Nordkap, einen Besuch wert?
Nordkap, einen Besuch wert?
Hi,
ich wollte schon immer mal ans Nordkapp. Der nördlichste Punkt Europa.
Jetzt da ich in Reiseführern stöbere (Marco Polo) musste ich feststellen das das Nordkap gar nicht der nördlichste Punkt ist. Es muss ein Ort sein der Knivskjellodden heisst und ein paar Kilometer westlich vom Nordkap ist. In der Rubrik "Blos nicht!" wird sogar von einem Nordkapp besuch abgeraten.
Wäre sehr dankbar über ein paar andere Meinungen!
Vielen Dank schonmal...
Grüße
CH80
ich wollte schon immer mal ans Nordkapp. Der nördlichste Punkt Europa.
Jetzt da ich in Reiseführern stöbere (Marco Polo) musste ich feststellen das das Nordkap gar nicht der nördlichste Punkt ist. Es muss ein Ort sein der Knivskjellodden heisst und ein paar Kilometer westlich vom Nordkap ist. In der Rubrik "Blos nicht!" wird sogar von einem Nordkapp besuch abgeraten.
Wäre sehr dankbar über ein paar andere Meinungen!
Vielen Dank schonmal...
Grüße
CH80
Re: Nordkap, einen Besuch wert?
Heihei,
da geht es dir genau wie mir. Seit vielen Jahren habe ich diesen Wunsch. am 10.6. dieses Jahr war es nun so weit. Ich habe alle guten Ratschläge, wie "Lass es, nur ein nackter Fels, Touristennepp, usw. usw. mißachtet und bin um 19.00 Uhr auf dem Nordkap angekommen. Maut für den Tunnel = 491 Nok(einfache Fahrt) und Eintritt Nordkap 380 Nok für 2 Personen - alles in allem schon sehr heftig. Wir blieben bis zum anderen Tag 12.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein rund um die Uhr stehen und haben uns alles in Ruhe angesehen. Im Nachhinein betrachtet kann ich nur sagen: Ich bin froh daß ich da war und bereue keinen einzigen Cent. Für mich, wie auch für meine Frau, die gar nicht hin wollte, war es ein tolles Erlebnis das wir nicht missen möchten. Allerdings kann ich auch sagen: Ich habe das Nordkap gesehen und werde wohl ein zweites Mal nicht hinfahren. Norwegen ist einfach so schön, daß ich die nächsten Urlaube damit verbringen werde, alles andere zu erkunden.
Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Wenn du es immer schon wolltest - tu es.
Gruß
Maxe
da geht es dir genau wie mir. Seit vielen Jahren habe ich diesen Wunsch. am 10.6. dieses Jahr war es nun so weit. Ich habe alle guten Ratschläge, wie "Lass es, nur ein nackter Fels, Touristennepp, usw. usw. mißachtet und bin um 19.00 Uhr auf dem Nordkap angekommen. Maut für den Tunnel = 491 Nok(einfache Fahrt) und Eintritt Nordkap 380 Nok für 2 Personen - alles in allem schon sehr heftig. Wir blieben bis zum anderen Tag 12.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein rund um die Uhr stehen und haben uns alles in Ruhe angesehen. Im Nachhinein betrachtet kann ich nur sagen: Ich bin froh daß ich da war und bereue keinen einzigen Cent. Für mich, wie auch für meine Frau, die gar nicht hin wollte, war es ein tolles Erlebnis das wir nicht missen möchten. Allerdings kann ich auch sagen: Ich habe das Nordkap gesehen und werde wohl ein zweites Mal nicht hinfahren. Norwegen ist einfach so schön, daß ich die nächsten Urlaube damit verbringen werde, alles andere zu erkunden.
Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Wenn du es immer schon wolltest - tu es.
Gruß
Maxe
Ein weiser Mensch sucht nicht was ihm fehlt, sondern genießt was er hat
"Raymond Smullyn"
"Raymond Smullyn"
Re: Nordkap, einen Besuch wert?
Hei
also mit dem Nordkapp verhält es sich schon komisch, objektiv betrachtet ist es der reinste Touristennepp, aber zumindest einmal muß man dagewesen sein.
Im ernst, ich war vor Jahren ende Mai einmal (und nie wieder) dort.
Damals waren ich und eine finnischen Familie die einzigen Besucher, es war also erträglich und man konnte von der Landschaft was sehen.
Aber außer daß Du nachher Deinen Freunden und Bekannten sagen kannst "ich war dort" hast Du ehrlich nichts davon (außer ein großes Loch in Deinem Geldbeutel).
Das ist natürlich meine ganz persönliche, subjektive Meinung, entscheiden mußt natürlich Du!
Egal wohin es dich letztendlich verschlägt, ich wünsch Dir einen schönen Aufenthalt.
Christian
also mit dem Nordkapp verhält es sich schon komisch, objektiv betrachtet ist es der reinste Touristennepp, aber zumindest einmal muß man dagewesen sein.
Im ernst, ich war vor Jahren ende Mai einmal (und nie wieder) dort.
Damals waren ich und eine finnischen Familie die einzigen Besucher, es war also erträglich und man konnte von der Landschaft was sehen.
Aber außer daß Du nachher Deinen Freunden und Bekannten sagen kannst "ich war dort" hast Du ehrlich nichts davon (außer ein großes Loch in Deinem Geldbeutel).
Das ist natürlich meine ganz persönliche, subjektive Meinung, entscheiden mußt natürlich Du!
Egal wohin es dich letztendlich verschlägt, ich wünsch Dir einen schönen Aufenthalt.
Christian
Re: Nordkap, einen Besuch wert?
Ich reise nun seit 1990 nach Norwegen und ich war zweimal am Nordkap.
Auf meiner ersten Reise, direkt nach dem Ende meines Studiums, musste das Nordkap einfach sein. Es war bereits Ende August und die Sonne verschwand gegen 22:00 Uhr. Bei klarem Himmel war die Nacht recht kühl und windig und als gegen 3:00 Uhr sie Sonne wieder am Horizont erschien, gab es schöne Bilder. Es war ein sehr schönes Erlebnis und das damals gerdae eröffnete Borkapcenter noch nicht ganz fertig. Es gab auch keinen Tunnel zur Insel, dafür Wartezeitan der Fähre.
1993 war ich im Jul in Norwegen und wollte gern die Mitternachtssonne am Nordkap erleben. Wieder hatte ich mit dem Wetter Glück und es schien die SOnne die ganze Nacht. Ich konnte wunderbar im Zelt übernachten. Auf dem Parkplatz am Nordkap zählte ich mehr al 50 Busse und noch mehr PKW und WOmos. Kurz, es war brechend voll und kaum ein Durchkommen. Wenn man dann noch Stimmen hört "sieht aus wie die Sonne an der Ostsee am Abend", dann weiss man spätestens jetzt wo man angekommen ist. Es war das lezte mal, dass ich auf der Insel und am Kap war und michzieht dort wirklich nichts mehr hin, was eigentlich schade ist, denn die Insel Maragröya hat wirklich einiges zu bieten.
Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er dort hinfährt. Zu einer Norwegenreise gehört sicher auch mal der Besuch am Kap. Aber man muss wissen, dass dies der Anlaufpunkt für den Massentourismus ist. Nordkap in 10 Tagen und per Bus kann man in jedem Reisebüro buchen.
Gruß
Thies
Auf meiner ersten Reise, direkt nach dem Ende meines Studiums, musste das Nordkap einfach sein. Es war bereits Ende August und die Sonne verschwand gegen 22:00 Uhr. Bei klarem Himmel war die Nacht recht kühl und windig und als gegen 3:00 Uhr sie Sonne wieder am Horizont erschien, gab es schöne Bilder. Es war ein sehr schönes Erlebnis und das damals gerdae eröffnete Borkapcenter noch nicht ganz fertig. Es gab auch keinen Tunnel zur Insel, dafür Wartezeitan der Fähre.
1993 war ich im Jul in Norwegen und wollte gern die Mitternachtssonne am Nordkap erleben. Wieder hatte ich mit dem Wetter Glück und es schien die SOnne die ganze Nacht. Ich konnte wunderbar im Zelt übernachten. Auf dem Parkplatz am Nordkap zählte ich mehr al 50 Busse und noch mehr PKW und WOmos. Kurz, es war brechend voll und kaum ein Durchkommen. Wenn man dann noch Stimmen hört "sieht aus wie die Sonne an der Ostsee am Abend", dann weiss man spätestens jetzt wo man angekommen ist. Es war das lezte mal, dass ich auf der Insel und am Kap war und michzieht dort wirklich nichts mehr hin, was eigentlich schade ist, denn die Insel Maragröya hat wirklich einiges zu bieten.
Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er dort hinfährt. Zu einer Norwegenreise gehört sicher auch mal der Besuch am Kap. Aber man muss wissen, dass dies der Anlaufpunkt für den Massentourismus ist. Nordkap in 10 Tagen und per Bus kann man in jedem Reisebüro buchen.
Gruß
Thies
Re: Nordkap, einen Besuch wert?
Hallo,
Also als ich letztes Jahr einen Monat in Nordnorwegen unterwegs war habe ich mir auch überlegt hoch zu fahren. Ich war nur ca. 100km davon entfernt. Zuerst habe ich mir gedacht, "Da musst du hin" jedoch hab ich mich dann anders entschieden. Es sagt wirklich nicht soviel aus, es ist nur ein Fleck der nicht mal der nördlichste Punkt ist, es ist alles schweine teuer dort und hat seeeehr viele Touris. Nun, ich bin dann lieber in einen abgelegen Fjord gefahren und habe mir einen schönen Tag gemacht. Für mich wars die richtige Entscheidung aber das muss jeder selber für sich entscheiden
Gruss
Roger
Also als ich letztes Jahr einen Monat in Nordnorwegen unterwegs war habe ich mir auch überlegt hoch zu fahren. Ich war nur ca. 100km davon entfernt. Zuerst habe ich mir gedacht, "Da musst du hin" jedoch hab ich mich dann anders entschieden. Es sagt wirklich nicht soviel aus, es ist nur ein Fleck der nicht mal der nördlichste Punkt ist, es ist alles schweine teuer dort und hat seeeehr viele Touris. Nun, ich bin dann lieber in einen abgelegen Fjord gefahren und habe mir einen schönen Tag gemacht. Für mich wars die richtige Entscheidung aber das muss jeder selber für sich entscheiden

Gruss
Roger
Re: Nordkap, einen Besuch wert?
Hallo,
ich kann jeden verstehen, der nach einer langen Fahrt dann auch das Nordkap besuchen möchte - ich hab's ja auch schon zweimal gemacht. Andererseits ist dort doch ein heftiger Touri-Auftrieb entstanden, der mich in Verbindung mit den hohen Kosten zuverlässig von einem 3. Besuch abhält.
Die Psychologie sagt: da muß man mal gewesen sein - objektiv ist der Felsen schon beeindruckend, aber es gibt in der Umgebung viele schöne Plätze, auch mit unverbautem Nordblick...
Gruß, Andreas
ich kann jeden verstehen, der nach einer langen Fahrt dann auch das Nordkap besuchen möchte - ich hab's ja auch schon zweimal gemacht. Andererseits ist dort doch ein heftiger Touri-Auftrieb entstanden, der mich in Verbindung mit den hohen Kosten zuverlässig von einem 3. Besuch abhält.
Die Psychologie sagt: da muß man mal gewesen sein - objektiv ist der Felsen schon beeindruckend, aber es gibt in der Umgebung viele schöne Plätze, auch mit unverbautem Nordblick...
Gruß, Andreas
Re: Nordkap, einen Besuch wert?
also da lach ich mich ja kaputt.Andreas! hat geschrieben:Die Psychologie sagt: da muß man mal gewesen sein -
Zugegeben: Die Frage Nordkap oder nicht ist ne Philosopie. Das muß jeder selbst entscheiden. Dazu wurde in diesem Forum schließlich auch mehr als genug gepostet.
Das Thema aber jetzt mit Psychologie aufzupeppen, das hat allerdings noch keiner vorher gebracht. Was, frage ich mich da, ist bitteschön an einem Felsklotz über dem Meer, dessen Aussichtsgründe sich die meiste Zeit des Jahres mit Nebel, Regen und Diesigkeit schmücken, psychologisch ?
Ist es die Schizophrenie der umgebenden Flora und Fauna oder die gespaltene Persönlichkeit der Touri-massen ?

Fakten sprechen jedenfalls für sich. Fest steht, daß überwiegend der deutsche Touri das Nordkap mit einem mystischen Dunstkreis frei nach dem Motto belegt: Nördlichster, südlichster, höchster, tiefster ........bla bla bla Punkt


Ich hab mich da seither rausgehalten. In meinen (bisher 29) Norwegenreisen hab ich das Nordkap jedenfalls ausschließlich mit dem Finger auf der Landkarte besucht - und ich hab seither nix vermißt -
aber vielleicht muß ich ja deshalb auch zum Psychologen

überlegt
Björn
Re: Nordkap, einen Besuch wert?
Ich war in der ersten Septemberwoche 03 dort oben ... zugegebenermaßen nach einigem Zögern. Ich fand dann aber schon die Straße nordwärts von Russenes sehr abwechslungsreich: rasch wechselnde Gesteinsarten, alte Strandlinien bis zum Abwinken, Buchten, Seen, Moore, Felsen (vielleicht bin ich - was geomorphologische Sachen angeht - etwas vorbelastet). Und dann schließlich die letzten 30 km zum Nordkap: immer karger die Umgebung, immer höher hinauf, immer weiter der Blick ... das war es, was mich letztlich beeindruckt hat. Das Nordkap selbst war - trotz Sonnenschein und nur wenigen weiteren Turis - dann eher ernüchternd, vermutlich, weil es geradezu kontrapunktisch zur erwarteten bzw. erwünschten maximalen "Einsamkeit" wirkt. Ich nehme an, dass sich dieser Eindruck in der Hauptsaison noch verstärkt. Main Tipp daher: hochfahren, den Weg geniessen und am Ziel: Augen zu und durch!
Sagi
Sagi
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:51
- Wohnort: Aurich / Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Nordkap, einen Besuch wert?
Wir waren von 11 Jahren am Nordkap. Durch die Wetterumstände (zunächst im dicken Nebel angekommen, vielleicht 20 m Sichtweite) haben wir uns zum Nordkap "vorgetastet" - 30 km bei Schrittgeschwindigkeit - aber wir sind heil angekommen. Zunächst war nur wenig los, die Busse kamen erst gegen 22.00 Uhr. Die Mitternachtssonne hatten wir schon abgeschrieben, als es dann nach und nach aufklarte, und wir diese doch noch erleben durften. Es war für uns ein einmaliges Erlebnis, dass sich nach unserer Vermutung in der Form nicht wiederholen wird.
Besonders schon war es dann ab 1.00 Uhr, als die Busse wieder weg waren, die meisten anderen Camper im Bett und wir das Nordkap für uns allein hatten. Auch der Himmel und die Farben am nächsten Tag war einfach Spitze.
Wir haben dann noch ein wenig auf der Insel umhergefahren und u.a. Skarsvag besucht. Und für uns das Fazit - wir werden wieder hinfahren. Allerdings nicht nur das Nordkap, sondern die ganze Insel für einige Tage besuchen. Die Landschaft war aus unserer Sicht einfach grandios.
Und was die Touristen und das liebe Geld betrifft - da gibt es genügend andere Sehenswürdigkeiten, wo es nicht anders ist. Und besuche ich vielleicht nicht auch noch ein zweites Mal eine Stabkirche oder ein Museum, weil sie/es mir gut gefallen hat? Auch da bin ich wieder mit dem lieben Geld dabei.
Gruß Dieter
Besonders schon war es dann ab 1.00 Uhr, als die Busse wieder weg waren, die meisten anderen Camper im Bett und wir das Nordkap für uns allein hatten. Auch der Himmel und die Farben am nächsten Tag war einfach Spitze.
Wir haben dann noch ein wenig auf der Insel umhergefahren und u.a. Skarsvag besucht. Und für uns das Fazit - wir werden wieder hinfahren. Allerdings nicht nur das Nordkap, sondern die ganze Insel für einige Tage besuchen. Die Landschaft war aus unserer Sicht einfach grandios.
Und was die Touristen und das liebe Geld betrifft - da gibt es genügend andere Sehenswürdigkeiten, wo es nicht anders ist. Und besuche ich vielleicht nicht auch noch ein zweites Mal eine Stabkirche oder ein Museum, weil sie/es mir gut gefallen hat? Auch da bin ich wieder mit dem lieben Geld dabei.
Gruß Dieter
Re: Nordkap, einen Besuch wert?
Wir waren vor zwei Jahren am Nordkap. Das Wetter war relativ gut und es waren sehr wenige Leute da.
Uns hat weniger das Nordkap gereizt als diese tolle Landschaft. Das Nordkap war ein Zubrot, wo man mal gewesen sein musste, aber nicht der Hauptgrund. Ob wir noch einmal dahin kommen - ich glaube es nicht. Für uns war es einfach die Landschaft, karg, steinig und weit. Es gibt dort schönere und ruhigere Plätze.
Aber, wie gesagt - jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er zum Nordkap will oder nicht. Ein weiterer Faktor ist der Zeitpunkt. Das Nordkap ist auf jeden Fall reizvoller, wenn es nicht so überlaufen ist.
Viele Grüße
Gislinde
Uns hat weniger das Nordkap gereizt als diese tolle Landschaft. Das Nordkap war ein Zubrot, wo man mal gewesen sein musste, aber nicht der Hauptgrund. Ob wir noch einmal dahin kommen - ich glaube es nicht. Für uns war es einfach die Landschaft, karg, steinig und weit. Es gibt dort schönere und ruhigere Plätze.
Aber, wie gesagt - jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er zum Nordkap will oder nicht. Ein weiterer Faktor ist der Zeitpunkt. Das Nordkap ist auf jeden Fall reizvoller, wenn es nicht so überlaufen ist.
Viele Grüße
Gislinde
Re: Nordkap, einen Besuch wert?
Hei
Wir waren vor acht Jahren am Nordkap und haben es nicht bereut .
Die Fahrt dorthin war sehr schön.
Besonders die Lyngen-Alpen. So etwas hatte ich bis dahin noch nicht
gesehen.Am schönsten war es am Kap als die anderen Besucher weg waren oder schlafen.
Die Sonne schien die ganze Nacht,an Schlaf war da nicht zu denken.
Ich würde jederzeit wieder hinfahren.
Gruss Tammy1
Wir waren vor acht Jahren am Nordkap und haben es nicht bereut .
Die Fahrt dorthin war sehr schön.
Besonders die Lyngen-Alpen. So etwas hatte ich bis dahin noch nicht
gesehen.Am schönsten war es am Kap als die anderen Besucher weg waren oder schlafen.
Die Sonne schien die ganze Nacht,an Schlaf war da nicht zu denken.
Ich würde jederzeit wieder hinfahren.
Gruss Tammy1
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Nordkap, einen Besuch wert?
Hallo,
Eine Reise zum touristischen Nordkapp muss jeder für sich entscheiden. Ich selbst war bisher nur am richtigen Nordkapp, das nur erwandert werden kann.
Ein Vorschlag von mir. Besuch doch beide Orte. Das touristische und das richtige Nordkapp. Der Weg zum richtigen beginnt am Parkplatz wenige Kilometer vor dem Nordkappgelände. Ein Wanderung von 9 Kilometer in eine Richtung, durch eine karge fantastische Landschaft. Man hat eine geniale Aussicht auf den touristischen Nordkappfelsen.
Auf meiner Seite gibt es ein Bericht und Bilder darüber.
Thomas
http://www.wildnis-des-nordens.de/
http://www.norwegische-postschiffe.de/
Eine Reise zum touristischen Nordkapp muss jeder für sich entscheiden. Ich selbst war bisher nur am richtigen Nordkapp, das nur erwandert werden kann.
Ein Vorschlag von mir. Besuch doch beide Orte. Das touristische und das richtige Nordkapp. Der Weg zum richtigen beginnt am Parkplatz wenige Kilometer vor dem Nordkappgelände. Ein Wanderung von 9 Kilometer in eine Richtung, durch eine karge fantastische Landschaft. Man hat eine geniale Aussicht auf den touristischen Nordkappfelsen.
Auf meiner Seite gibt es ein Bericht und Bilder darüber.
Thomas
http://www.wildnis-des-nordens.de/
http://www.norwegische-postschiffe.de/
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 22. Jun 2004, 17:55
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Nordkap, einen Besuch wert?
Es ist nicht das Kapp was lohnt, aber die Reise dahin. Zu sehen wie die Tage immer länger und die Bäume immer kürzer werden, gewaltig. Bis man dann oben steht wo kein Baum und kein Strauch mehr wächst und die Sonne nicht mehr untergeht, unvergesslich!!
Re: Nordkap, einen Besuch wert?
Genauso sehe ich das auch.
Einmal dagewesen vergisst man es nie mehr.
Einmal dagewesen vergisst man es nie mehr.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Nordkap, einen Besuch wert?
Hei,
wenn man einmal in der Gegend ist, nimmt man das Nordkap mit.
Ansonsten ist es wirklich der reinste Touristennepp, man muss es einfach mal gesehen haben um mitreden zu können. Natürlich kann ich die Norweger zu 200 Prozent verstehen, solange man den Felsen am Meer sehen will, diesen Stein zu vermarkten (läge der Stein in meinem Garten
).
Einmal im Leben reicht, Norwegen hat so viele traumhafte Gegenden, dass es einfach fast ein Verbrechen ist, wenn Touristen mit Bussen für ihr ehrlich verdientes Geld entlang der E6 dorthin gekarrt werden und ihnen diese Aktion als Norwegenreise verkauft wird. Wenn ich einmal am Nordkap bin, kann ich auch mit den Preisen leben, denn schliesslich muss auch der ganze "Nepp" unterhalten werden.
Gruß Jürgen
wenn man einmal in der Gegend ist, nimmt man das Nordkap mit.
Ansonsten ist es wirklich der reinste Touristennepp, man muss es einfach mal gesehen haben um mitreden zu können. Natürlich kann ich die Norweger zu 200 Prozent verstehen, solange man den Felsen am Meer sehen will, diesen Stein zu vermarkten (läge der Stein in meinem Garten

Einmal im Leben reicht, Norwegen hat so viele traumhafte Gegenden, dass es einfach fast ein Verbrechen ist, wenn Touristen mit Bussen für ihr ehrlich verdientes Geld entlang der E6 dorthin gekarrt werden und ihnen diese Aktion als Norwegenreise verkauft wird. Wenn ich einmal am Nordkap bin, kann ich auch mit den Preisen leben, denn schliesslich muss auch der ganze "Nepp" unterhalten werden.
Gruß Jürgen