Hallo,
wir sind neu im Forum und hoffen, dass ihr uns bei unseren letzten Fragen zu unserer bevorstehenden Norwegen-Rundreise ein paar Tipps geben könnt:
Was ist denn die beste, einfachste und preisgrünstigste Alternative, um in Norwegen mit iPhone 4 und Samsung Galaxy (beides O2-Verträge) sowohl telefonieren und als auch surfen zu können?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Anke & Manuel
Handy/iPhone in Norwegen
Re: Handy/iPhone in Norwegen
Hallo,
bei O2 kann man eine Reiseflat dazubuchen, soweit ich mich erinnern kann kostet die fürs surfen 1,99€ am Tag und umfasst dann 10MB ( danach gedrosselt) für den jeweiligen Tag. Das gute ist das man nur für die Tage zahlt an denen man auch Internet genutzt hat.
bei O2 kann man eine Reiseflat dazubuchen, soweit ich mich erinnern kann kostet die fürs surfen 1,99€ am Tag und umfasst dann 10MB ( danach gedrosselt) für den jeweiligen Tag. Das gute ist das man nur für die Tage zahlt an denen man auch Internet genutzt hat.
Re: Handy/iPhone in Norwegen
Ok. Besten Dank.
Und kann man sich auch irgendwie ne SIM dort zulegen und den eigenen Vertrag solang gar nicht nutzen?
Und kann man sich auch irgendwie ne SIM dort zulegen und den eigenen Vertrag solang gar nicht nutzen?
Re: Handy/iPhone in Norwegen
Die Idee mit der SIM-Karte geht vermutlich nur, wenn du keine SIMLOCK-Sperre auf deinem Handy hast. Sonst bist du auf O2 angewiesen.

Re: Handy/iPhone in Norwegen
Ja O2 finde ich da fast die bessere Lösung :/
„Drei Dinge braucht man zu allem: Kraft, Verstand und Willen.“