Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
Hallo, ich habe Euer Forum gelesen und verschiedene Fragen sind auch schon beantwortet.
Nun mein Anliegen: Wir fahren mit 2 Personen mit dem WOMO von Travemünde nach Helsinki
und von dort über Ruvaniemi zum Nordkapp. Zurück gehts dann über die Lofoten - Nordküste bis
Langesund und von dort mit der Fähre über Dänemark zurück... Das ist zunächst meine Kurzfassung.
Meine Frage:
Ursprünglich wollten wir noch nach Knivskjelodden und von dort mit der Fähre nach Honnigsvag übersetzen.
Nun haben wir festgestellt, dass ein WOMO nicht höher als 2,30m sein darf. Unser WOMO ist gut 3,20 m hoch
und kann somit nicht auf die Fähre MS Nordkapp ( Hurtigruten ). Weiß jemand ob andere Fähren fahren,
welche auch WOMO`S transportieren. Das Problem wird sich dann ja evtl. öfters der Fall sein. Z.B. wollen
wir von den Lofoten ( Moskenes ) mit der Fähre nach Bodo übersetzen.
Danke für eine Antwort
Nun mein Anliegen: Wir fahren mit 2 Personen mit dem WOMO von Travemünde nach Helsinki
und von dort über Ruvaniemi zum Nordkapp. Zurück gehts dann über die Lofoten - Nordküste bis
Langesund und von dort mit der Fähre über Dänemark zurück... Das ist zunächst meine Kurzfassung.
Meine Frage:
Ursprünglich wollten wir noch nach Knivskjelodden und von dort mit der Fähre nach Honnigsvag übersetzen.
Nun haben wir festgestellt, dass ein WOMO nicht höher als 2,30m sein darf. Unser WOMO ist gut 3,20 m hoch
und kann somit nicht auf die Fähre MS Nordkapp ( Hurtigruten ). Weiß jemand ob andere Fähren fahren,
welche auch WOMO`S transportieren. Das Problem wird sich dann ja evtl. öfters der Fall sein. Z.B. wollen
wir von den Lofoten ( Moskenes ) mit der Fähre nach Bodo übersetzen.
Danke für eine Antwort
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
Moin Moin
Du musst zwischen Huritigruten und anderen Fähren unterscheiden.
Es ist richtig, dass bei der Huritigruten bei 2.30m Ende ist, denn du fährst seidlich durch durch Bordwand
und kommst dann mit einem Fahrstuhl nach unten. Daher die Höhen- und Längenbegrenzung.
Die anderen Fähren sind Fahrzeugfähren. Die nehmen auch 40t-Sattelschlepper mit. Da müsst ihr euch mit
eurem Womo keine Gedanken machen.
Mvh
Christian
Du musst zwischen Huritigruten und anderen Fähren unterscheiden.
Es ist richtig, dass bei der Huritigruten bei 2.30m Ende ist, denn du fährst seidlich durch durch Bordwand
und kommst dann mit einem Fahrstuhl nach unten. Daher die Höhen- und Längenbegrenzung.
Die anderen Fähren sind Fahrzeugfähren. Die nehmen auch 40t-Sattelschlepper mit. Da müsst ihr euch mit
eurem Womo keine Gedanken machen.
Mvh
Christian
Re: Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
Verkehren ab Knivskjellodden wirklich Fähren? Ist das nicht der nördlichste Punkt von Magerøya, zu dem keine Straße führt? Oder verwechsle ich mal wieder etwas?
Grüße Gudrun
edit: ab gerade noch mal gegraben. Die Hurtigruten fahren Knivskjellodden nicht an. Von wo nach wo wollt Ihr mit der Fähre?
Grüße Gudrun
edit: ab gerade noch mal gegraben. Die Hurtigruten fahren Knivskjellodden nicht an. Von wo nach wo wollt Ihr mit der Fähre?
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
Hallo Ulli und willkommen im Forum!ulli hat geschrieben:Ursprünglich wollten wir noch nach Knivskjelodden und von dort mit der Fähre nach Honnigsvag übersetzen.
Nun haben wir festgestellt, dass ein WOMO nicht höher als 2,30m sein darf. Unser WOMO ist gut 3,20 m hoch
und kann somit nicht auf die Fähre MS Nordkapp ( Hurtigruten ). Weiß jemand ob andere Fähren fahren...
Vielleicht kannst du uns noch einmal ganz genau erklären, was du nun eigentlich meinst?
Wie du siehst, schafft deine Frage einige Verwirrung....
Denn:
Knivskjellodden ist der nördlichste Punkt auf Magerøya (da wo das Nordkapp ist). Dorthin geht aber keine Strasse und ein Fährhafen ist dort auch nicht. Knivskjellodden ist ein Wanderziel - 18 km hin und zurueck vom entsprechenden Parkplatz. Auf eurer Strecke dort oben braucht ihr gar keine Fähre und da gibt es auch gar keine.
Frueher gab es mal eine Fähre, um ueberhaupt nach Magerøya zu kommen. Die fuhr von Kåfjord nach Honningsvåg. Seit es den Nordkapptunnel gibt (seit 1999), der Festland und Magerøya verbindet, gibt es diese Fähre auch nicht mehr. Ihr kommt also völlig ohne Fähre zum Nordkapp (bzw. Knivskjellodden) und wieder retour.
Wie auch bereits erwähnt wurde, die Hurtigrute ist keine Fähre. Sie ist eine Kuestenschifflinie zwischen Bergen und Kirkenes und transportiert Gueter und Personen (auch viele Urlauber), auch begrenzt solche mit Auto - jedoch keine Womo's, Anhänger etc. Sie ist halt wie erwähnt kein Fährtransport.
Was meintest du denn nun genau oder wo war das Missverständnis?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
Vielen Dank für Eure Antworten.
Also hier die genaue Strecke von " Mehamn nach Honnigsvag" . Sollten wir diese Strecke über Land
fahren sind das m.E. ca. 500km Umweg.
Wie sieht es allgemein mit den Fähren aus? Wir werden ja auf unserer Reise viele Fähren benutzen
damit wir nicht so viele Umwege fahren müssen. Sollte man hier im voraus buchen oder kann man z.B.
auf den Lofoten auf die Fähren warten. Man wäre ja sonst so eingeschränkt, wenn man im voraus bucht!
Unser WOMO ist 6,20m lang und ca. 3,20m hoch.
Danke für Eure Antworten
Also hier die genaue Strecke von " Mehamn nach Honnigsvag" . Sollten wir diese Strecke über Land
fahren sind das m.E. ca. 500km Umweg.
Wie sieht es allgemein mit den Fähren aus? Wir werden ja auf unserer Reise viele Fähren benutzen
damit wir nicht so viele Umwege fahren müssen. Sollte man hier im voraus buchen oder kann man z.B.
auf den Lofoten auf die Fähren warten. Man wäre ja sonst so eingeschränkt, wenn man im voraus bucht!
Unser WOMO ist 6,20m lang und ca. 3,20m hoch.
Danke für Eure Antworten
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
Umwege gibt es in Norwegen nicht - allerhoechstens "mehr Erlebnisreiches"
Die Inlandsfaehren faehrst Du einfach an und stellst Dich in die Schlange. Bezahlt wird beim ans Auto laufenden Kassierer oder spaetestens an Bord.

Die Inlandsfaehren faehrst Du einfach an und stellst Dich in die Schlange. Bezahlt wird beim ans Auto laufenden Kassierer oder spaetestens an Bord.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
.....ganz genau.Pfalzcamper hat geschrieben:Umwege gibt es in Norwegen nicht - allerhoechstens "mehr Erlebnisreiches"![]()
Die Inlandsfaehren faehrst Du einfach an und stellst Dich in die Schlange. Bezahlt wird beim ans Auto laufenden Kassierer oder spaetestens an Bord.
Anstellen und i.d.R. aufs nächste Schiff. Meist pendeln die hin und her.
Aber eine Einschränkung.
Man korrigiere mich falls es inzwischen anders ist denn meine Erfahrung ist schon über 10 Jahre her.
Die Fähre am Südzipfel der Lofoten nach Bodö.
Damals standen dort Autos und Womos die schon länger als 2 Tage gewartet haben. Es kam zu Wortgefechten und Handgreiflichkeiten da man sich bei der nächsten Fähre nicht einig war welche Wartesprur nun dran ist. Das Personal war typisch norwegisch: gelassen und leider ein guter Schuss Unfähigkeit und ohne Übersicht.
Das Schiff fuhr auch nur einige wenige Male am Tag.
---> also vorher erkundigen, evtl. ein oder 2 Tage vorher reservieren wenn möglich. Notfalls oben rum zurück.
Gruß,
FCElch
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
Also irgendwie wird es (zumindest fuer mich) immer verworrener!ulli hat geschrieben:Also hier die genaue Strecke von " Mehamn nach Honnigsvag" . Sollten wir diese Strecke über Land
fahren sind das m.E. ca. 500km Umweg.
Wenn ihr von Rovaniemi zum Nordkapp (bzw. Knivskjellodden) wollt, was wollt ihr da in Mehamn?!? Das ist doch ganz woanders!
Von Mehamn bis Honningsvåg fæhrt die Hurtigrute, das stimmt schon.
Dort kommt ihr aber mit dem Womo definitiv nicht mit - und eine Fæhre fæhrt da nicht.
Die Strecke von Mehamn bis Honningsvåg sind ca. 385 km.
Aber noch einmal die Frage: Was wollt ihr in Mehamn?
Vielleicht verwechselst du ja auch Knivskjellodden (in der Næhe vom Nordkapp und in der Næhe von Honningsvåg) mit dem Nordkinn (in der "Næhe" von Mehamn)?
Stell doch bitte einmal eure (geplante) Route hier rein. Dann kann man auch konkret etwas dazu sagen.
Im Moment hørt sich das fuer mich alles ziemlich durcheinander an.
Was die Fæhre Moskenes - Bodø betrifft, so findet man hier den Fahrplan:
http://ruteinfo.thn.no/no/default.aspx?rnr=86
Achtung: Oben auf den Reiter mit dem richtigen Datumsbereich klicken!
Wir wissen ja nun noch gar nicht, wann ihr reisen wollt - oder hab ich da was ueberlesen?.
In der Hochsaison fæhrt die Fæhre 5 - 6 x tæglich! Ich persønlich halte es nicht zwingend fuer notwendig, zu reservieren.
Wenn ihr dennoch vorher reservieren wollt, reicht es, einen oder 2 Tage vorher unter der entsprechenden Nummer anzurufen (steht auf dem Fahrplan).
Dann kommt man auf jeden Fall mit. Fuer ausgeæhlte Abgænge kostet das Reservieren auch nichts.
Ausserhalb der Saison kommt man allerdings nur 1 - 2 x tæglich von Moskenes nach Bodø. Daher wære es wichtig zu wissen, wann ihr denn nun eigentlich fahren wollt.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
Zwischen Mehamn und Honnigsvag verkehrt Hurtigrute. Absolut empfehlenswert diese Tour ,jedoch die Fahrzeug-Größe beachten. Hurtigrute nimmt nur KFZ mit begrenzten Abmessungen mit.ulli hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Antworten.
Also hier die genaue Strecke von " Mehamn nach Honnigsvag" . Sollten wir diese Strecke über Land
fahren sind das m.E. ca. 500km Umweg.
Wie sieht es allgemein mit den Fähren aus? Wir werden ja auf unserer Reise viele Fähren benutzen
damit wir nicht so viele Umwege fahren müssen. Sollte man hier im voraus buchen oder kann man z.B.
auf den Lofoten auf die Fähren warten. Man wäre ja sonst so eingeschränkt, wenn man im voraus bucht!
Unser WOMO ist 6,20m lang und ca. 3,20m hoch.
Danke für Eure Antworten
Das hat aber nichts mit Inlandsfähren / Fjordfähren zu tun.
Hurtigrute ist keine Fjordfähre.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
Ulli ist mit Womo unterwegs - somit steht die Hurtigrute nicht zur Verfuegung.Dixi hat geschrieben:Zwischen Mehamn und Honnigsvag verkehrt Hurtigrute. Absolut empfehlenswert diese Tour ,jedoch die Fahrzeug-Größe beachten.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
Naja, Fahrzeugröße beachten !Schnettel hat geschrieben:jedoch die Fahrzeug-Größe beachten.
Klar das da WOMO nicht geht, es sei denn es wäre so etwas aus alten DDR-Zeiten....
oder etwas in der VW- T xx Größe als Camper.
Dann könnte es noch passen.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
Nicht ganz

ulli hat geschrieben:Unser WOMO ist 6,20m lang und ca. 3,20m hoch.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
Hallo,
also es ist mir klar das von Mehamn bis Honnigsvag 385 km sind aber wenn man erst
bis Mehamn fährt und dann nicht mit de Fähre übersetzen kann und dann wieder zurückfahren
muß ist es ungefähr 500 km Umweg. Daher meine Frage kann man mit einem WOMO
mit einer Höhe von ca. 3,20m mit der Fähre übersetzen!
Die Frage ist ja jetzt beantwortet... man kann nicht. Der Ort "Kjollefjord" wurde uns von einem
Bekannten empfohlen wie auch der nördlichste Punkt Gamvik. Fragt sich jetzt nur ob es
diese vielen Kilometer wert ist?
Unsere Urlaub geht von Anfang Juni bis Mitte Juli 2013.
also es ist mir klar das von Mehamn bis Honnigsvag 385 km sind aber wenn man erst
bis Mehamn fährt und dann nicht mit de Fähre übersetzen kann und dann wieder zurückfahren
muß ist es ungefähr 500 km Umweg. Daher meine Frage kann man mit einem WOMO
mit einer Höhe von ca. 3,20m mit der Fähre übersetzen!
Die Frage ist ja jetzt beantwortet... man kann nicht. Der Ort "Kjollefjord" wurde uns von einem
Bekannten empfohlen wie auch der nördlichste Punkt Gamvik. Fragt sich jetzt nur ob es
diese vielen Kilometer wert ist?
Unsere Urlaub geht von Anfang Juni bis Mitte Juli 2013.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Mit dem WOMO durch Finnland über Norwegen zurück
Gamvik selbst ist nicht der Hit, aber der Weg dorthin ist faszinierend.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!