Aursjøvegen Durchfahrtshöhe

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
gummiente
Beiträge: 23
Registriert: Di, 07. Dez 2010, 8:42

Aursjøvegen Durchfahrtshöhe

Beitrag von gummiente »

Hallo zusammen,

weiß jemand welche Höhe die Tunnel auf dem Aursjøvegen haben, oder weiß wo man Informationen dazu findet.

Wir würden diesen Sommer gerne einmal diese Strecke fahren.

Grüße
Hans-Josef
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Aursjøvegen Durchfahrtshöhe

Beitrag von KaZi »

Hi,

schau mal hier, vielleicht hilft das weiter.

http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 26&t=23490

Gruß Kazi
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 12:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Aursjøvegen Durchfahrtshöhe

Beitrag von Riehli »

Hier mal ein Bild - Durchfahrt 2012 mir einem Zafira

http://www.visitaursjovegen.no/?div_id=2&pag_id=2


Bild

Mit was willst du durchfahren?
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 12:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Aursjøvegen Durchfahrtshöhe

Beitrag von Riehli »

und hier die Maut 2012, nehmt Scheine mit oder eine Kredikarte geht auch

Bild

Bild
Liebe Grüße
Manuela
gummiente
Beiträge: 23
Registriert: Di, 07. Dez 2010, 8:42

Re: Aursjøvegen Durchfahrtshöhe

Beitrag von gummiente »

Hallo,

das ist ja schon einiges an Information.

Allerdings vermisses ich halt die konkrete Durchfahrtshöhe. Wenn, lt. Preistafel, auch LKW's dort fahren, ist dies ja schon relevant.

Unser Womo ist ca. 3,7m Hoch bei einer Breite on 2,5m.
Fahrtechnisch sicher anspruchsvoll aber machbar.
Nur eine zu niedrige Durchfahrt bleibt zu niedrig.

Ich vermute, das dies eine Privatstaße ist, so fällt auch die statenvegen als Infoquelle weg.

An sachdienlichen Hinweisen bin ich weiter interessiert.

Grüße
Hans-Josef
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Aursjøvegen Durchfahrtshöhe

Beitrag von Karsten »

Ich habe auch mit Hilfe von Google keine weiteren Infos zur maximalen Durchfahrtshöhe gefunden.

Da hilft dann wohl nur :arrow: diese Seite und eine Mail oder Anruf an die dort angegebene Adresse/Nummer.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 12:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Aursjøvegen Durchfahrtshöhe

Beitrag von Riehli »

ich habe im Womo Forum einen fred gefunden

http://forum.womoverlag.de/viewtopic.php?f=22&t=9168

da speziell ein Zitat von "Kimbi":

"Höhenangaben waren keine angegeben. Aber ich denke schon, dass es geht.
Unser Womo ist knapp 3 Meter hoch und es war noch satt Platz drüber.
Und wenn ein Tinelaster durch passt...............................

Schmale Wege, aber mit genügend Ausweichmöglichkeiten"


:wink: dann mußt du wohl vorher einen "Tine Laster" ausmessen... *duckundweg*
Liebe Grüße
Manuela
Antworten