Kartoffeln
Kartoffeln
Hallo zusammen
Gemäss Zollvorschriften ist das Mitnehmen von Kartoffel Verboten.
Frage: Gilt dieses Verbot auch für Kartoffel-Fertiggerichte, wie z.B. Bratkartoffeln oder Rösti fertig im Beutel?
für Info besten Dank
Gruss Kurt
Gemäss Zollvorschriften ist das Mitnehmen von Kartoffel Verboten.
Frage: Gilt dieses Verbot auch für Kartoffel-Fertiggerichte, wie z.B. Bratkartoffeln oder Rösti fertig im Beutel?
für Info besten Dank
Gruss Kurt
Re: Kartoffeln
Natürlich nicht. Bei den rohen, unbearbeiteten Kartoffeln gilt das Verbot wegen der Erde, der Schädlinge oder Keime, die an den Kartoffeln haften könnten. Deshalb das Verbot. Produkte daraus sind erlaubt.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Kartoffeln
Achtung: norw. Kartoffeln sind furchtbar. Ich habe in ca. 15 Urlauben nie vernünftige bekommen. Weder selbstgekochte od. im Restaurant oder privat beim Essen. Die norw. Kartoffeln sind ohne Frage lecker aber die mehlige Konsistenz ist schlimm.
Re: Kartoffeln
Es ist nicht unmøglich Kartoffeln nach N mit zu nehmen, du musst nur den roten Abschnitt des Zitates der Mattilsyne erfuellen und schon kannst du mit 10kg Kartoffeln hier aufschlagen.
Potet er en kulturplante med spesielt mange fiender, mens det samme ikke gjelder for gulrot. Flere av planteskadegjørerne som angriper potet i EU og land utenfor Europa, har vi til nå heldigvis ikke oppdaget i Norge. Derfor har Norge et strengt regelverk for import, produksjon og omsetning av potet. Av samme grunn er det ikke tillatt for reisende å ta med seg poteter fra utlandet som håndbagasje.
Matpoteter som innføres til Norge skal følges av et plantesunnhetssertifikat. Sunnhetssertifikatet skal dokumentere at potetene tilfredsstiller de norske kravene til frihet for planteskadegjørere listet i Vedlegg 1 og 2 i forskrift om plantehelse, samt de spesifikke krav i forskriftens Vedlegg 4 A. Sertifikatet skal være utstedt av eksportlandets offisielle planteinspeksjonstjeneste og tidligst 14 dager før avsendelse. En slik import av poteter må eventuelt meldes til Mattilsynet i god tid før ankomst til Norge. Meldingen skal gis på fastsatt skjema og skal være kommet inn senest 2 virkedager før sendingen ankommer. Dette for at Mattilsynet skal ha mulighet til å planlegge kontroll
gruss Hubi
Potet er en kulturplante med spesielt mange fiender, mens det samme ikke gjelder for gulrot. Flere av planteskadegjørerne som angriper potet i EU og land utenfor Europa, har vi til nå heldigvis ikke oppdaget i Norge. Derfor har Norge et strengt regelverk for import, produksjon og omsetning av potet. Av samme grunn er det ikke tillatt for reisende å ta med seg poteter fra utlandet som håndbagasje.
Matpoteter som innføres til Norge skal følges av et plantesunnhetssertifikat. Sunnhetssertifikatet skal dokumentere at potetene tilfredsstiller de norske kravene til frihet for planteskadegjørere listet i Vedlegg 1 og 2 i forskrift om plantehelse, samt de spesifikke krav i forskriftens Vedlegg 4 A. Sertifikatet skal være utstedt av eksportlandets offisielle planteinspeksjonstjeneste og tidligst 14 dager før avsendelse. En slik import av poteter må eventuelt meldes til Mattilsynet i god tid før ankomst til Norge. Meldingen skal gis på fastsatt skjema og skal være kommet inn senest 2 virkedager før sendingen ankommer. Dette for at Mattilsynet skal ha mulighet til å planlegge kontroll
gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: Kartoffeln
Es gibt auch hierzulande verschiedene Sorten Kartoffelnfcelch hat geschrieben:Achtung: norw. Kartoffeln sind furchtbar. Ich habe in ca. 15 Urlauben nie vernünftige bekommen. Weder selbstgekochte od. im Restaurant oder privat beim Essen. Die norw. Kartoffeln sind ohne Frage lecker aber die mehlige Konsistenz ist schlimm.

Und die meisten schmecken auch sehr gut und sind gar nicht mal so teuer.
Ich hab mich damals z.B in jedem Urlaub auf die norwegischen gefreut, weil ich deutschen einfach ungenießbar fand

Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Kartoffeln
Sorry aber was genau steht denn da (bin des Norwegischen nicht mächtig)? Ich stehe nämlich auch vor dem Problem und würde gern ein paar Kartoffeln in diesem Jahr mitnehmen, ohne ein Schmuggler zu werden.Hubi59 hat geschrieben: Potet er en kulturplante med spesielt mange fiender, mens det samme ikke gjelder for gulrot. Flere av planteskadegjørerne som angriper potet i EU og land utenfor Europa, har vi til nå heldigvis ikke oppdaget i Norge. Derfor har Norge et strengt regelverk for import, produksjon og omsetning av potet. Av samme grunn er det ikke tillatt for reisende å ta med seg poteter fra utlandet som håndbagasje.
Matpoteter som innføres til Norge skal følges av et plantesunnhetssertifikat. Sunnhetssertifikatet skal dokumentere at potetene tilfredsstiller de norske kravene til frihet for planteskadegjørere listet i Vedlegg 1 og 2 i forskrift om plantehelse, samt de spesifikke krav i forskriftens Vedlegg 4 A. Sertifikatet skal være utstedt av eksportlandets offisielle planteinspeksjonstjeneste og tidligst 14 dager før avsendelse. En slik import av poteter må eventuelt meldes til Mattilsynet i god tid før ankomst til Norge. Meldingen skal gis på fastsatt skjema og skal være kommet inn senest 2 virkedager før sendingen ankommer. Dette for at Mattilsynet skal ha mulighet til å planlegge kontroll
gruss Hubi
So schlimm fand ich es jetzt nicht, aber die deutschen Kartoffeln schmecken mir auch besser.fcelch hat geschrieben:Achtung: norw. Kartoffeln sind furchtbar. Ich habe in ca. 15 Urlauben nie vernünftige bekommen. Weder selbstgekochte od. im Restaurant oder privat beim Essen. Die norw. Kartoffeln sind ohne Frage lecker aber die mehlige Konsistenz ist schlimm.
Gruß Kazi
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Re: Kartoffeln
Naja eigentilich brauchst du nicht so viel.
Du musst haben:
1. Ein Pflanzen - Gesundheitszertifikat
2. Dieses muss im Einklang mit den norwegischen Vorderungen sein und muss bestätigen das deine Kartoffeln frei von den in Liste 1 und 2 aufgefuehrten Pflanzenschutzmitteln ist.
3. Das Zertifikat muss von einer offiziellen Behörde ausgestellt sein und darf bei der Einreise nicht älter als zwei Wochen sein, nicht vergessen solltest du 2 Wochen vorher den norw. Matlilsynet von deiner Einreise zu informieren damit sie sich auf die Kontrolle vorbereiten können.
Du siehst, ist nicht soooo schwierig KaZi
Gruss Hubi
Du musst haben:
1. Ein Pflanzen - Gesundheitszertifikat
2. Dieses muss im Einklang mit den norwegischen Vorderungen sein und muss bestätigen das deine Kartoffeln frei von den in Liste 1 und 2 aufgefuehrten Pflanzenschutzmitteln ist.
3. Das Zertifikat muss von einer offiziellen Behörde ausgestellt sein und darf bei der Einreise nicht älter als zwei Wochen sein, nicht vergessen solltest du 2 Wochen vorher den norw. Matlilsynet von deiner Einreise zu informieren damit sie sich auf die Kontrolle vorbereiten können.
Du siehst, ist nicht soooo schwierig KaZi
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Kartoffeln
Ach du liebe Zeit, da vergeht einem ja der Appetit. Danke Hubi, ich esse norwegische Kartoffeln.
Gruß Kazi


Gruß Kazi
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Re: Kartoffeln
Sehe ich genauso wie du Kathrin, norwegische Kartoffeln schmecken mir echt gut. (Mandelpoteter: bissel mehlig aber echt schmackhaft, für mich ein Genuss...*g*)kwierny hat geschrieben:Es gibt auch hierzulande verschiedene Sorten Kartoffelnfcelch hat geschrieben:Achtung: norw. Kartoffeln sind furchtbar. Ich habe in ca. 15 Urlauben nie vernünftige bekommen. Weder selbstgekochte od. im Restaurant oder privat beim Essen. Die norw. Kartoffeln sind ohne Frage lecker aber die mehlige Konsistenz ist schlimm.![]()
Und die meisten schmecken auch sehr gut und sind gar nicht mal so teuer.
Ich hab mich damals z.B in jedem Urlaub auf die norwegischen gefreut, weil ich deutschen einfach ungenießbar fandaber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.
Hilsen Kathrin
Bei deutschen Kartoffeln erlebt man oft Reinfälle.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Kartoffeln
[quote="trolli
Bei deutschen Kartoffeln erlebt man oft Reinfälle. quote]
Wieso kann ich das nicht zitieren?
Ich hab ja nicht gesagt das sie nicht schmecken!!!!
Gruss
Fcelch
Sehe ich genauso wie du Kathrin, norwegische Kartoffeln schmecken mir echt gut. (Mandelpoteter: bissel mehlig aber echt schmackhaft, für mich ein Genuss...*g*)kwierny hat geschrieben:Es gibt auch hierzulande verschiedene Sorten Kartoffelnfcelch hat geschrieben:Achtung: norw. Kartoffeln sind furchtbar. Ich habe in ca. 15 Urlauben nie vernünftige bekommen. Weder selbstgekochte od. im Restaurant oder privat beim Essen. Die norw. Kartoffeln sind ohne Frage lecker aber die mehlige Konsistenz ist schlimm.![]()
Und die meisten schmecken auch sehr gut und sind gar nicht mal so teuer.
Ich hab mich damals z.B in jedem Urlaub auf die norwegischen gefreut, weil ich deutschen einfach ungenießbar fandaber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.
Hilsen Kathrin
Bei deutschen Kartoffeln erlebt man oft Reinfälle. quote]
Wieso kann ich das nicht zitieren?
Ich hab ja nicht gesagt das sie nicht schmecken!!!!
Gruss
Fcelch
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Kartoffeln
Weil man maximal 2 Ebenen zitieren kannfcelch hat geschrieben:Wieso kann ich das nicht zitieren?

_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Kartoffeln
Ja wie jetzt entweder sie sind furchtbar, oder sie schmecken? oder sie haben eine furchtbare Konsistenz schmecken aber gut... hmm.
Hier gibt es mehligkochende sowohl als auch festkochende, allerdings wird als Beilage meistens Mandel verwendet welche doch eher mehlig ist und wenn du ne Kartoffel zulange kochst was bei Mandel echt schnell passiert ist sie eh nur noch Matschig.
Hier gibt es mehligkochende sowohl als auch festkochende, allerdings wird als Beilage meistens Mandel verwendet welche doch eher mehlig ist und wenn du ne Kartoffel zulange kochst was bei Mandel echt schnell passiert ist sie eh nur noch Matschig.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Kartoffeln
Also ich scheine mich unklar auszudrücken. Deshalb zusammenfassend:
Geschmacklich ok, von der Konsistenz idR mehlig oder matschig.
Für Pell- oder Bratkartoffeln völlig ungeeignet.
Mag sein das es Ausnahmen gibt. Mir sind noch keine begegnet.
Ich nehme meine einfach mit und esse sie mit Pelle. So verseuche ich auch nicht das Land.
Bon appetit
God mat und
Mahlzeit
Fcelch
Geschmacklich ok, von der Konsistenz idR mehlig oder matschig.
Für Pell- oder Bratkartoffeln völlig ungeeignet.
Mag sein das es Ausnahmen gibt. Mir sind noch keine begegnet.
Ich nehme meine einfach mit und esse sie mit Pelle. So verseuche ich auch nicht das Land.
Bon appetit
God mat und
Mahlzeit
Fcelch
Re: Kartoffeln
Also - meine Erfahrung ist - es gibt Mandelpoteter und Mandelpoteter.
Diese aus dem Meny in Tønsberg sind supergut und superteuer - aber die aus dem Kiwi im gleichen Ort ----- hmhmhm "gehen".
Hatte letztes Jahr "Amandine" - also Mandelkartoffeln aus Frankreich in meinem (deutschen) Garten angepflanzt, waren sehr gut.
In diesem Jahr versuche ich es mit den Meny-Mandelpoteter - so als Versuchssache. Schaumermal.
Aber: Matschig sind die Mandelpoteter doch nicht - was macht ihr denn damit?
Die sind halt einfach früher gar als andere ....
Diese aus dem Meny in Tønsberg sind supergut und superteuer - aber die aus dem Kiwi im gleichen Ort ----- hmhmhm "gehen".
Hatte letztes Jahr "Amandine" - also Mandelkartoffeln aus Frankreich in meinem (deutschen) Garten angepflanzt, waren sehr gut.
In diesem Jahr versuche ich es mit den Meny-Mandelpoteter - so als Versuchssache. Schaumermal.
Aber: Matschig sind die Mandelpoteter doch nicht - was macht ihr denn damit?
Die sind halt einfach früher gar als andere ....
Re: Kartoffeln
Danke für die Antwort. Ich habe immer solche Fertiggerichte im Wohnwagen. Wenn wir nach einer Besichtigung oder Wanderung zum WW zurück kommen sind solche Beutelgerichte schnell gemacht und sind nicht schlecht. Sonst wird meistens mit Frischprodukten gekocht.filzlaus hat geschrieben:Natürlich nicht. Bei den rohen, unbearbeiteten Kartoffeln gilt das Verbot wegen der Erde, der Schädlinge oder Keime, die an den Kartoffeln haften könnten. Deshalb das Verbot. Produkte daraus sind erlaubt.
Gruss Kurt