Übersetzung von norweg. dokumenten

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Übersetzung von norweg. dokumenten

Beitrag von Björn-Einar »

Hei!

Ich benötige zur uebersetzung von norwegischen dokumenten, zb. Geburtsurkunde, bostedtattest, foreldrensansvarhistorik u.ä. einen autorisierten (für deutsche behörden)einen uebersetzer vorzugsweise im sörland (aber auch wo anders wenn nicht anders geht).

danke :)
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Übersetzung von norweg. dokumenten

Beitrag von hobbitmädchen »

Hei!

Wenn das fuer deutsche Behørden ist: bist Du Dir sicher, dass der Uebersetzer in Norwegen ansæssig sein darf?! Bei mir musste das damals ein in Deutschland vereidigter etc. Uebersetzer sein. Und da kann cih Dir den von allen - zurecht - gelobten Dr. Köster empfehlen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Jack1022
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 18:23

Re: Übersetzung von norweg. dokumenten

Beitrag von Jack1022 »

Dr. Köster in Stralsund ist wirklich gut und schnell.
Herzliche Grüße von den Lofoten.
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Übersetzung von norweg. dokumenten

Beitrag von Björn-Einar »

Es ist egal ob der uebersetzer in N oder D sitzt. Wichtig ist das seine autorisation von den deutschen behörden anerkannt ist.

Dr. Köster ist gut! Und teuer...........

Aber er ist auch noch effektiv und da die zeit hastet werde ich ihn kontaktieren..... :)
Antworten