Wir sind unterwegs
Re: Wir sind unterwegs
Herzlichen Dank dass du uns wieder an deinen Ausflügen teilhaben lässt.
Traumhaft schöne Kulisse. Die Mühe und der Muskelkater haben sich gelohnt.
Traumhaft schöne Kulisse. Die Mühe und der Muskelkater haben sich gelohnt.

Re: Wir sind unterwegs
Wow.............die Quälerei hat sich aber voll gelohnt!!!!!!!!!!
Traumhafte Aussicht.....dankeschön
Traumhafte Aussicht.....dankeschön

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Wir sind unterwegs
Gibts da auch nen Bus hoch?
Tolle Bilder, Tolle Aussicht!



Tolle Bilder, Tolle Aussicht!
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Wir sind unterwegs
Nö, den hätt ich sonst genommen. Da ist noch nicht mal Platz für einen Hubi.Pfalzcamper hat geschrieben:Gibts da auch nen Bus hoch?![]()
![]()
![]()
Tolle Bilder, Tolle Aussicht!

Gruß Kazi
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Wir sind unterwegs
Hallo alle zusammen,
habe heute wieder Netz und will dann mal weiter berichten. Am Freitag Morgen verließen wir Sandsletta und nahmen die Fähre
Lödingen-Bognes z. Zt. mit 2 Leuten und 7m Auto 527 NOK und fuhren weiter in Richtung Fauske. Das Wetter war bei unserer
Abfahrt natürlich wieder mies. Stört uns nicht, wir sitzen ja im Auto.

Geplant war an diesem Tag nichts weiter außer fahren und entspannen. Wäre auch nicht gegangen. Hab mich wohl doch auf
meiner Tour etwas vetreten und einen dicken Knöchel. Also Bein hochlegen. Gemacht habe ich das dann in Stroemhaug Camp.
Warum der 4 Sterne hat weiß ich nicht, war auch nicht anders als ein Zwei-Sterneplatz (nach meinem Empfinden).

Am Samstag sind wir dann nach Fauske aber ich glaube viel zu früh, denn hier waren die Bordsteine noch hochgeklappt.
Fast wie eine Geisterstadt. Besondere Highlights gabs aber nicht. Oder wir haben sie nicht gefunden.

Kurz vor Bodö sind wir dann auf den Rv17 abgebogen, den Kystriksveien. Erstes Highlight auf der Strecke war der
Saltstraumen, den wir aber von einer vergangenen Reise schon kannten. Deshalb fuhren wir auch gleich weiter. Ein
paar viel Fahrminuten später kamen dann weiter architektonische Highlights auf der Strecke.

Nach einer kurzen Rast in Storvik gings weiter auf der schönsten Straße der Welt. Zumindest schön ist das Drumherum.
Die Straße ist streckenweise ganz schön holperig. Übernachtung in Riepa.

Das nächste Highlight an dem wir nur verbeifuhren war der Svartisen. Den wollen wir von der Mo i Rana Seite aus nehmen.
Hoffentlich ist bis dahin der Fuß wieder oK. Als wir da so standen hörten wir es donnern. Ich nehme an der Gletscher hat gekalbt.
Gesehen hab ich nix. Schade. Das wärs doch noch gewesen.

Die erste Fähre von Foroy nach Agskaret kam 189 NOK für 10 min. Überfahrt. Wir sind mitten im Pulk von der Fähre runter
und mit den anderen mitgefahren um die Anschlussfähre nach Kilboghamn noch zu kriegen. Geschafft haben wir das zwar,
ohne Geschwindigkeitsübertretung, mitgekommen sind wir aber wegen Überfüllung trotzdem nicht. Mit dieser Fähre haben
wir dann auch den Polarkreis wieder überquert. Ansonsten super Überfahrt, viel zu schauen.


Nachdem uns der Zeltplatz in Mo i Rana direkt, nicht so zugesagt hat, (direkt neben einer Fabrik) sind wir in Yttervik Camp
gelandet, welches sehr schön ist. Das wars erst mal, ich melde mich wieder.
Gruß Kazi
habe heute wieder Netz und will dann mal weiter berichten. Am Freitag Morgen verließen wir Sandsletta und nahmen die Fähre
Lödingen-Bognes z. Zt. mit 2 Leuten und 7m Auto 527 NOK und fuhren weiter in Richtung Fauske. Das Wetter war bei unserer
Abfahrt natürlich wieder mies. Stört uns nicht, wir sitzen ja im Auto.

Geplant war an diesem Tag nichts weiter außer fahren und entspannen. Wäre auch nicht gegangen. Hab mich wohl doch auf
meiner Tour etwas vetreten und einen dicken Knöchel. Also Bein hochlegen. Gemacht habe ich das dann in Stroemhaug Camp.
Warum der 4 Sterne hat weiß ich nicht, war auch nicht anders als ein Zwei-Sterneplatz (nach meinem Empfinden).

Am Samstag sind wir dann nach Fauske aber ich glaube viel zu früh, denn hier waren die Bordsteine noch hochgeklappt.
Fast wie eine Geisterstadt. Besondere Highlights gabs aber nicht. Oder wir haben sie nicht gefunden.

Kurz vor Bodö sind wir dann auf den Rv17 abgebogen, den Kystriksveien. Erstes Highlight auf der Strecke war der
Saltstraumen, den wir aber von einer vergangenen Reise schon kannten. Deshalb fuhren wir auch gleich weiter. Ein
paar viel Fahrminuten später kamen dann weiter architektonische Highlights auf der Strecke.

Nach einer kurzen Rast in Storvik gings weiter auf der schönsten Straße der Welt. Zumindest schön ist das Drumherum.
Die Straße ist streckenweise ganz schön holperig. Übernachtung in Riepa.

Das nächste Highlight an dem wir nur verbeifuhren war der Svartisen. Den wollen wir von der Mo i Rana Seite aus nehmen.
Hoffentlich ist bis dahin der Fuß wieder oK. Als wir da so standen hörten wir es donnern. Ich nehme an der Gletscher hat gekalbt.
Gesehen hab ich nix. Schade. Das wärs doch noch gewesen.

Die erste Fähre von Foroy nach Agskaret kam 189 NOK für 10 min. Überfahrt. Wir sind mitten im Pulk von der Fähre runter
und mit den anderen mitgefahren um die Anschlussfähre nach Kilboghamn noch zu kriegen. Geschafft haben wir das zwar,
ohne Geschwindigkeitsübertretung, mitgekommen sind wir aber wegen Überfüllung trotzdem nicht. Mit dieser Fähre haben
wir dann auch den Polarkreis wieder überquert. Ansonsten super Überfahrt, viel zu schauen.


Nachdem uns der Zeltplatz in Mo i Rana direkt, nicht so zugesagt hat, (direkt neben einer Fabrik) sind wir in Yttervik Camp
gelandet, welches sehr schön ist. Das wars erst mal, ich melde mich wieder.

Gruß Kazi
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Re: Wir sind unterwegs
super Fotos, vielen Dank und wir hoffen auf Eurer Tour weiter dabei zu sein.
VG
Dixi
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Wir sind unterwegs
Dein Bericht und die tollen Fotos wecken Sehnsüchte.
Danke dafür und vor allem - weiterhin einen schönen und erholsamen Urlaub.
Danke dafür und vor allem - weiterhin einen schönen und erholsamen Urlaub.

Re: Wir sind unterwegs
Vielen Dank für den Bericht und die schönen Fotos.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Wir sind unterwegs
Mittlerweile ist der 3.7. und wir sind am Torghattan. Zuvor haben wir Montag Mo i Rana unsicher gemacht. Dabei hatten wir
auch große Hilfe. Vielen Dank nochmals dafür an D&C. Als erstes haben wir uns Gamle Mo (Moholmen) angschaut. Klein aber fein
kann ich da nur sagen.

Anschließend wurde das Mofjell bewandert, was uns eine super Aussicht auf Mo i Rana und rechts den Svartisen beschert hat.

Am Abend haben wir die Berge noch vom Skillevollen Alpincenter aus beschaut. Mit der Wolkenformation einfach nur schön.

Am Dienstag wollten wir weiter, aber vorher noch das Marmorslottet anschauen. Der Weg bis zum Parkplatz ist relativ einfach
zu finden. Die Straße allerdings ist teilweise unbefestigt und manchmal ganz schön holperig. Der Weg anschließend ist
gut angelegt und normalerweise nicht zu verfehlen. Es stehen überall Zeichen und Schilder rum.

Das Marmorschloss ist schon beeindruckend. Ich lasse einfach mal Bilder sprechen.



Anschließend haben wir noch eine Führung durch die Grönligrotte mitgemacht. Das war nicht so unbedingt meins.
Die Anfahrt war das Spektakulärste. Da finde ich die Grotten oder Bergwerke in DE interessanter. Aber schaut selbst.


Am Abend gab es Lachs, Gurkensalat und Jordbær, aber sowas von lecker.
Heute früh sind wir nach Süden weitergefahren und es gab ein paar weitere Highlights zu bestaunen.


Danach standen noch die Kirche Alstahaug und das Peter Dass Museum an und natürlich mehrere Fähren. Mit den Preisen
ging es einigermaßen. Die preiswerteste Fähre war zwischen ... ich komm jetzt nicht drauf ... und Horn. 107 NOK.
Bis zum Ziel, dem Torghattan war es nicht mehr weit und gegen 16:30 hatte die Fahrerei ein Ende.

Melde mich wieder.
Gruß Kazi
auch große Hilfe. Vielen Dank nochmals dafür an D&C. Als erstes haben wir uns Gamle Mo (Moholmen) angschaut. Klein aber fein
kann ich da nur sagen.

Anschließend wurde das Mofjell bewandert, was uns eine super Aussicht auf Mo i Rana und rechts den Svartisen beschert hat.

Am Abend haben wir die Berge noch vom Skillevollen Alpincenter aus beschaut. Mit der Wolkenformation einfach nur schön.

Am Dienstag wollten wir weiter, aber vorher noch das Marmorslottet anschauen. Der Weg bis zum Parkplatz ist relativ einfach
zu finden. Die Straße allerdings ist teilweise unbefestigt und manchmal ganz schön holperig. Der Weg anschließend ist
gut angelegt und normalerweise nicht zu verfehlen. Es stehen überall Zeichen und Schilder rum.

Das Marmorschloss ist schon beeindruckend. Ich lasse einfach mal Bilder sprechen.



Anschließend haben wir noch eine Führung durch die Grönligrotte mitgemacht. Das war nicht so unbedingt meins.
Die Anfahrt war das Spektakulärste. Da finde ich die Grotten oder Bergwerke in DE interessanter. Aber schaut selbst.


Am Abend gab es Lachs, Gurkensalat und Jordbær, aber sowas von lecker.
Heute früh sind wir nach Süden weitergefahren und es gab ein paar weitere Highlights zu bestaunen.


Danach standen noch die Kirche Alstahaug und das Peter Dass Museum an und natürlich mehrere Fähren. Mit den Preisen
ging es einigermaßen. Die preiswerteste Fähre war zwischen ... ich komm jetzt nicht drauf ... und Horn. 107 NOK.
Bis zum Ziel, dem Torghattan war es nicht mehr weit und gegen 16:30 hatte die Fahrerei ein Ende.

Melde mich wieder.
Gruß Kazi
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Wir sind unterwegs
Ihr habt ja endlich mal gutes Wetter 

_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: Wir sind unterwegs
Da werden Erinnerungen wach! - Genießt die Zeit,
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Wir sind unterwegs
Wenn Engel reisen.Pfalzcamper hat geschrieben:Ihr habt ja endlich mal gutes Wetter



Das hatte man da oben wahrscheinlich noch nicht gleich bemerkt.
Der Regen wurde in den letzten Tagen auf die Nacht verlegt.
Sind wir schon kräftig dabei, DankeGudrun hat geschrieben:Da werden Erinnerungen wach! - Genießt die Zeit,
Grüße Gudrun
Gruß Kazi
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Re: Wir sind unterwegs
Toll, vielen Dank!
Ihr erlebt ja echt viel und schön das wir dabei sein können
Ihr erlebt ja echt viel und schön das wir dabei sein können

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Wir sind unterwegs
Ja gut seit ihr mit dem Läppo unterwegs oder hab ihr immer mit einem Internetstick arbeiten müssen?Wie Gudrun es schon sagte...da werden Erinnerungen tätsächsichlich wach.Bloß gut das gutes Wetter ist dort.Gute Weiterfahrt...
@Soweit wie ich mich erinnern kann war doch eingangs oder ausgangs Fauske ein guter Cämpingplatz gewesen...glaube NAF
@Soweit wie ich mich erinnern kann war doch eingangs oder ausgangs Fauske ein guter Cämpingplatz gewesen...glaube NAF
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Wir sind unterwegs
Stimmt, da waren noch mehrere. Wir sind allerdings, wie gesagt, in Strömhaug Camping gelandet. Bisher hatten wir auchgs47 hat geschrieben:Ja gut seit ihr mit dem Läppo unterwegs oder hab ihr immer mit einem Internetstick arbeiten müssen?
Soweit wie ich mich erinnern kann war doch eingangs oder ausgangs Fauske ein guter Cämpingplatz gewesen...glaube NAF
meistens kostenlosen WLAN-Zugang, sofern man nicht zu weit weg vom HotSpot stand.
Heute machen wir es mal ganz kurz.
Nachdem wir im Torghattan Camping angekommen waren und uns durch weiche Wiesen gewühlt hatten, beschlossen
wir erst am nächsten Morgen zum Torghattan zu wandern. Ich bin immer noch vorsichtig bei norwegischen
Wegbeschreibungen und erwarte den Weg um einiges schwieriger als die Beschreibung. Deshalb lieber morgens.
Der Campingplatz war mit 280 NOK der teuerste bis jetzt, aber nicht der Beste. Wer möchte kann die Platzbeschreibungen
nach dem Urlaub auf meiner Seite nachlesen.

Der Weg zum Torghattan ist leicht und mit einer halben Stunde auch ziemlich kurz. Schafft jeder. Als wir runterkamen
stiefelten nacheinander gerade zwei Busladungen Rentner nach oben.
Das Loch an sich ist schon beeindruckend, denn so groß hatte ich es mir nicht vorgestellt.


Anschließend gings weiter über Brönnöysund, Namsos und Steinkjer bis zum Gullberget Camping. Heute soll Strecke
gemacht werden, wir haben ja noch ein paar Sachen weiter im Süden vor.
Ein Highlight


Morgen ist Frauentag








Ich muss dann mal ganz schnell weg.




Gruß Kazi
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)