lese hier schon eine Weile im Forum herum und hab mich jetzt mal angemeldet, weil ich doch noch ein paar Fragen habe und hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Wir (mein Freund und ich) wollen irgendwann mal ein paar Tage mit dem Auto nach Norwegen fahren (obs doch noch diesen Sommer wird? Oder doch eher nächstes Jahr? *überleg*). Wichtig ist uns, dass unsere beiden Windhunde dabei sind,
Hatte jetzt mal verschiedene Seiten durchgeschaut wegen den Fähren.
Start und Abreise in Norwegen soll Oslo werden. Wir wollen etwas mit dem Auto rumfahren, aber nicht zu sehr.... vielleicht im Umkreis um 150 km von Oslo, wobei mich persönlich eher Städte am Wasser etwas mehr interessieren (nicht zum Baden, aber ich liebe den Ausblick aufs Wasser, wo man nix anderes mehr sieht...). Aber auch die Einöde im "Grünen" ist nicht verkehrt, vor allem für die Hunde. Und natürlich will ich Oslo an sich sehen ^^
Mit Color Line könnte man ja von Kiel aus fahren, Dauer 20 h. Im Auto wollen wir unsere Hunde definitiv nicht lassen. Auf den Fähren gibts wohl aber auch Hundeboxen. Hat damit jemand Erfahrungen? (Darf man an die Boxen ran? Wo stehen die? Dürfen die Hunde da auch mal raus? Dürfen Kissen oder so mit rein?) Die Boxen haben eine Größe von 140 x 100 x 80 cm. Zuhause haben wir eine Box von 100 x 70 x 70 cm und da passen unsere beiden gemütlich rein, also zu klein wären die Boxen auf der Fähre nicht. Aber wie viele Hunde kommen in so eine Box rein? Werden da einfach fremde Hunde zusammen gesperrt? Unsere beiden sind zwar verträglich, aber sowas ist ja doch eine besondere Situation.
=> das ist eigentlich mit der wichtigste Punkt. Wenn wir uns mit der Art der "Abfertigung" nicht anfreunden können, suchen wir lieber einen anderen Weg.
Naja, irgenwie werden wir schon nach Oslo kommen ^^ Danach muss man ja einen Tierarzt wegen der Entwurmung finden. Tabletten kann man ja schon von Zuhause mitnehmen, wenn man sehen kann, was drin ist. Macht es einen Unterschied, ob man als Tourist einen Tierarzt oder eine Klinik aufsucht? Kommt man mit Englisch weiter? (versuche zwar grad etwas norwegisch zu lernen, aber so wirklich wills nicht klappen).
Die Langnasen wollen ja auch versorgt werden. Hat hier vielleicht jemand einen Link mit den Vorschriften, was man mit nach Norwegen / Deutschland ein- /ausführen darf? Einer unserer Hunde ist extremer Allergiker, dem können wir also kein x-beliebiges Hundefutter geben. Da wärs schon praktisch, wenn man Nassfutterdosen aus Deutschland mitnehmen könnte (wobei mind. 2 von 4 Fleischsorten, die er darf, findet man bestimmt auch in Norwegen - Rentier und Fisch).
Wie hundefreundlich sind Oslo oder andere empfehlenswerte Orte da in der Ecke? Dürfen Hunde irgendwo auch mal frei laufen, gibt es vielleicht sogar spezielle Hundewiesen? Kot wegräumen ist ja kein Thema, machen wir hier ja auch.
Könnt ihr uns vielleicht irgendwas sehenswertes empfehlen, wo man die Hunde mit hinnehmen kann? Ich interessiere mich schon recht für Kultur / Geschichte, aber in Museumsgebäude dürfen die Hunde sicher auch in Norwegen nicht mit rein. Sowas fällt also aus.
Was wir uns auch gern ansehen, sind Tierparks. Habt ihr da vielleicht was empfehlenswertes? Kristiansand Dyrepark fällt raus, da die Hunde da nicht mit reindürfen. Man könnte sie zwar da irgendwo abgeben, aber sowas will ich nicht.
Wegen der Fahrt mit dem Auto und Bussen:
- Wie schnell darf man meist so in Norwegen fahren?
- Wie sind eure Erfahrungen mit der Autopass Box? Klingt zumindest einfacher und besser als mit Guthabenkonto.
- Hab gelesen, dass es mit Parken in Oslo nicht so gut aussieht, aber man mit Bussen weiter kommt. Kann es denn da Probleme mit den Hunden geben? Gibt es eine Maulkorbpflicht? Zumindest unser älterer kennt Fahren mit Bus, Zug und Straßenbahn. Die Kleinere haben wir erst 2,5 Monate (ist jetzt 9 Monate alt), für sie ist alles neu.
Übernachten:
Wenn ich das richtig mitbekommen hab, darf man ja im Grunde überall zelten, wo man keinen stört. Stimmt das?
Findet man im Internet vielleicht Links zu Camping-Plätzen? Wie oben schon erwähnt komm ich mit der Sprache ja noch (?) nicht wirklich klar, ist alles nicht so einfach rauszuschen.
Ups, jetzt ist es doch so viel geworden *peinlich* Aber vielleicht mag uns ja der ein oder andere doch etwas weiter helfen. Das wär super nett


LG
Kathleen