Hebamme, deutschsprachig in Oslo gesucht
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So, 17. Mär 2013, 13:33
Hebamme, deutschsprachig in Oslo gesucht
Hallo,
ich suche im Raum Oslo eine deutschsprachige Hebamme. Kann mir irgendjemand einen Tipp geben?
Besten Dank und Gruß
Kira
ich suche im Raum Oslo eine deutschsprachige Hebamme. Kann mir irgendjemand einen Tipp geben?
Besten Dank und Gruß
Kira
Re: Hebamme, deutschsprachig in Oslo gesucht
Hei
Am einfachsten wære es, nach "jordmor Oslo" in den gule sidern zu schauen.
Nur gleich vorweg: das Vor- und ganz besonders das Nachsorgesystem ist in Norwegen ein ganz anderes, als in Deutschland.
Aber Privatpraxen gibt es auch, besonders in den Stædten.
Viel Glueck!

Am einfachsten wære es, nach "jordmor Oslo" in den gule sidern zu schauen.
Nur gleich vorweg: das Vor- und ganz besonders das Nachsorgesystem ist in Norwegen ein ganz anderes, als in Deutschland.
Aber Privatpraxen gibt es auch, besonders in den Stædten.
Viel Glueck!
Re: Hebamme, deutschsprachig in Oslo gesucht
Hallo Nereid,
wie muss man sich das vorstellen? Ist es aus deiner Sicht besser oder schlechter, wenn man das überhaupt sagen kann?
Viele Grüße
Annette
wie muss man sich das vorstellen? Ist es aus deiner Sicht besser oder schlechter, wenn man das überhaupt sagen kann?
Viele Grüße
Annette
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So, 17. Mär 2013, 13:33
Re: Hebamme, deutschsprachig in Oslo gesucht
Danke, für die Antwort!
Ich weiß schon mehr oder weniger über das System Bescheid. Daher gehe ich auch zu einem Privatarzt. Aber nun bin ich noch auf der Suche nach einer Hebamme, die mich betreuen kann. Und das eben am besten auf deutsch, weil ich mich da am sichersten fühle. Und das finde ich gerade in einer Schwangerschaft wo man so viele Fragen hat, besonders wichtig!
Liebe Grüße
Ich weiß schon mehr oder weniger über das System Bescheid. Daher gehe ich auch zu einem Privatarzt. Aber nun bin ich noch auf der Suche nach einer Hebamme, die mich betreuen kann. Und das eben am besten auf deutsch, weil ich mich da am sichersten fühle. Und das finde ich gerade in einer Schwangerschaft wo man so viele Fragen hat, besonders wichtig!
Liebe Grüße
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Hebamme, deutschsprachig in Oslo gesucht
@Kirali
Wie lange bist du denn schon in Norwegen ??
Wie lange bist du denn schon in Norwegen ??
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So, 17. Mär 2013, 13:33
Re: Hebamme, deutschsprachig in Oslo gesucht
@ Christian
Warum fragst du?
Ich bin ca. 1 Jahr hier in Norwegen, mit Unterbrechungen...
Warum fragst du?
Ich bin ca. 1 Jahr hier in Norwegen, mit Unterbrechungen...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 225
- Registriert: Do, 29. Aug 2002, 15:30
- Wohnort: früher Trondheim, jetzt Hessen
Re: Hebamme, deutschsprachig in Oslo gesucht
Hallo, also wenn du eine normale Schwangerschaft erleben darfst ,würde ich mich voll und ganz auf die norwegische Schwangerenversorgung einlassen. Du wirst im Helsesenter von einer jordmor betreut, untersucht, aufgeklärt und vorbereitet. Alle wichtigen Untersuchungen werden veranlasst, wenn notwendig....Weniger muss nicht unbedingt schlechter sein.
Mein erstes Kind kam in Norge zur Welt mit norweg. Voruntersuchung und norweg. Entbindung.
Das zweite wurde 6 Wochen nach Umzug nach Deutschland ind D geboren und der ganze Schnickschnack passierte erst in der Klinik
Das dritte Kind und die dritte Schwangerschaft wurde n D begleitet und dort auch entbunden und mich hat alles nur noch angenervt. Ich war sooo im Stress mit den vielen UNtersuchungen und Vorbereitungskursen und Informationen, dass ich zum Schluss alles nur noch halb genießen konnte und froh war, als das Kind endlich da war und ich schnell wieder heim konnte...
In Norge ist die Schwangerschaft einfach noch keine Krankheit. Ich war glücklich, dass ich bis zum Mutterschutz arbeiten gehen konnte und mich nicht daheim langweilen musste. Dennoch war ich gut vorbereitet und hatte eine schöne Entbindung. Die Anleitung zum Stillen war um einiges besser als in D und davon haben die anderen Kinder profitiert.
Einfach mal durchatmen und zulassen.......
Mein erstes Kind kam in Norge zur Welt mit norweg. Voruntersuchung und norweg. Entbindung.
Das zweite wurde 6 Wochen nach Umzug nach Deutschland ind D geboren und der ganze Schnickschnack passierte erst in der Klinik

Das dritte Kind und die dritte Schwangerschaft wurde n D begleitet und dort auch entbunden und mich hat alles nur noch angenervt. Ich war sooo im Stress mit den vielen UNtersuchungen und Vorbereitungskursen und Informationen, dass ich zum Schluss alles nur noch halb genießen konnte und froh war, als das Kind endlich da war und ich schnell wieder heim konnte...

In Norge ist die Schwangerschaft einfach noch keine Krankheit. Ich war glücklich, dass ich bis zum Mutterschutz arbeiten gehen konnte und mich nicht daheim langweilen musste. Dennoch war ich gut vorbereitet und hatte eine schöne Entbindung. Die Anleitung zum Stillen war um einiges besser als in D und davon haben die anderen Kinder profitiert.
Einfach mal durchatmen und zulassen.......

Det er bedre å tenne et lys enn å forbanne mørket!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So, 17. Mär 2013, 13:33
Re: Hebamme, deutschsprachig in Oslo gesucht
Hallo Michaela,
danke für deine Ausführungen. Aber er geht mir ja nicht um die norwegische Behandlung - das ist keine frage. Ich werde unser Kind in Norwegen zur Welt bringen. Ich bin nur auf der suche nach einer deutschsprachigen Hebamme.
auf Grund der Verständigung. In einer Schwangerschaft kommen so viele fragen auf, die man beantwortet bekommen möchte und da möchte ich nicht erst noch über Vokabeln nachdenken müssen. Ich dachte einfach, vielleicht kennt jemand ja eine deutschsprachige Hebamme. 
Liebe Grüße
danke für deine Ausführungen. Aber er geht mir ja nicht um die norwegische Behandlung - das ist keine frage. Ich werde unser Kind in Norwegen zur Welt bringen. Ich bin nur auf der suche nach einer deutschsprachigen Hebamme.


Liebe Grüße
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 223
- Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 12:17
- Wohnort: jetzt Norge (Geilo)
Re: Hebamme, deutschsprachig in Oslo gesucht
Hallo Kiralo2404.
Ich kann nich verstehn, dass du gerne eine deutschsprachige Hebamme willst aber ich habe auch eine Schwangerschaft in Norwegen mitgemacht. Und ich war erst kurze Zeit da.
Ich kann mich nicht beklagen und hatte auch nie vermisst, was auf deutsch zu fragen. Vielleicht solltest du es eher als Herausforderung sehn und zu Hause überlegen, was will ich wissen
und dann schreib dir die Fragen auf. Ist doch ganz wunderbar so die Sprache zu lernen oder sie zu verbessern. Also ich fand das gut und mir hat es Spass gemacht. Aber jeder ist anders.
Du musst dich so oder so auch mit der norwegischen Sprache auseinander setzen. Du musst ja auch das Kind zur Welt bringen und im Krankenhaus da sind ja auch nur Norweger um dich (meistens) herum. Okay es ist dir in diesen Moment zwar alles egal aber trotzdem. Davor hatte ich etwas Panik, dass ich das unter Schmerzen alles hinbekomme aber es war super auch wenns zum Schluss nen Kaiserschnitt wurde
. Aber mit der Verständigung klappte es gut. Alle sehr nett und ich habe mich wohl gefühlt. Das ist wichtig in der Schwangerschaft und noch wichtiger bei der Geburt und auch da hat mir die deutsche Sprache nicht gefehlt.
Ich glaube dass das wichtiger ist. Du musst dich wohlfühlen auch bei der Hebamme und das heisst nicht, wenn sie deutsch spricht, dass du sie symphatisch findest.
Aber deinen gewünschten Tip kann ich dir auch nicht geben.
Viel Glück bei der Suche
LG Anja
Ich kann nich verstehn, dass du gerne eine deutschsprachige Hebamme willst aber ich habe auch eine Schwangerschaft in Norwegen mitgemacht. Und ich war erst kurze Zeit da.
Ich kann mich nicht beklagen und hatte auch nie vermisst, was auf deutsch zu fragen. Vielleicht solltest du es eher als Herausforderung sehn und zu Hause überlegen, was will ich wissen
und dann schreib dir die Fragen auf. Ist doch ganz wunderbar so die Sprache zu lernen oder sie zu verbessern. Also ich fand das gut und mir hat es Spass gemacht. Aber jeder ist anders.
Du musst dich so oder so auch mit der norwegischen Sprache auseinander setzen. Du musst ja auch das Kind zur Welt bringen und im Krankenhaus da sind ja auch nur Norweger um dich (meistens) herum. Okay es ist dir in diesen Moment zwar alles egal aber trotzdem. Davor hatte ich etwas Panik, dass ich das unter Schmerzen alles hinbekomme aber es war super auch wenns zum Schluss nen Kaiserschnitt wurde

Ich glaube dass das wichtiger ist. Du musst dich wohlfühlen auch bei der Hebamme und das heisst nicht, wenn sie deutsch spricht, dass du sie symphatisch findest.
Aber deinen gewünschten Tip kann ich dir auch nicht geben.
Viel Glück bei der Suche
LG Anja
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So, 17. Mär 2013, 13:33
Re: Hebamme, deutschsprachig in Oslo gesucht
Hallo Anja,
Danke für deine Nachricht. Du schreibst, man muss sich wohlfühlen in der Schwangerschaft. Ganz genau. Und Menschen sind nun mal unterschiedlich und ich bin einfach dem norwegischen noch nicht so mächtig und wuerde mich in meiner Muttersprache einfach wohler und sicherer fühlen. Daher meine frage.
Grüße
Danke für deine Nachricht. Du schreibst, man muss sich wohlfühlen in der Schwangerschaft. Ganz genau. Und Menschen sind nun mal unterschiedlich und ich bin einfach dem norwegischen noch nicht so mächtig und wuerde mich in meiner Muttersprache einfach wohler und sicherer fühlen. Daher meine frage.
Grüße
Re: Hebamme, deutschsprachig in Oslo gesucht
Hallo Kira,
ich kann Dich gut verstehen. Ich habe mein Baby im Januar bekommen und Gott sei Dank eine Hebamme, die ein bisschen Deutshc und sher gut Englisch sprach. Das hat mir sehr geholfen, wenn ich mal auf Norwegisch nicht weiter wusste und ich fühlte mich sicherer, dass ich alles verstanden habe. Frag doch mal bei http://www.oslojordmor.no nach, die können Dir bestimmt weiterhelfen.
Liebe Grüsse aus Bergen und viel Glück, Alexa
ich kann Dich gut verstehen. Ich habe mein Baby im Januar bekommen und Gott sei Dank eine Hebamme, die ein bisschen Deutshc und sher gut Englisch sprach. Das hat mir sehr geholfen, wenn ich mal auf Norwegisch nicht weiter wusste und ich fühlte mich sicherer, dass ich alles verstanden habe. Frag doch mal bei http://www.oslojordmor.no nach, die können Dir bestimmt weiterhelfen.
Liebe Grüsse aus Bergen und viel Glück, Alexa
“A pessimist is somebody who complains about the noise when opportunity knocks.” Oscar Wilde
Re: Hebamme, deutschsprachig in Oslo gesucht
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Euch.Alexaa hat geschrieben:...Ich habe mein Baby im Januar bekommen ...
Grüße Gudrun
Sorry fürs OT
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 223
- Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 12:17
- Wohnort: jetzt Norge (Geilo)
Re: Hebamme, deutschsprachig in Oslo gesucht
Ja wir sind alle verschieden und wenn du dich wohler fühlst, dann kann ich das schon verstehen. Man ist ja nicht alle Tage schwanger. Wollte auch nur kurz meine Meinung und Gedanken diesbezüglich schreiben. Da es ja noch nicht ganz so lange her ist bei mir.Kirali2404 hat geschrieben:Hallo Anja,
Danke für deine Nachricht. Du schreibst, man muss sich wohlfühlen in der Schwangerschaft. Ganz genau. Und Menschen sind nun mal unterschiedlich und ich bin einfach dem norwegischen noch nicht so mächtig und wuerde mich in meiner Muttersprache einfach wohler und sicherer fühlen. Daher meine frage.
Grüße
Ich wünsche dir eine angenehme Schwangerschaft und alles Gute für dich und das Baby.
Hilsen Anja
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten