O hauer hauer ha...
Liebe Leute, nehmt es mir nicht krumm, aber Quellbrunn ist doch kein bisschen geholfen, wenn ihr die Sprache selbst nicht beherrscht.
Ich bin weit davon entfernt, sie perfekt zu können, aber hier spuckt selbst der Google-Übersetzer Brauchbareres aus.
Quellbrunn80 hat geschrieben:"Und möchte euch deshalb wieder zum Grillen einladen.
Am 18.05.2013
Ab 16:00 Uhr
bei uns im Garten.
Neben Fleisch und Wurst, Salat und Brot gibt es natürlich auch Bier und Alkoholfreies. Und hoffentlich viel Sonne für das open end im Garten.
Bitte gebt kurz per Mail , SMS oder Telefon Bescheid, ob ihr kommen könnt.
Wir freuen uns über viel Besuch von euch."
(Og
- weglassen, man beginnt keine Sätze mit "Und".)
Derfor vil jeg gjerne invitere dere til grilling, den 18. mai kl 16 i vår hage (
oder z.B. hjemme hos oss i hagen vår).
I tillegg til kjøtt og pølser, salat og brød serveres det også øl og alkoholfrie drikker. Forhåpentligvis blir det mye sol til slutten av dagen.
(Ich würde das åpen ende
ganz weglassen, es sei denn, ihr wollt das extra betonen.)
Vennligst gi oss beskjed via epost, tekstmelding eller telefon om dere kan delta.
Vi gleder oss til (
oder: Vi ser fram til) hyggelig besøk av dere.
Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.