do, 19. Okt 2006, 16:52
Wohnort: Thüringen

Re: Fjordnorwegen für Einsteiger vom 05. bis 17. Juni 2012

Beitrag von Juwaje »

:D
Danke für die Links.
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Fjordnorwegen für Einsteiger vom 05. bis 17. Juni 2012

Beitrag von Pfalzcamper »

Hallo Martin,

danke fuer den Bericht - ich koennte grad wieder los, obwohl wir erst seit 14h wieder zurueck sind.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Fjordnorwegen für Einsteiger vom 05. bis 17. Juni 2012

Beitrag von Kumulus »

Pfalzcamper hat geschrieben:Hallo Martin,

danke fuer den Bericht - ich koennte grad wieder los, obwohl wir erst seit 14h wieder zurueck sind.
Frag mich mal!!!
Ich würde glatt mitkommen.
Bild
Juwaje
Beiträge: 68
Registriert: Do, 19. Okt 2006, 16:52
Wohnort: Thüringen

Re: Fjordnorwegen für Einsteiger vom 05. bis 17. Juni 2012

Beitrag von Juwaje »

Kumulus hat geschrieben:
Pfalzcamper hat geschrieben:Hallo Martin,

danke fuer den Bericht - ich koennte grad wieder los, obwohl wir erst seit 14h wieder zurueck sind.
Frag mich mal!!!
Ich würde glatt mitkommen.
Ihr habt euch bestimmt den Norwegenvirus eingefangen.
Dagegen gibt es kein Heilmittel, außer wieder hinzufahren.
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Fjordnorwegen für Einsteiger vom 05. bis 17. Juni 2012

Beitrag von Julindi »

Super Bericht und schöne Fotos! Dank dir dafür!
Eigentlich hätten wir uns über den Weg laufen müssen - wir waren vom 5.-19. Juni in Norge - und wenn ich deinen Bericht lese, haben wir teils die gleichen Strecken genommen (Sognefjell, Borgund, Hemsedal ...) - habe mehrfach beim Lesen und Schauen geseufzt... :wink:
Ich muss mich auch dransetzen und meinen Bericht schreiben !

LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Fjordnorwegen für Einsteiger vom 05. bis 17. Juni 2012

Beitrag von Kumulus »

Julindi hat geschrieben:Ich muss mich auch dransetzen und meinen Bericht schreiben !
Oh ja - mach mal! Ich freu mich schon darauf.

Danke für dein feetback
Martin
Bild
Fischmaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 226
Registriert: So, 25. Okt 2009, 0:30
Wohnort: Berlin

Re: Fjordnorwegen für Einsteiger vom 05. bis 17. Juni 2012

Beitrag von Fischmaus »

Ein wunderschöner Bericht mit herrlichen Bildern!!! Alles an diesem Bericht kommt mir so wahnsinnig bekannt vor.All das haben wir auch schon besucht.Herrlich dieses Norwegen!!!!

Hjertelig hilsen :winkewinke:
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 12:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Fjordnorwegen für Einsteiger vom 05. bis 17. Juni 2012

Beitrag von Riehli »

Ein toller Bericht und erstklassige Bilder....das erinnert mich an die letzten Urlaube. Da haben wir viel von dem auch bereist.
Hach ich bekomme immer mehr Fernweh.
Einige Orte habe ich mir notiert und versuche mehr in Erfahrung zu bringen, vielleicht komme ich diesbezüglich auf dich zu.
Liebe Grüße
Manuela
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 553
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Fjordnorwegen für Einsteiger vom 05. bis 17. Juni 2012

Beitrag von Guido QQ »

...jetzt bin ich durch Bilderrätsel 564 über Deinen fantastischen Reisebericht gestolpert!

Hach, wenige Wochen vor Euch waren wir auch an vielen Stellen Eurer Tour!

Geirangerfjord: die Strasse zur Djupvasshytta ist erst einen Tag vorher geöffnet worden, die Schneemassen dort oben waren gewaltig.

Bild

Bild

Die Hütte selbst war noch zu,

Bild

aber die Garage für den Fahrradverleih war geöffnet...jedoch nicht kontrolliert durch den Vermieter, sondern durch die Schneemassen. Die Fahrräder waren in der Garage in Schnee verpresst,

Bild

Bild

das Garagentor lag verbogen davor und auf der Rückseite fehlte ein Stück Dach.

Bild

Bild

Und drei Serpentinen weiter unten? Alles schön, alles Grün,

Bild

aus der Garage blitzt 'ne Heckflosse... (überhaupt: so viele Klassiker, Oldtimer, Luxusschlitten etc. wie ich in den paar Wochen gesehen habe, sehe ich in Deutschland das ganze Jahr nicht)

Bild

Norwegen eben.

Gruss
Guido
Antworten