...nun geht es doch los
Re: ...nun geht es doch los
Hey, da wird man ja richtig mit hippelig........
Alles Gute, einen guten Start wünsch ich Dir.
Lass uns bitte weiter teilhaben.
LG
Petra
Alles Gute, einen guten Start wünsch ich Dir.
Lass uns bitte weiter teilhaben.
LG
Petra
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 269
- Registriert: So, 21. Nov 2010, 19:40
- Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)
Re: ...nun geht es doch los
Danke, ich bin so gespannt..., den Ort weiß ich jetzt auch schon, es ist Fillan, eine Wohnungssuchanzeige bei finn ist seit gestern eingestellt, mein zukünftiger Chef hat sie an die Kollegen weitergeleitet, vielleicht hab ich da Glück und muss mich nicht lange auf Campingplätzen rumtreiben 

Re: ...nun geht es doch los
Hallo
Auch von mir viel Glück
ich hoffe du magst den Winter und Schnee und Eis auf den Strassen . Ist ne blöde Ecke Hitra im Winter , ich Arbeite schon seit fast sieben Jahren hier in Norge im Langtransport wird bestimmt ne Umstellung sein für dich . Aber man gewöhnt sich an alles
.
Nochmals vieeeel Glück
Auch von mir viel Glück


Nochmals vieeeel Glück

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: ...nun geht es doch los
Viel Glück,,,,
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 269
- Registriert: So, 21. Nov 2010, 19:40
- Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)
Re: ...nun geht es doch los
Danke schön, ich bin sehr auf die Straßenverhältnisse gespannt, ich weiß, das ich da völlig umdenken muss, aber das wird schon, die letzten Winter hier in Esbjerg waren auch nicht ohne, aber sicherlich nicht vergleichbar.Nordic hat geschrieben:Hallo
Auch von mir viel Glückich hoffe du magst den Winter und Schnee und Eis auf den Strassen . Ist ne blöde Ecke Hitra im Winter , ich Arbeite schon seit fast sieben Jahren hier in Norge im Langtransport wird bestimmt ne Umstellung sein für dich . Aber man gewöhnt sich an alles
.
Nochmals vieeeel Glück
Wir rutschen hier immer fein auf normalen Reifen durch die Gegend, dafür passiert aber recht wenig, sollte man gar nicht glauben

Ist es eigentlich schwer, Schneeketten auf so große Räder zu basteln?

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 387
- Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
- Wohnort: Andebu
Re: ...nun geht es doch los
sieht schlimmer aus als es ist, meist legen wir nur vorn rechts eine drauf ,um die spur zu halten beim bremsen und das du um die kurven kommst, hier bei uns brauchen wir sie nur für Eis,(bei uns ca 80%vom Winter) bei Schnee brauchen wir keine, die reifen halten was sie versprechenEsbjergerin hat geschrieben: Ist es eigentlich schwer, Schneeketten auf so große Räder zu basteln?
siehe hier
http://www.youtube.com/watch?v=B3dqlzmDg9Y
und das wird bei uns jedes Jahr vor dem Winter gemacht
https://plus.google.com/112751440657431 ... ziqyKGqDvX
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 269
- Registriert: So, 21. Nov 2010, 19:40
- Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)
Re: ...nun geht es doch los
So, jetzt hab ich noch 2 Kurse in der Nähe von Orkanger, am 14/15.8., ich glaube, ich kauf mir doch ein Zelt, die sind grad günstig und da ich sowieso mit nem Auto voller Hausrat hochdüse, hab ich alles dabei
Meine Hausbank, die Danske Bank richtet mir ein Konto in Norwegen ein und besorgt mir außerdem noch eine D-Nummer, für den Anfang bin ich wohl gut versorgt.
Noch eine Autofrage, nicht gleich meckern, von wegen Suchfunktion, aber kann man ein Auto, welches nicht in Norwegen registriert ist, dort verschrotten lassen?
Zum Fahren im Winter: ich bin nicht besonders ängstlich, allerdings auch nicht übermütig.
Dieser Schleuderkurs wird alle 5 Jahre in DK abgehalten, meiner war vor 2 Jahren, es kostet Überwindung, wenn man das noch nie gemacht hat, es ist aber auch toll zu sehen, wie weit man bei einem solch großen Gefährt gehen kann, ohne das etwas passiert, ich fand das sehr spannend.

Meine Hausbank, die Danske Bank richtet mir ein Konto in Norwegen ein und besorgt mir außerdem noch eine D-Nummer, für den Anfang bin ich wohl gut versorgt.
Noch eine Autofrage, nicht gleich meckern, von wegen Suchfunktion, aber kann man ein Auto, welches nicht in Norwegen registriert ist, dort verschrotten lassen?
Zum Fahren im Winter: ich bin nicht besonders ängstlich, allerdings auch nicht übermütig.
Dieser Schleuderkurs wird alle 5 Jahre in DK abgehalten, meiner war vor 2 Jahren, es kostet Überwindung, wenn man das noch nie gemacht hat, es ist aber auch toll zu sehen, wie weit man bei einem solch großen Gefährt gehen kann, ohne das etwas passiert, ich fand das sehr spannend.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 269
- Registriert: So, 21. Nov 2010, 19:40
- Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)
Re: ...nun geht es doch los
Wie es aussieht, habe ich eine Lösung für mein Auto gefunden, angedacht war, es in Norwegen verschrotten zu lassen, umregistrieren wäre Wahnsinn, dann hätte ich die Kiste 3x bezahlt.
Meiner Lieblingskollegin hatte ich heute von meinen Plänen erzählt, sie meinte dann, das sie das Auto gern nehmen würde, da ihres kaum noch durch den TÜV käme.
Mir wäre allerdings der Aufwand zu groß, wenn ich, nur um es zurück nach DK zu bringen, richtig viel Zeit, die ich sicher so schnell nicht haben werde, vergeude.
Mein Geistesblitz kam dann doch: ich meinte, sie könne sich doch einen billigen Flug nach Trondheim suchen, ein paar Tage bei mir bleiben und das Auto als Geschenk mit zurücknehmen.
Sie hätte einen fahrbaren Untersatz, ich wäre die Möhre los und damit alle Umstände.
Sie findet die Idee mal richtig gut, kein Wunder, die Leute von den Farøern sind cool drauf
Tja, dann ist meine nächste Mission in Norwegen, mir ein bezahlbares, kleines Auto zu suchen, ich bin sicher, das lässt sich machen, bei mir läuft es grad so rund, runder gehts gar nicht, ich bin total zufrieden mit Allem
Meiner Lieblingskollegin hatte ich heute von meinen Plänen erzählt, sie meinte dann, das sie das Auto gern nehmen würde, da ihres kaum noch durch den TÜV käme.
Mir wäre allerdings der Aufwand zu groß, wenn ich, nur um es zurück nach DK zu bringen, richtig viel Zeit, die ich sicher so schnell nicht haben werde, vergeude.
Mein Geistesblitz kam dann doch: ich meinte, sie könne sich doch einen billigen Flug nach Trondheim suchen, ein paar Tage bei mir bleiben und das Auto als Geschenk mit zurücknehmen.
Sie hätte einen fahrbaren Untersatz, ich wäre die Möhre los und damit alle Umstände.
Sie findet die Idee mal richtig gut, kein Wunder, die Leute von den Farøern sind cool drauf

Tja, dann ist meine nächste Mission in Norwegen, mir ein bezahlbares, kleines Auto zu suchen, ich bin sicher, das lässt sich machen, bei mir läuft es grad so rund, runder gehts gar nicht, ich bin total zufrieden mit Allem

Re: ...nun geht es doch los
Farøern
Kommt Deine Freundin von den Färöer-Inseln ?
VG
Dixi
ps: wenn ja
sehr schöne Inseln, haben wir auf dem Weg nach Isalnd mit Smyrline 2007 knapp 3 Tage besucht.
vergesst es , Farøern sind eine Insel auf DK ...
vermute ich !!
Kommt Deine Freundin von den Färöer-Inseln ?
VG
Dixi
ps: wenn ja
sehr schöne Inseln, haben wir auf dem Weg nach Isalnd mit Smyrline 2007 knapp 3 Tage besucht.
vergesst es , Farøern sind eine Insel auf DK ...


Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 269
- Registriert: So, 21. Nov 2010, 19:40
- Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)
Re: ...nun geht es doch los
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4r%C3%B6er
Nicht auf DK, bißchen weiter weg sind sie schon und die Smyrill fährt sie tatsächlich an
Nicht auf DK, bißchen weiter weg sind sie schon und die Smyrill fährt sie tatsächlich an

Re: ...nun geht es doch los
also doch schon richtig geschrieben, die Färöer-Inseln wie ich anfangs als erstes vermutet habe.Dixi hat geschrieben:Farøern
Kommt Deine Freundin von den Färöer-Inseln ?
VG
Dixi
ps: wenn ja
sehr schöne Inseln, haben wir auf dem Weg nach Isalnd mit Smyrline 2007 knapp 3 Tage besucht.
vergesst es , Farøern sind eine Insel auf DK ...![]()
vermute ich !!
cool, ist ja ein Stück weg von DK, aber sehr sehenswert. Hatten 2007 auf unserer Island-Tour auf den Färöer 2 Tage Zwangsaufenthalt.
Wenn wir wieder nach Island schippern, werden wir auf jeden Fall wieder einen 2-3 Tage Aufenthalt einplanen.
Schaun mer mal wie Smyrill dann fährt.
VG und Viel Erfolg auf Hitra
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di, 22. Sep 2009, 22:18
- Wohnort: Insel Hitra , wenig noch in Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ...nun geht es doch los
Hallo,
das mit dem Auto ist die beste Lösung!
In Tröndelag , somit auch auf Hitra , wird eine neue Busgesellschaft Boreal (oder so ähnlich) sämtliche "Fahrgeschäfte"
übernehmen. Sie suchen hier in den regio. Zeitungen nach Personal für Hitra, da einige von der alten Gesellschaft wohl nicht weitermachen.
Es "sollen" alles neue moderne Busse eingesetzt werden, mit allem "Schickschnack" .
Hier mal den Link für die lokale Avisa (Zeitung)
http://www.hitra-froya.no/
Da wünsche ich doch mal viel, viel Glück als baldige Nachbarin (na ja 30 km entfernt aber die gleiche Straße
Falls Du Fragen hast sende ggf. ein PM
Gruß Klaus
das mit dem Auto ist die beste Lösung!
In Tröndelag , somit auch auf Hitra , wird eine neue Busgesellschaft Boreal (oder so ähnlich) sämtliche "Fahrgeschäfte"
übernehmen. Sie suchen hier in den regio. Zeitungen nach Personal für Hitra, da einige von der alten Gesellschaft wohl nicht weitermachen.
Es "sollen" alles neue moderne Busse eingesetzt werden, mit allem "Schickschnack" .
Hier mal den Link für die lokale Avisa (Zeitung)
http://www.hitra-froya.no/
Da wünsche ich doch mal viel, viel Glück als baldige Nachbarin (na ja 30 km entfernt aber die gleiche Straße

Falls Du Fragen hast sende ggf. ein PM
Gruß Klaus
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 269
- Registriert: So, 21. Nov 2010, 19:40
- Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)
Re: ...nun geht es doch los
...und es klappt weiter alles wie am Schnürchen.
Meine D-Nummer kam grad und über ein norwegisches Konto verfüge ich jetzt auch, muss nur noch Visacard und die anderen Unterlagen abwarten.
Ich bin froh, das ich eine solche Glückssträhne habe
Meine D-Nummer kam grad und über ein norwegisches Konto verfüge ich jetzt auch, muss nur noch Visacard und die anderen Unterlagen abwarten.
Ich bin froh, das ich eine solche Glückssträhne habe

-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do, 21. Mär 2013, 11:40
Re: ...nun geht es doch los
super - total schön! Ich freu mich für dich! Weiterhin viel Erfolg!!!
Bei mir ists in 5 Wochen soweit - dann ist der Umzug und dann folgen eben auch die Dinge die du gerade abhandelst
Bei mir ists in 5 Wochen soweit - dann ist der Umzug und dann folgen eben auch die Dinge die du gerade abhandelst

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 269
- Registriert: So, 21. Nov 2010, 19:40
- Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)
Re: ...nun geht es doch los
norgesonne hat geschrieben:super - total schön! Ich freu mich für dich! Weiterhin viel Erfolg!!!
Bei mir ists in 5 Wochen soweit - dann ist der Umzug und dann folgen eben auch die Dinge die du gerade abhandelst
Vielen Dank, aber wie schon irgendwo geschrieben, alles läuft von selber, unfassbar.
Ich bin ganz froh, das ich schon 5 Jahre Auslandserfahrung habe, so ist es nicht ganz so kompliziert und schön auch, das dänisch und norwegisch ziemlich gleich sind, jedenfalls in der Schrift, über die Sprache mach ich mir Gedanken, wenn es soweit ist

Viel Glück auch für dich, alles wird gut

Edith sagt, ich habe Mist geschrieben