Fjordnorwegen --> guter Ausgangspunkt?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Fjordnorwegen --> guter Ausgangspunkt?

Beitrag von Roger »

Hallo Norwegen-Freunde,

Es sieht so aus als würde ich das gelobte Land dieses Jahr doch noch von nahem sehen, ich hoffe mein Chef spielt mit :bounce:

Kann mir jemand einen guten Tipp geben was sich am Besten als Ausgangspunkt für einen Urlaub in Fjordnorwegen eignet? Wir planen so ungefähr zehn Tage die Fjorde mit einem Mietwagen unsicher zu machen :lol: . Deshalb suche ich einen zentralen Ort der mit dem Flugzeug erreichbar ist und sich als Ausgangspunkt eignet.

Wir wollen aktiv Ferien machen; Trekken, Riverrafting.... Kann mir jemand Tipps geben wo es sich lohnt hin zu gehen :?: Erprobte Übernachtungsplätze :?: Kennt evtl jemand einen guten Reisführer für dieses Gebiet :?:

Ich bin euch für alle Tips und Hinweise sehr dankbar :bussi:


Gruss
:winkewinke:
Roger
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Fjordnorwegen --> guter Ausgangspunkt?

Beitrag von Doris »

Hallo Roger,
mein Vorschlag wäre Luster, am inneren Sognefjord. Du hast Jotunheimen und den Jostedalsbreen mit seinen vielen Gletscherarmen in Reichweite mit unzähligen Möglichkeiten für aktive Ferien. Rafting ist auf der Sjoa möglich, das ist allerdings ziemlich weit zu fahren ( könnte aber gut auf der Hin- oder Rückfahrt eingebaut werden, wenn Ihr z.B. nach Oslo fliegt).
Mehr Infos zu Luster unter http://www.lustertourist.com/no-index.htm ( super Homepage mit vielen Infos, falls Deine neuerworbenen Norwegisch Kenntnisse noch nicht reichen sollten- es gibt auch eine deutsche Version :lol: )
Wir waren schon auf dem Dalsøren Campingplatz, der dort auch verlinkt ist. Liegt schön am Fjord und zentral für viele Aktivitäten.
Es ist auch möglich von Oslo nach Sogndal zu fliegen, das wird aber wahrscheinlich teuer. :oops:
Der beste Reiseführer für das Fjordgebiet, den ich kenne, kommt aus dem Velbinger Verlag: Norwegen Süd- Mitte.
Liebe Grüßlis aus dem Norden
Doris
geronimo
Beiträge: 32
Registriert: Do, 26. Feb 2004, 15:02

Re: Fjordnorwegen --> guter Ausgangspunkt?

Beitrag von geronimo »

Hei Roger
Wir? :roll: Du hast mir noch gar nichts von "ihr" erzählt. :D
Sorry, für OT.
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Fjordnorwegen --> guter Ausgangspunkt?

Beitrag von Roger »

Hey geronimo,

Ja ja, da bist du wieder eiversüchtig gäll!! Du musst ja nicht immer alles wissen!! :lol:

Gruss

Roger
geronimo
Beiträge: 32
Registriert: Do, 26. Feb 2004, 15:02

Re: Fjordnorwegen --> guter Ausgangspunkt?

Beitrag von geronimo »

Eifersüchtig, pah... i wo... ich würd mich für dich freuen, ehrlich! :D

Eldrid? :wink:
Daniela? :oops:
Sabrina? :roll:
Erika? 8)
Susanne? :shock:
Rosi? :(
Evi? :o
Sandra? :twisted:

......oder ist es die da........? :D

Mist schon wieder OT!
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Fjordnorwegen --> guter Ausgangspunkt?

Beitrag von Martin Schmidt »

Hallo Roger,

empfehle auch Luster, bzw. Sogndal, wo der Flugplatz liegt!
(Reisefüher? Schau mal hier http://www.norwegeninfo.net - Infos zum Südnorwegenreiseführer vom Reise Know How Verlag)
Übernachtungstipps:
http://www.norwegeninfo.net/kollsete.htm
http://www.norwegeninfo.net/tang.htm
http://www.norwegeninfo.net/gloetten.htm
http://www.norwegeninfo.net/lusterfjord.htm

Viele Grüße von Martin
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Fjordnorwegen --> guter Ausgangspunkt?

Beitrag von Roger »

Hallo Martin,

Vielen Dank für deine Infos. Ich habe soeben einen Infoprospekt von Luster erhalten. Sieht echt toll aus!!
Ich denke wir werden nach Trondheim fliegen, muss ja auch ne schöne Stadt sein und liegt ja auch am Meer...., danach werden wir mit dem Mietwagen richtung Luster aufbrechen. Unterwegs wird es sicher viiiiieeeel zu sehen geben.
Weisst du per Zufall wie viele Kilometer die Strecke von Trondheim nach Luster ungefähr ist? Konnte das leider nirgends finden.

Vielen Dank und Gruss

Roger
Charly

Re: Fjordnorwegen --> guter Ausgangspunkt?

Beitrag von Charly »

364 km . Ca. 6 Std. Fahrt.
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Fjordnorwegen --> guter Ausgangspunkt?

Beitrag von Roger »

Hallo Charly,

danke für die Info. Wir hatten uns noch überlegt nach Alesund zu fliegen, wäre etwas näher jedoch sind die Flieger fast voll und es wird verdammt teuer :cry: Wir sind leider wieder mal viiiieeeel zu spät dran mit Buchen und es ist ja dann auch gleich Hauptreisezeit. Nun, war ja auch eine spontane Entscheidung, hauptsache ich komme dieses Jahr noch ins gelobte Land :lol: :lol: :lol:
Deshalb gehen wir nun doch nach Trondheim und von da aus Richtung Süden. Wird sicher toll, 6h Fahrtzeit sind ja kein Thema.

Gruss

Roger
Antworten