Günstige Verpflegung

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
RolfWiemann
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 18. Mär 2013, 8:50

Günstige Verpflegung

Beitrag von RolfWiemann »

Hab bei der Forum-Suche nichts weiter dazu gefunden. Nun meine Frage:

Gbit es Emfpehlungen, welche Lebensmittel in Norwegen einigermaßen preiswert sind. Von Freunden habe ich gehört dass dort eine einfache Packung Nudeln schon das Doppelte kostet wie bei uns.
Wie habt ihr euch (preiswert) verpflegt während der Zeit, die ihr dort wart?
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Günstige Verpflegung

Beitrag von Dixi »

Hallo RolfWiemann,

darüber wurde schon viel geschrieben. Das Norwegen teurer wie Dtl. ist , ist ja bekannt.
Wir nehmen etwas an Konserven mit. Alles was frisch benötigt wird kaufen wir in Norwegen.
Wir probieren gern auch regionale Lebensmittel :D
Es gibt tlws. etwas preiswertere Supermärkte wie KIWI, REMA1000, etc. Da versorgen wir uns dann.
Wenn halt kein Supermarkt in der Nähe ist dann einfach so einkaufen.
Wie geschrieben, das Preisniveau ist etwas höher.
Jeder hat hier bestimmt dann seine eigenenTipps was er mitnimmt, vom Kaffee über Nudeln, Softdrinks, etc.etc.
Man kann das nicht verallgemeinern. Es soll auch Reisende geben, welche Ihr WOMO bi unter die Decke mit Vorräten vollstopfen und dann (fast) gar nix kaufen. :(
Geschmacksache muss jeder selbst wissen.
Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Günstige Verpflegung

Beitrag von Pfalzcamper »

Hallo Rolf,

preiswert ist das, was schmeckt und bezahlbar ist.

Denn wenn es nicht schmeckt, wars mir zu teuer.

Wenn Du bei Deiner Reiseplanung ein gewisses Budgetrisiko siehst, dann nimm ( falls Du auf dem Land/Seeweg mit Fahrzeug anreist ) eben ein paar nichtverderbliche Lebensmittel mit, soweit deren Einfuhr laut Zollvorschrift erlaubt ist.

Aber glaube mir, es wird kein Schock fuer Dich werden, wenn Du einen norwegischen Discounter aufsuchst und die Preise siehst :wink:

Frischer Fisch ist durchaus in Relation zu deutschen Preisen in N guenstig. Grundnahrungsmittel sind bezahlbar ( da war die Kluft noch vor 10 Jahren ganz anders ).

Wer allerdings Bier zu seinem Grundnahrungsbedarf zaehlt, sollte sich dieses dann doch lieber von zu Hause mitbringen :D

Alkohol ist grundsaetzlich deutlich teurer als in D und bei Softgetraenken habe ich das auch so empfunden.

Aber wie schon erwaehnt: wer die Kosten fuer Sprit, Faehre, Brueckenmaut etc aufbringen kann, der wird auch aufgrund der Lebensmittelkosten in seinem Norwegenurlaub nicht verhungern.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
RolfWiemann
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 18. Mär 2013, 8:50

Re: Günstige Verpflegung

Beitrag von RolfWiemann »

Na klar, wenn man sieht wie viel WoMo, Sprit und Fähre kosten, ist Essen da kein allzu großer Anteil. Dennoch neige ich dazu, am Ende dann einfach nichts zu kaufen, wenn mir alles unglaublich teuer vorkommt.
Aber wenn ihr sagt, dass die Discounter dort auch ganz in Ordnung sind, werde ich mich dort mal umschauen.
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Günstige Verpflegung

Beitrag von Kumulus »

Du kannst auch schon vorher hin und wieder mal schauen, was es dort im Angebot gibt.

Guckst du dann bei

http://kundeavis.coop.no/aviser/mega/midt/

oder

http://www.rema.no/

Aber wie Pfalzcamper schon sagt, die etwas höheren Kosten mögen zwar zunächst abschrecken, sind aber grundsätzlich bezahlbar. Dann wird das Stückchen Grillfleich eben etwas kleiner oder man wechselt gleich auf Fisch.
Richtig günstig waren für mich die tiefgefrorenen Krabben, die es in jedem Supermarkt zu kaufen gibt.
Bild
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Günstige Verpflegung

Beitrag von Gudrun »

Schließe mich meinen Vorrednern an. Haltbare Lebensmittel nehmen wir soweit erlaubt mit, auch das eine oder andere Glas Wurst, die erlaubte Menge Wein. Schon deshalb, weil wir nicht jeden Tag an einem Supermarkt vorbei kommen. Nicht, dass es die nicht gäbe. Versorgung ist auf jeden Fall gesichert. Wir bleiben gern auch mal zwei Tage an einer Stelle ohne das Auto zu bewegen. Campen auch mal wild. Da braucht man haltbare Lebensmittel.

Grüße Gudrun
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Günstige Verpflegung

Beitrag von Isa.I. »

Es kommt wohl nicht von ungefähr, dass viele Norweger selber gerne ins EU-Ausland zum Einkaufen fahren.
Das angebotene Sortiment ist größer und auch noch um einiges günstiger - "besser" sind die norwegischen Lebensmittel wohl auch nicht.
Gemüse kommt in den Supermärkten von noch weiter her als in D und ist weitestgehend eingeschweisst.
Backwaren und Fleisch/Wurst - aus dem Supermarkt - ist nicht jedermanns Sache, wenn er es nicht gewöhnt ist.
Allerdings - wo gibt es in Europa schon im Juli eine halbe eingeschweißte Salatgurke für rund 1,50€ ? .........
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Günstige Verpflegung

Beitrag von syltetoy »

Ich bin immer froh wenn ich in die Kühltheke in Norge schau,allein das Angebot an Joghurt ist in Deustchland so groß das ich mich kaum entscheiden kann, muss das wirklick sein, müssen wir soviel verschiedene Molkereiprodukte haben :-?
Ich nehme nicht viel mit, freue mich immer auf die Sachen die ich hier nicht bekomme.
Es gibt auch in den kleinsten Orten oft einen Wagen mit Gemüse der einmal wöchentlich kommt.........da kann man Produkte aus Norge kaufen.
Auch gibt es meistens ne Bäckerei im Ort.
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Günstige Verpflegung

Beitrag von rover »

@ isa.l
Wo kaufst du denn ein? Eingeschweisstes Gemüse? Noch nie gesehen, obwohl wir während unserer Ferien (ca. 4-5 Wochen p.a.) fast jeden Tag frisches Obst, Salat oder Gemüse einkaufen. Gerade das Obst in der Hardangergegend ist mit der spanischen Supermarktware in D nicht zu vergleichen.

Auf unsrer Mitnahmeliste stehen weisse Bohnen i.D. (gibts anscheinend in Norge nur in Tomatensauce ), Papierservietten, Tempos und Hundetrockenfutter. Und ein Topf Basilikum ist immer dabei; zum Essen und als Deko :wink:

Hilsen
rover
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Günstige Verpflegung

Beitrag von Isa.I. »

Nun, in Deutschland kaufe ich Gemüse auch nicht im Supermarkt, sondern auf dem Markt oder ernte es aus dem eigenen Garten - natürlich nur in begrenzten Zeiten.
In Norwegen - mag es an der Westküste "besser" sein. Oder in Kristiansand, wo auch ein paar versprengte Marktbeschicker in der Stadt rumstehen. Aber weiter im Norden - hab ich noch nichts ähnliches wie einen Markt gesehen. Gut, in Tromsø soll es sowas geben - das weiss ich jetzt nicht. Im Südosten von Norwegen kaufen wir darum das Gemüse bei den Asiaten. Auswahl sehr gut, Preise wesentlich günstiger als in Supermärkten, offen, also nicht eingeschweisst - aber Herkunft - unbekannt. Das mag ich eigentlich nicht - ist aber ein Kompromiss.
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Günstige Verpflegung

Beitrag von motorkruizer »

Wenn Du die Preise mit denen in Deutschland vergleichst,,,dann wird Dir vielleicht(wahrscheinlich) schwindelig,das 2-3 fache kannst Du rechnen,auch bei normalen Lebensmitteln,,(Wurstwaren,Kaese,Brot,Milch ect.) Beim Bier wrids dann wirklich ernst :shock:
Nimm von zu Hause mit was Du kannst!! Wir haben das Auto auch immer voll,wenn wir auf Deutschlandbesuch waren..Trotzdem ..Norwegen lohnt sich!
Hilsen Juergen
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Günstige Verpflegung

Beitrag von rover »

Hei,

habe mal nachgeschaut :roll: auf diversen Kassenzetteln von Coop, Rimi, Spar etc.:

500 g Joghurt 12,90
Norw. Sauerkraut 450 g 4,90
Blattpetersilie 15,90
Vollmilch 1 l 15,50
Butter 18,50
Weissbrot 14,90
Apfelkuchen 22,90
Kartoffeln 1 kg 22,90
Senfheringe 32,90
Lauch kg 39,90
Kirschen kg 99,00
TK Kabeljau 62,90
ger. Makrelenfilets 19,47
Orangensaft 1 l 27,50
Grapefruitsaft 1 l 27,70
Steckrüben 1 kg 17,90

Wobei die Preise von Geschäft zu Geschäft leicht variieren.
Antworten