Kein Rätsel - nur eine Frage zu einem Bild

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
Dyrskar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 652
Registriert: Mi, 28. Jul 2010, 15:43
Wohnort: Düsseldorf

Kein Rätsel - nur eine Frage zu einem Bild

Beitrag von Dyrskar »

Falls das nicht in dieses Forum gehört, kann der Beitrag ja verschoben werden. Falls ihr auch solche Bilder mit Fragen habt, dann gibt ja vielleicht sogar eine neue eigene Abteilung zum Thema:

WAS IST DAS?

Ich war letztes Jahr unterwegs zwischen Moskenes und Reine, da sah ich dieses hier (etwas südlich von der Brücke über den Djupfjord) und konnte mir keinen Reim drauf machen. Was ist das? Vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Bild
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Kein Rätsel - nur eine Frage zu einem Bild

Beitrag von Pfalzcamper »

Dyrskar hat geschrieben:Falls ihr auch solche Bilder mit Fragen habt, dann gibt ja vielleicht sogar eine neue eigene Abteilung zum Thema:
Dazu hatte ich mal einen Thread eroeffnet:

http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... =8&t=25257
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Kein Rätsel - nur eine Frage zu einem Bild

Beitrag von Kumulus »

Dyrskar hat geschrieben:Südlich von der Brücke über den Djupfjord. Was ist das? Vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Das könnten m. E. Rest vom "Altantikwall" sein.
Bild
Dyrskar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 652
Registriert: Mi, 28. Jul 2010, 15:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kein Rätsel - nur eine Frage zu einem Bild

Beitrag von Dyrskar »

Kumulus hat geschrieben:
Das könnten m. E. Rest vom "Altantikwall" sein.
Habe ich auch schon dran gedacht. Aber gab es den denn auch auf den Lofoten? Und dann zur östlichen Seite?
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Kein Rätsel - nur eine Frage zu einem Bild

Beitrag von Pfalzcamper »

Reste einer Wikingersiedlung?
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
ERWIN!
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 212
Registriert: Di, 05. Dez 2006, 1:18
Wohnort: Leipzig

Re: Kein Rätsel - nur eine Frage zu einem Bild

Beitrag von ERWIN! »

Sieht aus wie ein Amphitheater in Klein :wink:
Das Leben ist schön!
Bild
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Kein Rätsel - nur eine Frage zu einem Bild

Beitrag von Gudrun »

Pfalzcamper hat geschrieben:Reste einer Wikingersiedlung?
Dann aber schon mal saniert! Hätten die Wikinger da nicht ein Schild aufgestellen müssen: "Aus Anlass des 485 Jahrestages von PiPaPo... Wir danken der Europäischen Union - ach nein, der nicht - und... für die spärlich geflossenen Fördermittel ..." usw. usf.. Vorteil wäre, dass wir wüssten, worum es sich handelt. Bin gespannt, ob jemand die Auflösung kennt.

Grüße Gudrun
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 544
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kein Rätsel - nur eine Frage zu einem Bild

Beitrag von buecherwurm »

Dyrskar hat geschrieben:
Kumulus hat geschrieben:
Das könnten m. E. Rest vom "Altantikwall" sein.
Habe ich auch schon dran gedacht. Aber gab es den denn auch auf den Lofoten? Und dann zur östlichen Seite?
Östliche Seite macht eigentlich Sinn, wenn man Narvik verteidigen will. :?:
Ein Teil der Skulpturlandschaft Nordland scheint es ja nicht zu sein...
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Kein Rätsel - nur eine Frage zu einem Bild

Beitrag von geir »

Es ist ein Tel des Atlantikwall, es ist ueberall auf den Lofoten Ueberreste deutsche Festungswerke.
ZB Svolvær, Kabelvåg, Laukvik, Strønstad, Eggum....
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 10:27
Kontaktdaten:

Re: Kein Rätsel - nur eine Frage zu einem Bild

Beitrag von hella49 »

ja , Geir hat recht........ In Eggum hab ich in so einem "Wall" gestanden....... sehr beeindruckend, man glaubt ja nicht, wie haben die das bloss hingekriegt...... es gibt mehr so " übriggebliebene " Bauwerke auch auf den Lofoten......an strategisch wichtigen Stellen, heute hat man oft von dort aus tolle Fotomotive rundum...... leider kann ich immer noch keine Fotos hier reinstellen....... aber da haben sicher einige Forummitglieder noch welche anzubieten

Samstagsgruss
Hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
Dyrskar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 652
Registriert: Mi, 28. Jul 2010, 15:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kein Rätsel - nur eine Frage zu einem Bild

Beitrag von Dyrskar »

Vielen Dank für eure vielen Antworten. Ich habe selbst auch nochmal sehr zeitintensiv gegoogelt und mit Hilfe des Namens der kleinen Halbinsel, den ich auf norgeskart gefunden hatte, herausgefunden, dass es kein Teil des Atlantikwalls ist, auch wenn einige das vermuten.

Das Ganze nennt sich Blåøyet und ist ein Kunstwerk von Jan Wanggaard, das 2005 (!) gebaut wurde.

http://moskeneskommune.no/2006/05/21/bl ... -moskenes/

Trotzdem vielen vielen Dank für eure Hinweise. Ich finde, beim Recherchieren lernt man immer eine Menge über Norwegen dazu, meint ihr nicht auch?
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Kein Rätsel - nur eine Frage zu einem Bild

Beitrag von Pfalzcamper »

Dyrskar hat geschrieben:Ich finde, beim Recherchieren lernt man immer eine Menge über Norwegen dazu, meint ihr nicht auch?
Absolut!

Auch durch das googeln fuer die Loesungen der Bilderraetsel :wink:


Interessant, dass es so relativ jung ist.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Kein Rätsel - nur eine Frage zu einem Bild

Beitrag von Mainline »

Dyrskar hat geschrieben:Vielen Dank für eure vielen Antworten. Ich habe selbst auch nochmal sehr zeitintensiv gegoogelt und mit Hilfe des Namens der kleinen Halbinsel, den ich auf norgeskart gefunden hatte, herausgefunden, dass es kein Teil des Atlantikwalls ist, auch wenn einige das vermuten.
Vielen Dank für Deine Recherche! Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es Teil einer Befestigungsanlage sein sollte. Es fehlen im Umfeld die typischen Betonreste, ausserdem sah das alles ziemlich „neu“ aus. Ich habe beim googlen leider nichts gefunden, oder zu früh aufgegeben.

Unterhalb des Kunstwerkes habe ich letztes Jahr übrigens ein paar dicke Makrelen gefangen :wink:

Viele Grüße,
Mainline
Antworten