Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
aenigma
Beiträge: 14
Registriert: Di, 28. Mai 2013, 12:50

Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von aenigma »

Hallo zusammen,

grooooße Aufregung...

Wir fahren in der Nacht vom 09.06.13 auf den 10.06.13 mit der ColorLine von Hirtshals nach Larvik. Dort kommen wir um 2:00 Uhr an.
Nun habe ich ein paar Fragen, die mich einfach nicht los lassen und ich hoffe, Ihr könnt mir dabei helfen. Mit der Suchfunktion habe ich zwar schon ähnliche Vorhaben gefunden, aber das mit der Mautstelle... Da habe ich nichts gefunden. Aaaalso:

- Die Commerzbank in Ingolstadt ist nicht in der Lage, Norwegische Kronen zu beschaffen. Nun habe ich geschaut, ob es auf der Fähre (Superspeed 2) Geldautomaten gibt: Nein. Aber am Ankunftsterminal soll es einen geben. Mit meiner Visa kann ich kostenlos Geld abheben.
Da ich noch nie Fähre gefahren bin, und auch noch nie dort war, möchte ich Euch fragen, ob Ihr mir einen Tipp geben könnt, wo ich diesen Gelautomaten finde und wo ich derweil das Auto abstellen kann...

- Wenn ich nun das Geld habe, wollen wir Richtung Oslo fahren.
Offenbar gibt es eine Mautstation auf der Straße dorthin (E18). Dazu ist meine Frage, ob das so eine automatische ist, wo man einfach durchfahren kann und die Rechnung dann ohne Zusatzgebühren nach Hause geschickt bekommt, oder ob das eine ist, wo man Münzen braucht.
Münzen haben wir ja keine, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass der Geldautomat auch Münzen ausgibt.
Ihr könntet mir echt die Sorgen nehmen, wenn Ihr mir sagt, was das für eine Mautstelle ist.
Im Internet gibt es zwar eine Liste inkl. Karte, auf der Mautstellen gezeigt werden, aber da steht nur was von automatisch. Nun weiß ich nicht, ob es noch manuelle überhaupt gibt oder ob die alle ersetzt wurden.

- Wie läuft das mit der Fähre ab?
In Hirtshals wollen wir auf die Fähre. Wird man da eingewiesen oder wie komme ich an den gebuchten Stellplatz fürs Auto? Oder fährt das ein Bediensteter hinein?
Wo stelle ich das Auto vor dem Boarding möglichst günstig ab? - Wir sollen ja schon mind. 2 Std. früher da sein.
Ich habe mir das auf Google Earth angesehen. Da gibt es Parkplätze. Kosten die was?

Ihr würdet mich echt sehr beruhigen, wenn Ihr mir zu diesen Fragen Antworten geben würdet.

Vielen Dank vorab.

Euer aenigma
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von Isa.I. »

Hallo - und reg Dich mal nicht auf :)

Von vorn: Ihr fahrt von Ingolstadt nach Hirtshals - ich denke, "in einem Ritt" ?
Das geht, hab ich von südlich Nürnberg auch schon mehrfach gemacht, Abfahrt morgens 6.00h. Ist aber sau-anstrengend. Aber ich bin ja alleine und muss dann das alles allein fahren, ein zweiter Fahrer entschärft die Sache natürlich ungemein. Aber dann wollt ihr "drüben" noch bis Oslo fahren? Warum?

Wenn Du bewaffnet mit NOK ins Land willst, frag doch mal bei der Reisebank nach, die gibt es an den Bahnhöfen und Flughäfen. "Normale" Banken stellen sich in der Tat sensationell blöd an, Fremdwährungen zu beschaffen, das stimmt (war früher alles viel einfacher :roll: ) Ich fahre zwar auch oft die SuperSpeed, bilde mir aber trotzdem ein, dass es dort einen Geldautomaten hat. Auf jeden Fall kannst Du an der Rezeption Geld wechseln, kein Problem. Vielleicht ist der Kurs ein wenig schlechter, aber für den allerersten Bedarfs wird's schon gehen.

In Hirtshals fährst also in Richtung Fährhafen, alles super beschildert, und dort in die Spur der Colorline. Da ist ein Häuschen, da sitzt ein freundlicher Mensch drin, dem Du das Ticket zeigst, der sagt Dir dann, wo Du Dich einreihen musst und fertig. Kostet auch nix, wäre ja noch schöner. Irgendwann beginnt die Verladung, da steht das Personal rum und winkt Dich ein. Pass halt auf, dass Du keinen übern Haufen fährst, dann ist alles gut. :D
Handbremse anziehen, aussteigen, nach oben, fertig. Die Garage ist während der Überfahrt verschlossen. Unbedingt Bordkarte (kriegst am Häuschen beim Einchecken) mit ins Schiff nehmen, für den Fall dass Zigaretten oder Alkohol gekauft werden soll (was unter Beachtung der zollfreien Grenzen ratsam ist, wenn man entsprechendes konsumiert).

Wo nun diese angesprochene Mautstelle ist und wie das gehandhabt wird, weiss ich nicht, meine Fahrt endet stets rund 45km nach dem Fährhafen - und da fahr ich durch eine Mautbrücke, bei der die Maut automatisch entweder nach Registrierung von Autopass.no abgebucht oder mir ohne Mehrkosten zugesandt wird (oft Monate später). Vielleicht meldet sich zu der Strecke bis Oslo noch wer....


Bis dahin: Gute Fahrt!!
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von fcelch »

Hei,

alles easy, keine Panik.
Alles läuft völlig unkompliziert und Probleme lösen sich in Luft auf. Mach dir keinbe Sorgen.

Zur Fähre:
Man kommt am Terminal (z.B. 2 h vorher) an. Alles ausgeschildert, kein Problem. Da fährt man an einem Häuschen vor und gibt die Buchungsbestätigung bzw. Tickets ab. Dann bekommt man ein Papier zurück und bekommt gesagt in welche Spur man sich stellen soll. Das ist in der Regel ein mehrere Fussballplatz großes, geteertes und trostloses Gelände und dort sind markierte Spuren mit Nummern. Man stellt sich in die vorgegebene Spur.....und dann: warten.
Man kann was rumlatschen, nen Kaffee kochen, schlafen, lesen, angeln.....mit Glück gits ein Kiosk und WC.
Wenn man erst 10 Minuten vorher kommt darf man auch noch aufs Schiff. Ich sehe zu das ich ne Stunde vorher da bin weil ich nicht soooooo gerne warte.

Wenn die anderen Spuren losfahren denkt man: oh Gott, da passen wir nicht mehr mit rein, ABER: irgend wann setzt sich deine Spur in Bewegung und es gehts aufs Schiff. Das ist wie im Parkhaus, nur alles zugeparkt, also hintereinander. Im Schiff springt jemand vor einem aufgeregt auf und ab und winkt wo man hin soll. Gut merken wo man steht damit man das Auto wieder findet.

Bank:
Der Commerzbank würde ich in den A.... treten und denen sagen sie sollen 200 Kronen oder so ranschaffen. Ich hatte auch mal das Problem. Ich hab denen gesagt es seie mir sch....egal wie sie das machen. Ich würde komplett alles zur Bank auf der anderen Strassenseite verlagern wenn die Kronen Ende der Woche nicht da sind. Und siehe da....es ging doch.

Maut:
Ich kann es nicht beantworten, wette aber das es völlig problemlos geht. Vermutlich bargeldlos. Automatische erfassung. Notfalls in Larvik an einer "Minibank" (=Automat, oft an der Tankstelle) erstmal Kronen ziehen.
Auf dem Schiff wirst du auch mit Euro zahlen können und bekommst dann die Kronen deiner Wahl (dänische oder norwegische) als Wechselgeld wieder.
Du bekommst zur Mautfrage bestimmt noch eine Antwort hier.

Gruß,
FCElch
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo!
aenigma hat geschrieben:grooooße Aufregung...
Erst mal wieder abregen! Es ist alles ganz einfach. :wink:

Mach Dir erst mal um das Bargeld keinen Kopf. Du wärst nicht der Erste, der völlig bargeldlos durch Norwegen gereist ist. Visa wird nahezu überall akzeptiert, selbst für Kleinbeträge. Wenn Du zufällig mal an einem Geldautomaten vorbeikommst, kannst Du ja ein paar Kronen rausleiern.

Nur eines solltest Du nicht tun: In Norwegen oder auch schon auf der Fähre mit Euro bezahlen. Auch wenn dies angeboten wird, gibt das dem Verkäufer die Möglichkeit, einen, sagen wir mal, reichlich fantasievollen, Wechselkurs anzuwenden. :shock: Auch bei Kreditkartenzahlung wird man manchmal gefragt, ob man in Euro oder in lokaler Währung bezahlen will. Dann immer auf lokaler Währung bestehen.
aenigma hat geschrieben:Offenbar gibt es eine Mautstation auf der Straße dorthin (E18). Dazu ist meine Frage, ob das so eine automatische ist, wo man einfach durchfahren kann und die Rechnung dann ohne Zusatzgebühren nach Hause geschickt bekommt, oder ob das eine ist, wo man Münzen braucht.
Der Mautring Oslo ist vollautomatisch. Du hast drei Möglichkeiten, die Maut zu bezahlen:
  1. Du kannst kurz vor- oder nachher an einer der Tankstellen mit dem Mautservice-Zeichen an der Kasse bezahlen, vorzugsweise mit Kreditkarte.
  2. Du kannst Dich bereits vor der Abreise bei AutoPass mit Auto- und Kreditkartennummer registrieren lassen (unter "Zahlung für Besucher"). Es wird dann ein Pauschalbetrag abgebucht und von diesem sämtliche Mautgebühren vollautomatisch abgezogen (geht über automatische Erfassung des Kennzeichens). Ein eventueller Restbetrag wird nach drei Monaten wieder gutgeschrieben.
  3. Oder Du fährst einfach durch und wartest zu Hause auf die Rechnung.
aenigma hat geschrieben:Im Internet gibt es zwar eine Liste inkl. Karte, auf der Mautstellen gezeigt werden, aber da steht nur was von automatisch. Nun weiß ich nicht, ob es noch manuelle überhaupt gibt oder ob die alle ersetzt wurden.
Ich weiß nicht, ob es in Norwegen überhaupt noch bemannte Mautstationen mit Kassenhäuschen gibt. Zuletzt habe ich das glaube ich 2008 kurz hinter Trondheim gesehen. Es könnte höchstens sein, dass bei einigen Privatstraßen noch mit der altmodischen Zettelbox gearbeitet wird, in die man die Maut in bar zusammen mit einem Zettel, auf dem die Autonummer steht, hineinwirft.
aenigma hat geschrieben:- Wie läuft das mit der Fähre ab?
Bestens organisiert! Am Hafen wirst Du zunächst in eine Warteschlange eingewiesen. Auf Anweisung fährst Du Dein Auto dann selbst an Bord und wirst dort ebenfalls - meist auf den Zentimeter genau - eingewiesen. Wenn Du zu früh kommst, macht auch nichts. Dann wartest Du halt etwas länger. Meist kann man das Auto schon abstellen und dann noch einen Spaziergang machen. Halt beim Hafenpersonal fragen, bis wann man zurück sein muss.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von muheijo »

Es ist alles gesagt, vielleicht ein Tipp noch:
Isa.I. hat geschrieben:Handbremse anziehen, aussteigen, nach oben, fertig.
Spiegel einklappen.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
aenigma
Beiträge: 14
Registriert: Di, 28. Mai 2013, 12:50

Re: Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von aenigma »

Hallo zusammen,

erst einmal vielen herzlichen Dank für die schnellen, kompetenten und ausführlichen Antworten.
Das ist ja echt Wahnsinn, wie schnell und freundlich Ihr Euch gemeldet habt.

Also jeder von Euch, der heute noch keine gute Tat getan hat, hat dies hiermit erledigt. Mit Zertifikat ;-)

Heute Nacht schlafe ich bestimmt wesentlich besser.

Nun, wir fahren am Freitag nach der Arbeit erst einmal nach Würzburg in die "alte Heimat" zu den Eltern.
Nach dortiger Übernachtung haben wir vor, den Samstag über bis Flensburg zu fahren.
Dort werden wir wahrscheinlich in einem Motel übernachten. Das ist dort am Rasthof und da ist auch eine Gastankstelle in der Nähe.
Dann haben wir den gesamten Sonntag, um von Flensburg bis Hirtshals zu kommen. Das sollte machbar sein.
Dann sind wir bestimmt auch rechtzeitig dort.
Und nachdem ich von Euch nun die Beschreibung habe, wie das mit der Fähre vonstatten geht, hat sich diese Aufregung nun schon gelegt.

Bleibt im Grunde nur noch das Thema mit der Mautstelle, aber so wie ich das verstehe, sollten diese auf automatisch umgestellt sein. Und die Mautstelle, die Du, liebe/r Isa.I. nennst, das könnte die sein, auf dem Weg nach Oslo.
Weil da ist in den Beschreibungen, die ich bisher habe, nur von einer Mautstelle die Rede. Und wenn das so eine automatisierte ist, dann ist ja alles gut.

Dann finden wir auch irgendwo noch ein Plätzchen zum Schlafen und dann wird's ja auch bald Tag und wir können uns wo was kaufen und damit Geldstücke erhalten.
Dann geht es, wie im Reiseführer beschrieben, an Oslo vorbei zur Straße 17, dann über Bodo hoch bis zum Nordkap, dann über Schweden zurück und über die Öresund-Brücke back to Germany.
Und wenn wir's nicht schaffen, ist es auch nicht schlimm, weil wir - bis auf die Fähre - nichts gebucht haben, weil unser Auto (Van) campingtauglich umgebaut ist ;-)

Da freue ich mich nun schon richtig drauf.

Mensch bin ich froh, dass ich hier meine Fragen gestellt habe und auf Verständnis gestoßen bin.

Schöne Grüße und nochmals vielen Dank.

Euer aenigma
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von muheijo »

aenigma hat geschrieben:Dann geht es, wie im Reiseführer beschrieben, an Oslo vorbei zur Straße 17, dann über Bodo hoch bis zum Nordkap, dann über Schweden zurück
Man kønnte auch ueberlegen, von Oslo zunæchst nach Schweden und dort ueber die 45 hoch zu fahren, und dann vom Nordkapp aus ueber RV17 etc. zurueck. Man hat dann weniger inneren Stress, weil man durch Schweden ohnehin relativ zuegig kommt. Und bis dahin haben sie dann auch zwischen Oslo und Trondheim aufgeræumt. :wink:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
aenigma
Beiträge: 14
Registriert: Di, 28. Mai 2013, 12:50

Re: Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von aenigma »

Hallo muheijo,

nun, ursprünglich war das auch die erste Planung. Allerdings haben wir uns dann gesagt, dass es besser sein würde, wenn wir die langsamere Strecke hinzu fahren und dann früher umkehren können, wenn wir merken, dass wir in ein zeitliches Problem rein laufen.
Wir haben 3 Wochen zur Verfügung.
Wenn wir uns irgendwo länger aufhalten, weil es uns so gefällt, dann kommen wir vielleicht gar nicht hoch bis zum Nordkap. Das ist dann auch nicht schlimm. Nur sage ich mir halt, dass ich, wenn ich "schnelles Schweden" vor mir habe, ich entspannter bin, als wie wenn ich die schönen Sachen erst am Ende erlebe.
Sind die Verwüstungen echt so schlimm? - Muss man mit großen Umwegen rechnen?

Schöne Grüße

Dein aenigma
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von muheijo »

aenigma hat geschrieben:Sind die Verwüstungen echt so schlimm? - Muss man mit großen Umwegen rechnen?
Bis zum 10.6. sind's ja noch ein paar Tage - man wird sicher durchkommen, evtl. gibt's noch ein paar lokale Umleitungen.
Ob's allerdings "schøn" dort ist, ist eine andere Frage, ich denke mir halt, je spæter man dort ist, desto besser.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 670
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 11:06

Re: Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von trd »

muheijo hat geschrieben:Spiegel einklappen.
und Alarmanlage ausschalten ;)
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von harald0409 »

gelöscht von mir da einige eh alles besser wissen
Zuletzt geändert von harald0409 am Di, 28. Mai 2013, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von titho »

Hallo aenigma,

also auf der E18 sind eigentlich alle Mautstellen automatisch, das heißt du wirst geblitzt und die Abrechnung erfolgt wie schonmal beschrieben. Es könnte eine Mautstelle geben, da kannst du entweder mit Münzen zahlen oder wenn du keine hast geht das auch mit der Kreditkarte - also keine Sorge du kommst auf jeden Fall bis Oslo ohne das du bares bzw. Münzen brauchst.

Ich wünsche Dir megaviel Spaß bei Deiner Tour - bei uns geht es am 04.07. los und ich freu mich schon tierisch drauf.

Lg
Bettina
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von Isa.I. »

Schön, wenn man bissi stresslindernd sein konnte :D

Aber - im Ernst: Bei Würzburg bei den Eltern übernachten, dann weiter bis über Flensburg - da nochmal übernachten - und dann sich den ganzen lieben langen Tag wegen bescheuerter 350km brettleben durch Dänemark den ganzen Tag und die darauffolgende Nacht um die Ohren schlagen? Verzeih, DAS verstehe ich grad nicht. Wie gesagt, man kann die Strecke auch aufeinmal durchfahren mit dem Pkw., besser ist natürlich eine Übernachtung.Und ab Würzburg bis Hirtshals - sag ich mal ohne nachzuschauen sind mal gut 1000 Kilometer - das schafft man nun so wirklich in einem Tag. Sicher ist die Fähre schon gebucht - und von da her ist keine Änderung mehr möglich, aber das ist schlichtweg "nicht so gut" geplant. Lieber hättet ihr das 12.45h Schiff ab Hirtshals genommen. Ihr kommt zwar auch so im Hellen an, weil es halt dort derzeit garnicht mehr dunkel wird, aber es wäre eine biorythmisch gute Zeit gewesen.
Im übrigen würde ich mich da eher auf einen Parkplatz ziemlich dicht am Fährhafen hinwerfen und meine Äuglein schließen als bis nach Oslo zu fahren. Da kommt ihr zur Un-Zeit dort an - und es ist eine Großstadt mit allen Konsequenzen. Hinter Larvik nördlich sind etliche Einkaufszentren, wo man sicher besser steht als in Oslol. Für ein paar Stunden Augenpflege. ...
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von fcelch »

Aenigma
du planst das völlig richtig: nicht viel buchen und planen und einfach los mit dem van. Spontan entscheiden wie es weiter geht.
Viel ist von der Laune und dem Wetter abhängig. Ihr werdet überwältigt sein denn es ist überall schön. Man muss nicht immer die highlights anfahren. Oft sind die zufällig entdeckten Orte und Menschen die schönsten Erlebnisse.
Eine Bitte: erzähl uns und den Neulingen doch hinterher wie es gelaufen ist!
Gruss
Fcelch

Ps: Fähre fahren ist schön. Wenn Dänemark klein wird fàngt der Urlaub an.
aenigma
Beiträge: 14
Registriert: Di, 28. Mai 2013, 12:50

Re: Ankunft in Larvik um 2:00 Uhr - Mautstellen nach Oslo

Beitrag von aenigma »

Hallo Isa.I.,

ja, wenn man das schon öfter gefahren ist, dann ist das ja auch alles nicht mehr so interessant. Aber für uns ist es halt das erste Mal Dänemark, das erste Mal Norwegen und auch noch das erste Mal Schweden.
Bitte sehe mir daher meine "Naivität" bei der Reiseroute nach.
So haben wir halt auch Zeit, in Lübeck (war's glaub' ich) gemütlich ins Schnitzel XXL-Restaurant zugehen und haben keinen Termin im Nacken.
Und die 350 km in Dänemark sind dann nach entspanntem Frühstück in Flensburg schon einmal das erste Abenteuer. Da müssen wir dann auch nicht rasen und haben alle Zeit der Welt. Können mal in Ruhe Pause machen und so weiter.

Und nachdem meine Bedenken nun auch mehr und mehr zerstreut werden durch alle Eure Beiträge, steigt meine Vorfreude von Mal zu Mal, wenn eine Mail kommt, dass hier wieder eine Antwort verfasst wurde.

Ich bin total begeistert. Habt Ihr hier ein cooles Forum!

Vielen lieben Dank

Euer aenigma
Antworten