Hilfe bei Routenplanung Kragerø- Temmen (Uckermark) im Juli

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Chestnut
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 14. Dez 2007, 20:08
Wohnort: vorh. Schwabenland, jetzt Kragerø

Hilfe bei Routenplanung Kragerø- Temmen (Uckermark) im Juli

Beitrag von Chestnut »

Hallo Forumler,

ich møchte fuer 1 Woche mit dem Auto (13.07. ab, 2107 wieder daheim sein) von Kragerø in die Uckermark, genauer Temmen.

Hat jemand einen Tip? Ich war noch nie in der Ecke. Habe Fæhrverbindungen gecheckt um die Fahrzeit im Rahmen zu halten. Eine Linie legt in Polen an, es wære die guenstigste von Schweden aus. Da muss ich schonmal Sandefjord-Strømstad fahren und dann runter nach Trelleborg. Rostock ist teurer und die Fahrt etwas længer.
Durch Dænemark wære die andere Møglichkeit. Hat jemand noch eine andere Idee oder weiss eine Fæhrverbindung die geschickter ist???

Liebe Gruesse aus dem stuermischen Levang,
Chestnut
Für die Bedürfnisse der Menschen bietet die Erde genug,
nicht aber für deren Begierde.
(Gandhi)
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Hilfe bei Routenplanung Kragerø- Temmen (Uckermark) im Juli

Beitrag von Dixi »

Gedser -Rostock wäre doch eine Alternative. dauert nicht so lange und Preise-ne nach dem wie man vorbucht!
Über die Osteseeautobahn ist es dann doch nicht mehr so weit bis in die Uckermark.

Wir habe für DK Anfang Mai / Kurzurlaub lange gepockert und die billigste Variante noch gefunden.
http://www.scandlines.de fährt von Gedser nach Rostock.

VG
dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Routenplanung Kragerø- Temmen (Uckermark) im Juli

Beitrag von KaZi »

Hallo,

ich glaube am preiswertesten ist die Linie Trelleborg-Sassnitz (86 €). Fahre ich dieses Jahr auch.
Aber da musst du auf Rügen mit viel Urlauberverkehr rechnen, denn der 13.07. ist ja ein Samstag. :shock:
Die Öresundbrücke, falls du die in Erwägung gezogen hast kostet mittlerweile mehr als die Fähre. :(
Also ich würde auch über Rostock fahren.

Gruß Kazi :)
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Chestnut
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 14. Dez 2007, 20:08
Wohnort: vorh. Schwabenland, jetzt Kragerø

Re: Hilfe bei Routenplanung Kragerø- Temmen (Uckermark) im Juli

Beitrag von Chestnut »

Danke, die teuren Bruecken spar ich mir. Da ich alleine fahre ist zwischendrin eine Pause total ok.
wenn ich Sandefjord-Strømstad fahr und dann runter nach Trelleborg sieht das streckenmæssig ok aus. Es gibt auch eine Fæhre von Ystad nach Polen, ca 30km hinter der Grenze. Die ist am billigsten. Hat jemand Erfahrung damit? Wuerde die Reststrecke auch noch etwas verkuerzen.... :lol: , gegen Ende bestimmt nicht schlecht....
Bitte weiterhin um Anregungen, habe noch nix gebucht!
Für die Bedürfnisse der Menschen bietet die Erde genug,
nicht aber für deren Begierde.
(Gandhi)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Routenplanung Kragerø- Temmen (Uckermark) im Juli

Beitrag von KaZi »

Ich nehme an, du meinst die Fähre nach Swinemünde.
Zu den polnischen Fähren habe ich keine Erfahrung, aber bei uns hier (wir sind ja nur knapp von der Grenze weg) heißt es immer:
Nimme keine polnische Fähre, wenn du es vermeiden kannst. :roll:
Aber wie gesagt, das ist Volksmund und ich kann das weder bestätigen, noch dementieren.
Ich glaube aber mit der A20 von Rostock bist du besser bedient als mit den Straßen in Polen. :-?

Gruß Kazi
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Chestnut
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 14. Dez 2007, 20:08
Wohnort: vorh. Schwabenland, jetzt Kragerø

Re: Hilfe bei Routenplanung Kragerø- Temmen (Uckermark) im Juli

Beitrag von Chestnut »

:-) Danke KaZi, werde Deinen Rat beherzigen und nicht ueber Polen fahren....
Swinemuende?? der polnische Name auf der Karte ist mir von der Zunge gefallen :wink: ..... aber es gibt wohl nur den 1 Hafen dort?
Für die Bedürfnisse der Menschen bietet die Erde genug,
nicht aber für deren Begierde.
(Gandhi)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Routenplanung Kragerø- Temmen (Uckermark) im Juli

Beitrag von KaZi »

Nein, Nein, es gibt noch Stettin oder Sczcecin und Danzig oder Gdansk aber ich glaube die Ystad-Fähre fährt nach Swinoujscie um mal bei den polnischen Namen zu bleiben. Die kann eh keiner aussprechen kann, der die Sprache nicht beherrscht. :D
Auf der A20 hast du auch kaum Geschwindigkeitsbegrenzungen und kannst so fahren wie du willst. Schneller wird das auf jeden Fall. Ist auch nicht so voll. :)

Gruß Kazi
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Antworten