mobiles Internet
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di, 16. Apr 2013, 15:52
mobiles Internet
Es wird zwar viel geschrieben, aber was ist derzeit aktuell?
Wenn ich das richtig verstanden habe, verkauft NetCom auch Ausländern eine Prepaid SIM.
z.B. für einen Monatspreis von 79NOK inklusive 1GB.
Nicht verbrauchtes Volumen verfällt.
Volumen nachladen per Kreditkarte möglich.
Kommen da sonst noch (einmalige) Grundgebühren für die SIM dazu?
Wenn man Werbung, Bilder, Downloads etc abschaltet kommt man damit recht weit
Die SIM kann ich in einen SIM-lock freien Stick stecken.
Es geht aber auch das Smartphone via USB Tethering.
Stimmt das so??????
Bei Telenor blick ich gar nicht durch.
Bin mit dem Campingbus unterwegs und stehe meistens in der Pampa.
Telefonieren brauch ich so gut wie gar nicht (es gibt mail), sondern will nur Tourplanungsinfos aus dem Netz ziehen wenn nötig und mal gucken was in der Welt so los ist.
Kann mir da mal einer belastbare Infos geben?
Wäre Euch sehr verbunden.
Wenn ich das richtig verstanden habe, verkauft NetCom auch Ausländern eine Prepaid SIM.
z.B. für einen Monatspreis von 79NOK inklusive 1GB.
Nicht verbrauchtes Volumen verfällt.
Volumen nachladen per Kreditkarte möglich.
Kommen da sonst noch (einmalige) Grundgebühren für die SIM dazu?
Wenn man Werbung, Bilder, Downloads etc abschaltet kommt man damit recht weit
Die SIM kann ich in einen SIM-lock freien Stick stecken.
Es geht aber auch das Smartphone via USB Tethering.
Stimmt das so??????
Bei Telenor blick ich gar nicht durch.
Bin mit dem Campingbus unterwegs und stehe meistens in der Pampa.
Telefonieren brauch ich so gut wie gar nicht (es gibt mail), sondern will nur Tourplanungsinfos aus dem Netz ziehen wenn nötig und mal gucken was in der Welt so los ist.
Kann mir da mal einer belastbare Infos geben?
Wäre Euch sehr verbunden.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: mobiles Internet
Im letzten Jahr hatte ich eine Telenor Kontant (Prepaid) Karte. Dumm war, dass ich nach dem Kauf eine Tarifänderung nicht mitbekommen hatte. So war das Guthaben meiner frisch gefüllten Telefonkarte in wenigen Minuten verbraucht. Nachdem die zweite Aufladung wieder in kürzester Zeit verbraucht war habe ich auf weiteres Aufladen verzichtet. Das inklusive Datenvolumen gab es zwischenzeitlich nur bei einer hohen monatlichen Aufladung. Ausserdem hat es wertvolle Urlaubszeit gekostet.
Danach habe ich bei der Nord-Filiale eines Discounter die Auslandsoption gebucht (60MB/Woche=4.99€). Das hat für email, Bilderhochladen, Website pflegen, Wetterberichte und News abfragen mehr als gereicht und hat auch in der Pampa funktioniert. Lässt sich wochenweise bei Bedarf per App buchen.
So wie ich die Netcom Seite verstanden habe, ist der von Dir genannte Tarif einer mit Vertrag. Die 79 NOK sind also nur 1/24 der Kosten.
Gruß,
Mainline
Danach habe ich bei der Nord-Filiale eines Discounter die Auslandsoption gebucht (60MB/Woche=4.99€). Das hat für email, Bilderhochladen, Website pflegen, Wetterberichte und News abfragen mehr als gereicht und hat auch in der Pampa funktioniert. Lässt sich wochenweise bei Bedarf per App buchen.
So wie ich die Netcom Seite verstanden habe, ist der von Dir genannte Tarif einer mit Vertrag. Die 79 NOK sind also nur 1/24 der Kosten.
Gruß,
Mainline
Re: mobiles Internet
Das ist ein absolut guter Hinweis, Mainline. Denn ich will für meinen Urlaub im August eigentlich die Auslandsoption von Vodafone nutzen. Ist zwar einen Cent teurer und schafft nur 50 MB/Woche. Aber wichtig ist mir, die grundsätzliche Erreichbarkeit damit.Mainline hat geschrieben:Danach habe ich bei der Nord-Filiale eines Discounter die Auslandsoption gebucht (60MB/Woche=4.99€). Das hat für email, Bilderhochladen, Website pflegen, Wetterberichte und News abfragen mehr als gereicht und hat auch in der Pampa funktioniert.

Re: mobiles Internet
Norwegen und Schweden kenne ich leider noch nicht
In Finnland kauft man sich eine z.B. Prepaid Karte für 10 € und lädt Guthaben darauf
Dann kann man für z.B 7 Tage den echten Internet-Flat Zugang aktivieren - sauschnell und überall verfügbar
Wir streamen damit sogar Filme oder laden echte GB's über Nacht runter - alles echt easy
Gibt es das genauso in Norwegen und wie sieht die Setup Prozedur aus ????
In Finnland kauft man sich eine z.B. Prepaid Karte für 10 € und lädt Guthaben darauf
Dann kann man für z.B 7 Tage den echten Internet-Flat Zugang aktivieren - sauschnell und überall verfügbar
Wir streamen damit sogar Filme oder laden echte GB's über Nacht runter - alles echt easy
Gibt es das genauso in Norwegen und wie sieht die Setup Prozedur aus ????
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: mobiles Internet
Hi Mainline,Mainline hat geschrieben:Danach habe ich bei der Nord-Filiale eines Discounter die Auslandsoption gebucht (60MB/Woche=4.99€).
das gilt auch fuer Norwegen? Denn in der Beschreibung steht ausdruecklich EU
Das EU Internet-Paket 60 beinhaltet 60 MB Inklusivvolumen, das in der gesamten EU genutzt werden kann.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: mobiles Internet
Hi Mainline,
da hast du wohl das gleiche Pech mit der Telenor Karte gehabt wie wir.
Momentan gilt bei der Kontant (Prepaid) Karte wieder 10,- NOK maximal für Mobil-Datentraffic am Tag, wenn mein Norwegisch funktioniert....
(http://www.telenor.no/privat/mobil/mobi ... ntantkort/)
Letztes Jahr war das zu dieser Zeit noch genauso ... Im Sommer dann plötzlich nicht mehr ... Vielleicht wegen den Touries?
Ich habe meine Karte jedenfalls noch ... Und werde vor der Abreise (16.8.) nochmal genau schauen.....
Viele Grüße
da hast du wohl das gleiche Pech mit der Telenor Karte gehabt wie wir.
Momentan gilt bei der Kontant (Prepaid) Karte wieder 10,- NOK maximal für Mobil-Datentraffic am Tag, wenn mein Norwegisch funktioniert....
(http://www.telenor.no/privat/mobil/mobi ... ntantkort/)
Letztes Jahr war das zu dieser Zeit noch genauso ... Im Sommer dann plötzlich nicht mehr ... Vielleicht wegen den Touries?
Ich habe meine Karte jedenfalls noch ... Und werde vor der Abreise (16.8.) nochmal genau schauen.....
Viele Grüße
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: mobiles Internet
Ja, Pfalzcamper, telefontechnisch gehört Norwegen zur EU.Pfalzcamper hat geschrieben: Hi Mainline,
das gilt auch fuer Norwegen? Denn in der Beschreibung steht ausdruecklich EU
Das EU Internet-Paket 60 beinhaltet 60 MB Inklusivvolumen, das in der gesamten EU genutzt werden kann.

Die 10 NOK/Tag waren auch im letzten Sommer Standard. Allerdings erst, wenn die Karte mit 500 NOK (?) im Monat aufgeladen wurde. Es ist mir damals allerdings nicht gelungen mit den 400 NOK Guthaben auf der Karte, diese Information zu finden, - sie war vorher leerWoodworm hat geschrieben:Hi Mainline,
da hast du wohl das gleiche Pech mit der Telenor Karte gehabt wie wir.
Momentan gilt bei der Kontant (Prepaid) Karte wieder 10,- NOK maximal für Mobil-Datentraffic am Tag, wenn mein Norwegisch funktioniert....
(http://www.telenor.no/privat/mobil/mobi ... ntantkort/)

Deshalb fand ich die Aldi Variante sehr einfach, zumal sich Option per App sehr einfach buchen lässt. Ich habe zunächst freies Wlan genutzt, bevor es dann in die Pampa ging, habe ich über Wlan die EU Option für 7 Tage gebucht. Kleiner Nachteil: Man kann erst nach Ablauf der 7 Tage die Option erneut buchen.
Inzwischen hat ja fast jeder Telefonprovider solche EU Datenpakete im Angebot. Falls es mit dem 60MB mal eng wird, habe ich noch eine zweite SIM Karte.
Gruß,
Mainline
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: mobiles Internet
Danke ( EU )
Die 10-NOK-Flat Option galt im Juni bei uns noch. Ohne sonstigen Schnickschnack.
Die 10-NOK-Flat Option galt im Juni bei uns noch. Ohne sonstigen Schnickschnack.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: mobiles Internet
Das ärgerliche war, dass zunächst das alte Guthaben auf der Karte ruckzuck verbraucht war.
OK, dann laden wir eben noch mal auf, - vielleicht war ja doch nicht mehr soviel drauf.
Danach funktioniert die Karte wieder, also keine Notwendigkeit der Sache auf den Grund zu gehen.
Aber nach einer gefühlten viertel Stunde war die Karte schon wieder leer. Da wollte ich keine weiteren Versuche mehr starten
Da fällt mir noch ein Vorteil der norwegischen Sim Karte ein: In Trondheim gibt es flächendeckendes Wlan. Für 10 NOK kann man sich anmelden, und hat dann in sehr vielen Gebieten schnelles Wlan. Geht aber nur bei Anmeldung mit einer norwegischen Karte. In Schweden gibt es an vielen Rastplätzen Hotspots, die aber nur skandinavischen Karten akzeptieren.
OK, dann laden wir eben noch mal auf, - vielleicht war ja doch nicht mehr soviel drauf.
Danach funktioniert die Karte wieder, also keine Notwendigkeit der Sache auf den Grund zu gehen.
Aber nach einer gefühlten viertel Stunde war die Karte schon wieder leer. Da wollte ich keine weiteren Versuche mehr starten

Da fällt mir noch ein Vorteil der norwegischen Sim Karte ein: In Trondheim gibt es flächendeckendes Wlan. Für 10 NOK kann man sich anmelden, und hat dann in sehr vielen Gebieten schnelles Wlan. Geht aber nur bei Anmeldung mit einer norwegischen Karte. In Schweden gibt es an vielen Rastplätzen Hotspots, die aber nur skandinavischen Karten akzeptieren.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di, 16. Apr 2013, 15:52
Re: mobiles Internet
ja liebe Leute vielen Dank für Eure Erfahrungen in Finnland etc und was letztes Jahr war...
Mich interessiert Norwegen von Juni bis September 2013...
steht ja alles im Netzt bei NetCom bzw Telenor - wenn man Norwegisch kann bzw der Google Translater keine Fragezeichen draus macht...
Ich interpretiere NetCom wie gehabt.
Es gibt eine Kontant Karte für 299NOK inklusive 3G Stick und 1GB
Es gibt einen Monatstarif für 79NOK (ohne Stick) inkl 1GB- Kontant? steht nicht unter der Überschrift, aber die Preisdifferenz macht einen G3 Stick aus.
Ich vermute dass die 299NOK Variante funktioniert (aber ich schon einen Stick und ausserdem tät´s das Smartphone per Tethering auch)
Also weiss jemand wie das nun konkret diese Jahr ist????????????
Ich nehm auch Telenor wenn das der Weg ist....
Ich würde nicht hier fragen wenn die Angebote im Netz verständlich wären.
NetCom und Telenor hab ich in englisch angemailt - Fehlanzeige....
vielen Dank für Eure Mühe im Vorraus
Mich interessiert Norwegen von Juni bis September 2013...
steht ja alles im Netzt bei NetCom bzw Telenor - wenn man Norwegisch kann bzw der Google Translater keine Fragezeichen draus macht...
Ich interpretiere NetCom wie gehabt.
Es gibt eine Kontant Karte für 299NOK inklusive 3G Stick und 1GB
Es gibt einen Monatstarif für 79NOK (ohne Stick) inkl 1GB- Kontant? steht nicht unter der Überschrift, aber die Preisdifferenz macht einen G3 Stick aus.
Ich vermute dass die 299NOK Variante funktioniert (aber ich schon einen Stick und ausserdem tät´s das Smartphone per Tethering auch)
Also weiss jemand wie das nun konkret diese Jahr ist????????????
Ich nehm auch Telenor wenn das der Weg ist....
Ich würde nicht hier fragen wenn die Angebote im Netz verständlich wären.
NetCom und Telenor hab ich in englisch angemailt - Fehlanzeige....
vielen Dank für Eure Mühe im Vorraus
Re: mobiles Internet
ich denke hier könnte man etwas mit anfangen
http://www.besuche-norwegen.de/prepaid-norwegen-karten/
http://www.besuche-norwegen.de/prepaid-norwegen-karten/
Re: mobiles Internet
Hi, wir verzichten dies Jahr auch wieder auf ausländische PREPAID, wie vergangenes Jahr in Finnland, Schweden und Norwegen. Wir hätten bestimmt mehr bezahlt Prepaid für jedes Land) als für das Auslandsreisepaket unseres dt. Anbieters. Verbilligte SMS, Verbilligte Gespräche und 100 MB Datenflat. Zeitraum Gültigkeit 4 Wochen.
Buchbar per SMS. Kostet 10 € zusätzlich.
Habe detailliert schon in anderen Beiträgen dazu geschrieben. Das leidige Thema Werbung : Der Anbieter hatte mal einen Buschaben und ein Rechenzeichen, jetzt firmiert er überwiegend mit 4 Buchstaben ( b.... )
Sende mir notfalls eine PN.
Da Angebot bei diesem Anbieter gilt auch wenn man sich ne Prepaid kauft.
Ich denke 10€ für 4 Wochen mit 100 MB ist ausreichend, uns hat es gereicht, auch um mit dem Netbook zu arbeiten. ( also Smartphone dann als HOTSPOT eingerichtet und mit dem Netbook dann ins Internet über das Handy).
Ich habe aber im Forum gelesen andere deutsche Mobilfunkanbieter bieten diese Pakete auch an
Prepaid in Norwegen hatten wir vor 4-5 Jahren mal, von Telenor. Irgendwie dann nicht mehr bezahlt, oder Guthaben abgelaufen funktionierte dann nicht mehr und wir haben es sein lassen.
VG
Dixi
Buchbar per SMS. Kostet 10 € zusätzlich.
Habe detailliert schon in anderen Beiträgen dazu geschrieben. Das leidige Thema Werbung : Der Anbieter hatte mal einen Buschaben und ein Rechenzeichen, jetzt firmiert er überwiegend mit 4 Buchstaben ( b.... )
Sende mir notfalls eine PN.
Da Angebot bei diesem Anbieter gilt auch wenn man sich ne Prepaid kauft.
Ich denke 10€ für 4 Wochen mit 100 MB ist ausreichend, uns hat es gereicht, auch um mit dem Netbook zu arbeiten. ( also Smartphone dann als HOTSPOT eingerichtet und mit dem Netbook dann ins Internet über das Handy).
Ich habe aber im Forum gelesen andere deutsche Mobilfunkanbieter bieten diese Pakete auch an
Prepaid in Norwegen hatten wir vor 4-5 Jahren mal, von Telenor. Irgendwie dann nicht mehr bezahlt, oder Guthaben abgelaufen funktionierte dann nicht mehr und wir haben es sein lassen.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di, 16. Apr 2013, 15:52
Re: mobiles Internet
Hi und guten Morgen Ihr lieben Nordlichter
Vielen Dank für die letzten beiden Beiträge.
Das klingt alles plausibel, ist aktuell und wird vermutlich auch funktionieren.
Klare präzise Frage - klare sachbezogene Antwort
so sollten Foren gesehen werden....
Ich werde berichten wenn´s was Sachdienliches gibt
Danke und Grüsse
Vielen Dank für die letzten beiden Beiträge.
Das klingt alles plausibel, ist aktuell und wird vermutlich auch funktionieren.
Klare präzise Frage - klare sachbezogene Antwort
so sollten Foren gesehen werden....
Ich werde berichten wenn´s was Sachdienliches gibt
Danke und Grüsse
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo, 01. Apr 2013, 16:23
Re: mobiles Internet
Hallo HobieCat,
ich habe mir gerade von Netcom die Kontant Karte für 299NOK inklusive 3G Stick und 1GB besorgt. Nicht ganz günstig, funktioniert aber prima, und ich bleibe auch länger in Norwegen. Es gibt allerdings eine neue Regelung die auch der Vekäuferin nicht klar war, und zwar musst du dich innerhalb von 3 Std. nach der ersten Anmeldung mit norwegischer Personnummer registrieren. Da du diese vermutlich nicht hast, musst du die Registrierung sofort beim Händler durchführen lassen, sonst rennst du gleich ein zweites mal zum Händler - so wie ich
ich habe mir gerade von Netcom die Kontant Karte für 299NOK inklusive 3G Stick und 1GB besorgt. Nicht ganz günstig, funktioniert aber prima, und ich bleibe auch länger in Norwegen. Es gibt allerdings eine neue Regelung die auch der Vekäuferin nicht klar war, und zwar musst du dich innerhalb von 3 Std. nach der ersten Anmeldung mit norwegischer Personnummer registrieren. Da du diese vermutlich nicht hast, musst du die Registrierung sofort beim Händler durchführen lassen, sonst rennst du gleich ein zweites mal zum Händler - so wie ich

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 01. Apr 2013, 0:30
Re: mobiles Internet
Hei, wie lässt man sich denn beim Händler registrieren, wenn man (noch) keine P-Nummer hat?saltnpeppar hat geschrieben:... und zwar musst du dich innerhalb von 3 Std. nach der ersten Anmeldung mit norwegischer Personnummer registrieren. Da du diese vermutlich nicht hast, musst du die Registrierung sofort beim Händler durchführen lassen, sonst rennst du gleich ein zweites mal zum Händler - so wie ich
Danke für die Info! Und schönen Abend noch
