norwegische Sprache vs deutsche Sprache
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do, 21. Feb 2013, 6:21
norwegische Sprache vs deutsche Sprache
hallo an alle. Ich habe mich schon überlegt, wie ählich die deutsche Sprache in Vergleich mit der norwegischen Sprache ist. ich weiss nicht ob ihr keinen Sinn in meiner Frage findet, aber ich habe das eigentlich gefragt, weil ich Jahrelang deutsch gelernt habe(ich komme aus Brasilien), nicht weil ich irgenwie die Sprache berüflich nutzen könnte( heutzutage geht es alles auf englisch), aber eigentlich weil es mir immer Spass machte, Fremdsprachen zu lernen. ich berücksichtige jetzt Norwegisch zu lernen, aber mit Deutsch habe ich schon irgendeine Schwerigkeit gehabt,( besonders mit dem Wortschatz)da meine muttersprache Portugiesisch ist, und ich möchte wissen ob der Wortschatz von beiden Sprachen ählich ist. Danke.
Re: norwegische Sprache vs deutsche Sprache
Der Wortschatz ist tatsächlich sehr ähnlich. (zB: Haus = hus, Fisch = fisk, wichtig = viktig, usw..) Deutsch hilft dir da auf jeden Fall weiter! Wenn du Englisch auch noch kannst, dann ist es noch einfacher.
Die Grammatik ist im Norwegischen viel, viel einfacher als im Deutschen, insofern ist es wesentlich einfacher zu lernen.
liebe Grüße
Die Grammatik ist im Norwegischen viel, viel einfacher als im Deutschen, insofern ist es wesentlich einfacher zu lernen.
liebe Grüße

Me danser ompa til me dør.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: norwegische Sprache vs deutsche Sprache
Also meine Meinung ist wer gut Deutsch und Englisch kann hat weniger Probleme mit Norsk als jemand der zb Russisch oder Polnisch oder eine andere Baltische Sprache spricht. Allerdings kenne ich ein Spanisches Paar hier welche sich sehr schwer tun Norwegisch zulernen, weil die grammatik so anders der Spanischen ist.
Zum Wortschatz alsi ich persønlich empfinde Deutsch und Englisch als Wortreicher also ein groesserer Wortschatz.
Zum Wortschatz alsi ich persønlich empfinde Deutsch und Englisch als Wortreicher also ein groesserer Wortschatz.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: norwegische Sprache vs deutsche Sprache
Ja, stimmt. Englisch, Norwegisch und Deutsch sind germanische Sprachen, Spanisch, Italienisch etc. sind romanische Sprachen und so weiter und so fort. Von daher ist es ganz natuerlich, dass man sich innerhalb dieser Sprachzweige leichter tut eine Fremdsprache zu erlernen, als wenn es ein vollkommen anderer Sprachzweig ist.Alyana hat geschrieben:Also meine Meinung ist wer gut Deutsch und Englisch kann hat weniger Probleme mit Norsk als jemand der zb Russisch oder Polnisch oder eine andere Baltische Sprache spricht. Allerdings kenne ich ein Spanisches Paar hier welche sich sehr schwer tun Norwegisch zulernen, weil die grammatik so anders der Spanischen ist.
Norwegisch ist eine Art Mischung aus Deutsch und Englisch nach meinem Gefuehl: der norwegische Wortschatz æhnelt dem Deutschen, die norwegische Grammatik der Englischen.
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: norwegische Sprache vs deutsche Sprache
Dem muss ich entschieden widersprechen. Es mag zwar zunehmend (junge) Leute bei uns geben, die über einen inzwischen mehr als beschränkten deutschen Wortschatz verfügen weshalb der Höhenflug von dümmlichem, indifferentem Denglisch unabsehbar geworden ist. Allerdings ist Deutsch im Gegensatz zu Englisch die Sprache mit de facto weitaus vielfältigeren, konkreteren, blumenreicheren und korrekteren Ausdrucksformen.Alyana hat geschrieben: Zum Wortschatz alsi ich persønlich empfinde Deutsch und Englisch als Wortreicher also ein groesserer Wortschatz.
Andererseits muss man sich mal reintun, dass es im Englischen noch nicht einmal landeseigene Begriffe für Schnupfen gibt (Nosesick



-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: norwegische Sprache vs deutsche Sprache
Da muss ich dich entæuaschen, Kindergarten oder Kindergarden is Daycare or Pre-school. gemuetlich is cosy /cozy oder comfy einen Schnupfen haben - having a cold, or a runny nose. 
Wenn man sich mit Englisch beschæftigt soll heissen Englische Literatur liest, dann sieht man das Englisch ebendso eine sehr wortreiche Sprache ist.

Wenn man sich mit Englisch beschæftigt soll heissen Englische Literatur liest, dann sieht man das Englisch ebendso eine sehr wortreiche Sprache ist.
Re: norwegische Sprache vs deutsche Sprache
Absolut! Ich hab mal gehört, dass Englisch einen viel größeren Wortschatz hat als Deutsch (hab keine Quelle leider...). Ein Beispiel dafür wäre das Wort "widerlich", für das Leo 27(!) Übersetzungen ausspucktAlyana hat geschrieben: Wenn man sich mit Englisch beschæftigt soll heissen Englische Literatur liest, dann sieht man das Englisch ebendso eine sehr wortreiche Sprache ist.

Sorry fürs off-topic

Me danser ompa til me dør.