An alle de es geschaftt haben ;)

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Linchen90
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 31. Aug 2011, 9:53

An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von Linchen90 »

Hallo ihr lieben,

Soo habe jetzt meine Ausbildung abgeschlossen (Kauffrau im Einzelhandel). Und nun...stehen mir alle Wege offen ;)

Nun würde ich am liebsten ins Auto steigen und hochfahren auf der Suche nach Arbeit in Norwegen.
Vllt gibt es hier jmd der sozusagen mir nach nem Job verhelfen könnte. Bin eig für viele Bereiche offen, Gastronomie, Einzelhandel, Au-Pair ;)

über eure antworten würde ich mich sehr freuen


Liebe grüße Linchen
engel13
Beiträge: 21
Registriert: Do, 10. Jan 2013, 0:13

Re: An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von engel13 »

Hallo lindchen 90!!
Herzlichen Glueckwunsch zur bestandenen Pruefung!! Moechte mich kurz aeussern zu deinen Gedanken einfach ins zu Auto setzten und nach Norwegen fahren!! Du musst die Sprache einigermassen gut beherschen Muendlich und Schriftlich!! Seit 2006 haben sich in Norwegen viele sachen geaendert!
Wenn du eine Arbeit bekommen moechtest, musst du auch einen bezahlbare Wohnung haben und die meisten Vermieter verlangen heutzutage Referenzen von den Arbeitgebern!! Ich glaube auch, dass du Berufserfahrung vorweisen musst um in Norwegen ins Arbeitsleben zu kommen!!
Du kannst versuchen dir auf den Internetseiten wie zum beispiel UDI.no oder auf EURES mehr informationen dir einzuholen!
Papatom
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 16. Jan 2013, 16:56

Re: An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von Papatom »

Hallo Linchen :-)

ich hab auch vor ab November auszuwandern und im Raum Oslo als Busfahrer zu arbeiten und hab mich auch schon informiert. Du mußt auf jedenfall einen Sprachkurs machen und in Norwegen auch einen Test bestehen. Ich mach den gerade mit CD da gibt es ein paar ganz gute, wo auch ein Aussprache Trainer dabei ist, sonst kommst du dort super mit englisch zurecht. Arbeiter suchen die dort in fast allen Bereichen. Die Mieten sind sehr hoch aber vieleicht kannst du dich ja für den Anfang auch mit jemand zusammen tun und eine Wohnung teilen, dass machen auch viele aber hier im Forum kann man ganz gute Infos kriegen und sich informieren.

LG Thomas
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von harald0409 »

Papatom hat geschrieben:Hallo Linchen :-)

ich hab auch vor ab November auszuwandern und im Raum Oslo als Busfahrer zu arbeiten und hab mich auch schon informiert. Du mußt auf jedenfall einen Sprachkurs machen und in Norwegen auch einen Test bestehen. Ich mach den gerade mit CD da gibt es ein paar ganz gute, wo auch ein Aussprache Trainer dabei ist, sonst kommst du dort super mit englisch zurecht. Arbeiter suchen die dort in fast allen Bereichen. Die Mieten sind sehr hoch aber vieleicht kannst du dich ja für den Anfang auch mit jemand zusammen tun und eine Wohnung teilen, dass machen auch viele aber hier im Forum kann man ganz gute Infos kriegen und sich informieren.

LG Thomas
wenn es das ist was ich denke,dann machst du den test in Deutschland und linchen muß nur nen test machen,wenn es zb der ag will,oder meinst die pol.und russischen und andere nicht norw. Mitbürger haben hier nen test gemacht,die nicht im öftl. dienst schaffen
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von Claudi »

also ich musste hier auch keinen test machen. Deshalb finde ich deine aussage mal mehr als komisch
Papatom
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 16. Jan 2013, 16:56

Re: An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von Papatom »

Ah wieder was dazu gelernt, vielen Dank. Mir wurde gesagt, dass man da einen Sprachtest machen muß. habt ihr euch denn einfach so Arbeit gesucht? Und konntet ihr denn vorher schon die Sprache?
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von motorkruizer »

Hei
Glaube nicht das es diese Form von Tests gibt,hab noch nie was davon gehoert
Hilsen Juergen
Papatom
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 16. Jan 2013, 16:56

Re: An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von Papatom »

Ah dann schreiben wohl die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst einen Sprachtest vor.
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von harald0409 »

Papatom hat geschrieben:Ah dann schreiben wohl die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst einen Sprachtest vor.
nein tun sie nicht,da du aber bus fahren willst hier,denke ich mal du möchtest bei der selben Firma fahren,wie ich dies nun schon 2 jahre versuch ( :D ),nur fahre ich nicht in oder um oslo.Daher kenne ich den ablauf noch.
Papatom
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 16. Jan 2013, 16:56

Re: An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von Papatom »

Hi Harald :D das vermute ich auch :D aber ich will erst im Oktober nach Norwegen und auch in der Umgebung von Oslo.Vieleicht kannst du mir ja ein paar brauchbare Tipps geben. Du hast ja schon Erfahrung. Würde mich gern mit dir austauschen.
Papatom
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 16. Jan 2013, 16:56

Re: An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von Papatom »

Hab noch was vergessen Harald, ich mache dieses Ausbildungsprogramm nicht mit, weil ich noch einen Arbeitgeber hab und es dann auf eigene Faust versuchen will. Im Oktober ist die Saison zu ende und ich hab dann noch ein paar Mäuse auf der hohen Kante :) .
Linchen90
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 31. Aug 2011, 9:53

Re: An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von Linchen90 »

Hallo ihr lieben,

danke schon mal für die zahlreichen antworten.
ich weiß das ohne sprachkenntnisse gar nichts geht, vor allem nicht in meinem bereich. Das heißt klar ich bereite mich auch drauf vor.
Aber ich bin halt auch der Meinung ich lerne es besser wenn ich dort bin, dann lerne ich es auch richtig^^
(kann auch sein das ich falsch liege)
Vllt hats hier Deutsche die schon drüben sind und wissen da und da sucht man. Oder die suchen jmd deutsches als Unterstützung.

Liebe Grüße

Linchen
mia marie
Beiträge: 14
Registriert: Do, 13. Sep 2012, 22:42

Re: An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von mia marie »

Hey Linchen,

ich bin selber Au-Pair und kann es Dir als Möglichkeit, die Sprache zu erlernen nur wärmstens ans Herz legen.
Du musst Dich weder um Wohnung noch um Essen kümmern, bekommst, zumindest wenn du es über eine Agentur machst, neben einem monatl. Lohn von 5000 NOK noch den ersten Sprachkurs finanziert. (Ich bin "privat vermittelt", deshalb ist das bei mir ein bisschen anders ;) )

Du kannst die Gegend erkunden, viele nette Leute kennenlernen... :)
ich denke, das ist gerade für den Einstieg ne super Möglichkeit.
troll70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 195
Registriert: So, 03. Feb 2013, 15:18
Wohnort: Godøy/Møre og Romsdal

Re: An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von troll70 »

Papatom hat geschrieben:ich hab auch vor ab November auszuwandern und im Raum Oslo als Busfahrer zu arbeiten und hab mich auch schon informiert. Du mußt auf jedenfall einen Sprachkurs machen und in Norwegen auch einen Test bestehen. Ich mach den gerade mit CD da gibt es ein paar ganz gute, wo auch ein Aussprache Trainer dabei ist, sonst kommst du dort super mit englisch zurecht. Arbeiter suchen die dort in fast allen Bereichen. Die Mieten sind sehr hoch aber vieleicht kannst du dich ja für den Anfang auch mit jemand zusammen tun und eine Wohnung teilen, dass machen auch viele aber hier im Forum kann man ganz gute Infos kriegen und sich informieren.

LG Thomas
Hallo Lindchen,

aus eigener Erfahrung muss man den Beitrag von Thomas mit Vorsicht geniessen.

1. Du kommst zwar mit Englisch gut rum. Allerdings ist das durchschnittsniveau, auf dem die Leute hier Englisch sprechen, extrem hoch. Schulenglisch reicht da vorn und hinten nicht!
2. Das mit den unbegrenzten Jobmoeglichkeiten entspricht derzeit nicht der Realitaet. In einigen Berufszweigen (Ingenieure vieler Richtungen, auch Koeche) sind die Chancen noch immer gut, aber immer nur mit guten Sprachkenntnissen.
3. Ein CD Sprachkurs kann unterstuetzend helfen. Mehr aber auf keinen Fall. Immer besser ist ein Sprachkurs. Vielleicht wohnt ja in Deiner Naehe ein Norweger/ eine Norwegerin, die beim Erlernen der Sprache hilft.
4. Vorsicht mit dem einfach ins Auto setzen. Ohne Arbeitsvertrag bzw. Wohnsitz kannst Du nur 3 Monate im Land bleiben.

Gruss aus Sunnmøre

Dirk
robsreich
Beiträge: 10
Registriert: Do, 07. Feb 2013, 12:49

Re: An alle de es geschaftt haben ;)

Beitrag von robsreich »

ich kann meinem Vorredner nur Recht geben. Lernt die Sprache!!!

Ich habe schon viel zu oft von schlechten Erfahrungen gehört/gelesen die sich auf muffelige Norweger und unfaire Behandlung der Norweger berufen. Ich habe etwas Glück mit meiner norwegischen Freundin die hier studiert hat und auf das Ende meines Studiums gewartet hat. So habe ich schon elementares norwegisch lernen können und einen A1 Sprachkurs stellte (leider) keine Herausforderung mehr dar.

Worauf ich hinaus will, ein Norweger kann einem schon mal sehr skeptisch und auch muffelig entgegenkommen (Supermarkt, Bürgeramt, Werkstatt). Wenn ich mich dann allerdings im norwegischen versuchte, wurde ich immer sehr herzlich behandelt.

Zu der Jobsuche: Ich habe in Norwegen schon als Student einen Sommerjob in einem Maschinenbaubetrieb machen können und habe so viel verdient wie ein ausgelernter - das "Made in Germany" war da sehr gefragt. Das Problem ist nur, dass ich diesen Job nur bekommen habe, da ich zufällig mit dem richtigen Menschen ein Bier getrunken habe. Ich habe auf Emails mit Jobanfragen NIE eine Antwort bekommen!!! Folglich kommt man ums telefonieren nicht herum, wenn man in Deutschland sitzt, folglich auch nicht um gute englisch und norwegisch Kenntnisse.

Bitte nicht sofort ins Auto steigen und auf das Glück bauen. Wenn man nicht genug Geldpolster hat, überlebt man in Norwegen nicht lange. Ohne die Unterkunft bei den Eltern meiner Freundin hätte ich die zwei Monate Sommerjob nicht überlebt. Ich habe jetzt die ganze Bürokratie mal ausgelassen.

Hilsen
Robert
Antworten