Also ich habe im april in der vhs einen norwegisch kurs belegt bildungs urlaub 5 tage und es sollte eigentlich am 13 mai einen zweiten geben dieser wurde leider abgesagt weil zu wenige interesenten am zweiten kurs teilnehmen wollten. jetzt habe ich das problem das ich die norwegischen grund kenntnisse kann aber auch nicht wirklich mehr und für eine bewerbung wird es meiner meinung nach nicht reichen
ich würde mich über hilfe freuen.
Ich persönlich wäre vorsichtig mit einer Bewerbung in Norwegisch ohne über die entsprechenden Sprachkenntnisse zu verfügen. Du musst damit rechnen, dass der Arbeitgeber anruft und auf Norwegisch loslegt und was dann?
Ich habe mich damals auf English beworben und das hat gut geklappt. Kommentar von einer HR Tante: lieber eine gute Bewerbung in Englisch als eine mit Fehlern in Norwegisch...
Aber jeder Fall ist natuerlich anders. Nur so als Denkanstoss...
erstmal danke für eure antworten. ich würde gerne wissen was man in einer norwegischen bewerbung anders macht wie in einer deutschen und wo man eine Bewerbung übersetztn lassen kann.
Okay, also Tipps zwecks Bewerbungen kann ich dir geben:
- ein Anschreiben gibt es auch bei norwegischen Bewerbungen. Allerdings entfällt die Floskel "Sehr geehrte Damen und Herren", stattdessen fängt man einfach damit an, dass man sich auf die Stelle bewirbt (so à la: Ich, xy (Name), bewerbe mich auf die Stelle z).
- es ist unüblich ein Foto mit zu schicken
- ein tabellarischer Lebenslauf ist wichtig. Wenn du deine Bewerbung wirklich auf Norwegisch versenden möchtest, musst du da auch explizit reinschreiben welches Sprachniveau (A1, A2 ...) du bereits erreicht hast, um keine falschen Erwartungen zu schüren
- ganz wichtig für norwegische Bewerbungen sind Referenzen. Also nicht nur Zeugnisse, sondern die Nennung von Personen mit Kontaktdaten (am besten jemand der Englisch spricht), die der potentielle Arbeitgeber anrufen und aushorchen kann
Und wegen dem Übersetzen. Google doch mal, bei dir in der Gegend gibt es bestimmt ein Übersetzungsbüro.
Ueblich sind statt einer klassischen Bewerbung oder einer Bewerbung per e-mail søknadsskjema, in denen du deinen Lebenslauf inclusieve Interessen, Sprachkenntnissen etc speicherst. Hier wird auch das klassische Anschreiben hinterlegt.
Viel Erfolg!