Tour durch Südnorwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Caedmon
Beiträge: 13
Registriert: Di, 12. Feb 2013, 19:00

Tour durch Südnorwegen

Beitrag von Caedmon »

Hallo,
zuerst einmal wollte ich sagen, dass ich dieses Forum toll finde. Hab schon einiges hier gelesen und würde jetzt gerne kurz eure Meinung hören:
wir wollen dieses Jahr das erste Mal für 3 Wochen nach Norwegen reisen. Wir wollen in Oslo landen, mit dem Zug nach Ustaoset, dann quer durch die Hardangervidda (ca. 6 Tage) bis Odda gehen (zelten oder auch die Hütten benutzen - je nach Wetter). Dort hinauf zur Trolltunga. Danach ein paar Tage Bergen ansehen, hinunter nach Stavanger und zum Lyseford (Preikestollen und Kjerag). Zurück nach Oslo und nach Hause.
Was haltet ihr von der Tour? Wie schaut es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus?
Noch eine Frage, wobei die hab ich mir - glaub ich - durch das Lesen hier selbst schon beantwortet: Wir haben eigentlich den Juni (aus beruflichen Gründen) ins Auge gefasst. Aber ich glaube, das Wandern durch die Hardangervidda ist da noch nicht möglich, oder?

Vielen Dank für Eure Antworten,

LG,
Caedmon
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Tour durch Südnorwegen

Beitrag von fcelch »

Hei,

ich kann dir aus eigener schmerzhafter Erfahrung sagen das es bis Anfang Juli oft nicht geht.
Siche so ab 10.7.
Es mag Juni geben wo es in der letzten Woche auch schon geht, aber mir wäre das Risiko zu groß. Es sind noch nicht alle Brücken aufgebaut und die Hütten teilweise noch zu.

Ansonsten klingt der Plan gut.

6 Tage klingt aber stramm für die Vidda. Am schönsten finde ich auf der Route den Bereich:
Bessa - Hadlaskard - Torehytten

Preikestolen ist im Vergleich zur Vidda eine Völkerwanderung mit hunderten von Menschen.
Kjerak war ich auch noch nicht. Beides ist dann etwas aufwändiger zu erreichen als der Startpunkt in der Vidda.
Wenn ihr einmal dort seid würde ich aber auch mehr von den Fjorden anschauen.
Bergen - Stvanger: Tolle fahrt mit dem Personenschnellboot durch die Inselwelt der Küste. Unbedingt machen!!!
http://www.regionstavanger.com/en/Product/?TLp=510646

Idee:
Vielleicht erst (Ende Juni) die Tageswanderungen und zum Schluss in die Vidda? Dann könnt ihr Euch ein wenig einlaufen.

Gruß,
FCElch
Caedmon
Beiträge: 13
Registriert: Di, 12. Feb 2013, 19:00

Re: Tour durch Südnorwegen

Beitrag von Caedmon »

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. Fühle mich dadurch bestätigt, dass wir erst Anfang Juli fahren sollten. Hab hier im Forum schon viel gelesen. Hört sich echt toll an. Falls wir mehr Zeit für die Vidda brauchen, könnten wir den Preikestolen ja weglassen, ist ja nur ein grober Plan.
Vielen Dank!

LG,
Caedmon
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Tour durch Südnorwegen

Beitrag von fcelch »

Also spontan ist gut.....
Das ist sowieso immer der beste Plan für einen Norwegenurlaub.

Wird schon.
Berichte mal hinterher.
Caedmon
Beiträge: 13
Registriert: Di, 12. Feb 2013, 19:00

Re: Tour durch Südnorwegen

Beitrag von Caedmon »

Hallo,

ich hätte noch eine Frage bezüglich Preikestolen und Kjerag. Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den jeweiligen Ausgangspunkten? Wir würden gerne jeweils eine Tagestour dafür planen, aber die beiden Touren liegen doch recht weit auseinander. Hat jemand von Euch einen Vorschlag? Von Stavanger kommend kann man wahrscheinlich mit dem Boot fahren, aber wie kommen wir dann vom Preikestolen zum Kjerag?
Vielen Dank!

LG,
Caedmon
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 15:54
Wohnort: NRW

Re: Tour durch Südnorwegen

Beitrag von Helmut01 »

Caedmon hat geschrieben:vielen Dank für deine Antwort. Fühle mich dadurch bestätigt, dass wir erst Anfang Juli fahren sollten. Hab hier im Forum schon viel gelesen. Hört sich echt toll an. Falls wir mehr Zeit für die Vidda brauchen, könnten wir den Preikestolen ja weglassen, ist ja nur ein grober Plan.
Vielen Dank!
Kann dir auch nur dazu raten, wir sind im Juni aus dem Sommer am Hardangerfjord kommend da oben in
fast winterliche Verhältnisse geraten.
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Caedmon
Beiträge: 13
Registriert: Di, 12. Feb 2013, 19:00

Re: Tour durch Südnorwegen

Beitrag von Caedmon »

Hallo,

nur noch ein wenig mehr als einen Monat, dann geht es los: Meine erste Norwegen-Tour. Ich kann es schon kaum noch erwarten - Vorfreude ist doch die schönste Freude!
Etwas Sorgen macht mir noch der Schnee auf der Hardangervidda. Es war doch ein langer Winter und ich hoffe, das Zeug ist bis 08.07. weggeschmolzen. Wir sind mit Zelt unterwegs, könnten zwar notfalls auch auf die Hütten ausweichen, aber ich hoffe doch auf gutes Wetter. Kann mir jemand sagen, wie es in den letzten Jahren Mitte Juli dort witterungsmäßig ausgeschaut hat?

Eine Frage hätte ich noch bezüglich Fähren/Busse von Stavanger zum Lysefjord. Wie viel Zeit muss ich für die Strecke etwa einrechnen? Sollte ich vorreservieren?

LG,
Caedmon
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Tour durch Südnorwegen

Beitrag von Hubi59 »

Da hast du die Busverbindung zum Preikestolen
http://www.tidereiser.no/Rutetider-Pris ... eikestolen

und da sollte er abfahren
http://maps.google.de/?ll=58.971517,5.7 ... 7,,0,-1.44

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Tour durch Südnorwegen

Beitrag von fcelch »

Welche strecke willst du genau laufen in der Vidda?
Mir persönlich gefällt am besten:
Liseth-Hadlaskard-Torehytten-Litlos-Hellevasbu-Haukeliseter
Also die Nord-Südquerung.
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Tour durch Südnorwegen

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Hei Caedmon,

also bis zum 8. Juli wird es oben auf der Hardangervidda wohl nur wenige Schneereste geben. Zur Zeit taut es hier durch die warmen Temperaturen ganz ordentlich. Der Winter war zwar auch hier lang aber längst nicht so schneereich wie in den vorhergehenden Jahren.

Wetterbericht kannst du auch hier sehen :arrow: http://www.yr.no/sted/Norge/Hordaland/E ... jonalpark/




Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Caedmon
Beiträge: 13
Registriert: Di, 12. Feb 2013, 19:00

Re: Tour durch Südnorwegen

Beitrag von Caedmon »

Hallo,

danke für eure Antworten.
Wir wollen von Usatoset losgehen, über Tuva, Heinseter, Rauhellern, Hadlaskard, Torehytten (mit Harteigen-Besteigung), Tyssevassbu und Abstecher zur Trolltunga. Das ist so der grobe Plan. Da wir mit dem Zelt unterwegs sein werden, kann die Strecke noch ein wenig variieren. Aber das sind so die Eckpfeiler.
Wir haben so etwa 7-8 Tage geplant.
Ich habe vor, dann hier von unserer Reise zu berichten. Bin selbst schon sehr gespannt, wie es uns ergehen wird. Ich hoffe, dass wir nicht nur im Regen herumwandern müssen - dann könnte es ein wenig mühsam werden.

LG,
Caedmon
Caedmon
Beiträge: 13
Registriert: Di, 12. Feb 2013, 19:00

Re: Tour durch Südnorwegen

Beitrag von Caedmon »

Hallo,
Bin gerade von meiner ersten Norwegen-Tour zurück und dachte, dass mein Bericht einigen helfen könnte.
Wir waren insgesamt 3 Wochen unterwegs. Start war in Oslo. 2 Tage haben wir dort verbracht. Dann sind wir mit der Bergen-Bahn bis Ustaoset gefahren. Das war der Start für unsere Wanderung quer über die Hardangervidda. Wir wählten die Route über Tuva, Heinseter, Rauhelleren, Sandhaug, Hadlaskard, Torrehytten und Tyssevassbu. Abstieg dann bis Skjeggeden mit Abstecher zur Trolltunga.Wir haben insgesamt 8 Tage gebraucht, wobei wir einen Tag wegen extrem schlechten Wetter in Tyssevassbu geblieben sind. Danach waren wir einen Tag in Odda (tolles Tourist Office mit wirklich dem besten Kaffee von Odda) und sind dann weiter nach Bergen (mit Bus und Boot - ist schneller als mit dem Bus). Von Bergen (2Tage) ging es weiter nach Stavanger mit der Fähre und dann sind wir gleich nach Ankunft weiter zur Preikestolenhytta. Dort haben wir direkt am Seeufer einen guten Platz zum Zelten gefunden und am nächsten Tag den Preikestolen in Angriff genommen. Nach der menschenleeren Hardangervidda ein Schock. Massen an Menschen. Der Aufstieg war nicht schwierig. Wir benötigten etwa 1 1/2 Stunden hinauf. Der Ausblick ist schon schön, aber sooo viel los, hab ich echt unterschätzt. Am nächsten Tag sind wir dann zum Kjerag aufgebrochen. Wir haben in Lysebotn am Campingplatz Halt gemacht und am nächsten Tag dann zum Kjeragbolten gewandert. Die Strecke ist schön, nicht so überlaufen aber sehr steil. Nach 2 Stunden waren wir oben. Seeeehr beeindruckend! Danach waren wir noch 2 Tage in Stavanger und dann ging es auch schon wieder nach Hause.
Zusammenfassend muss ich sagen: Norwegen ist toll und ich komme sicher wieder!!!
LG, Caedmon
Antworten