Hallo liebes Forum,
vorab allen noch ein schönes neues Jahr und alles Gute für 2013!
Ich spiele gerade nach 4 Norwegenurlauben jeweils im Sommer (vom Süden bis zum Norden alles dabei), per Hurtigruten im Winter die Küste abzufahren.
Unsere Reisezeit, die wir angedacht haben, wäre der Februar oder März. Angedacht ist gut, da dieses eigentlich beruflich das einzige planbare Zeitfenster ist.
Meine Fragen zu der Reisezeit: wie lang sind denn in den Monaten schon die Tage im Norden bzw. wie lange ist es an den Tagen hell (z.B. Anfang März) - gibt es überhaupt Tageslicht?
Wir waren im Juni per Schiff bereits am Nordkap und überlegen jetzt, ob wir uns das "Gegenteil antun". Totale Dunkelheit wäre aber dann schon ein Hinderungsgrund. Ist es - quasi für das ein oder andere Foto - einige Stunden am Tag hell (auch wenn man die Sonne nicht unbedingt sieht), sind wir - glaube ich - mit unseren Planungen gut dran.
Daher meine Frage an die Wetterfrösche und Nordnorwegen-Erfahrenen...
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Kai
Reisezeit Februar/ März für Nordnorwegen
Re: Reisezeit Februar/ März für Nordnorwegen
Hallo Kai,
Ende Februar, Anfang März ist für uns immer eine super Zeit für Hurtigruten.
Speziell Anfang März hast Du schon Tageslicht wie bei uns.
Im Februar sind die Tage zwar kürzer, aber sowohl morgens als auch abends (
eher nachmittags, oder mittags)
ist der Sonnenaufgang besonders, mit blauer Stunde und oft kräftigen Farben.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Schiife nicht sooooo voll sind und man hat viele Gleichgesinnte und auch
Wiederholer an Bord, von der Chance auf Nordlicht ganz zu schweigen.
Wir fahren dieses Jahr am 28.01.
Ich würde es auf jeden Fall mal ausprobieren.
Gruß,
turtle69
Ende Februar, Anfang März ist für uns immer eine super Zeit für Hurtigruten.
Speziell Anfang März hast Du schon Tageslicht wie bei uns.
Im Februar sind die Tage zwar kürzer, aber sowohl morgens als auch abends (

ist der Sonnenaufgang besonders, mit blauer Stunde und oft kräftigen Farben.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Schiife nicht sooooo voll sind und man hat viele Gleichgesinnte und auch
Wiederholer an Bord, von der Chance auf Nordlicht ganz zu schweigen.
Wir fahren dieses Jahr am 28.01.

Ich würde es auf jeden Fall mal ausprobieren.
Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
turtle69
Re: Reisezeit Februar/ März für Nordnorwegen
Hallo Kai,
mit dem folgenden Link kannst Du dir die Sonnenauf- und untergangszeiten anzeigen lassen.
Nachdem Du einen Ort angeklickt hast kannst Du den Monat auswählen und hast unter dem gewünschten Datum
die Stunden an dem es hell ist.
http://www.sunrise-and-sunset.com/de/norwegen?page=11
Gruß Manfred
mit dem folgenden Link kannst Du dir die Sonnenauf- und untergangszeiten anzeigen lassen.
Nachdem Du einen Ort angeklickt hast kannst Du den Monat auswählen und hast unter dem gewünschten Datum
die Stunden an dem es hell ist.
http://www.sunrise-and-sunset.com/de/norwegen?page=11
Gruß Manfred
Re: Reisezeit Februar/ März für Nordnorwegen
hi ihr,
vielen dank für die super antworten.
speziell an den hurtigruten-profi noch eine frage:
wie sind denn in beiden monaten die erfahrungen mit polarlichtern?
und was ist die blaue stunde?
vielen dank nochmals und viele grüsse
kai
vielen dank für die super antworten.
speziell an den hurtigruten-profi noch eine frage:
wie sind denn in beiden monaten die erfahrungen mit polarlichtern?
und was ist die blaue stunde?
vielen dank nochmals und viele grüsse
kai
Re: Reisezeit Februar/ März für Nordnorwegen
...noch was vergessen:
wie sind denn die Schneeverhältnisse in Nordnorwegen in Richtung Mitte/ Ende März. Unter normalen Umständen noch ausreichend, um ggf. auf einer Hurtigruten-Tour einen Schneemobil - oder Huskyausflug zu machen?
Danke nochmals!
wie sind denn die Schneeverhältnisse in Nordnorwegen in Richtung Mitte/ Ende März. Unter normalen Umständen noch ausreichend, um ggf. auf einer Hurtigruten-Tour einen Schneemobil - oder Huskyausflug zu machen?
Danke nochmals!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Reisezeit Februar/ März für Nordnorwegen
Solch einen Rechner sollte man mal ganz schnell vergessen.Lofoter hat geschrieben:Hallo Kai,
mit dem folgenden Link kannst Du dir die Sonnenauf- und untergangszeiten anzeigen lassen.
Nachdem Du einen Ort angeklickt hast kannst Du den Monat auswählen und hast unter dem gewünschten Datum
die Stunden an dem es hell ist.
http://www.sunrise-and-sunset.com/de/norwegen?page=11
Gruß Manfred
Der zeigt dann z.B. zur Weihnachtszeit in Tromsø genau Null Stunden an.
Und ??

24.12.2005
Also.....Die Gegend ist zu jeder Zeit schön
Re: Reisezeit Februar/ März für Nordnorwegen
Hallo Kai,
Schneeverhältnisse waren bei uns immer ausreichend für Husky oder Schneemobil.
In Kirkenes z.B. kann ich die die Schneemobiltour absolut empfehlen. Geht über einen zugefrorenen Fjord, mit Stops zwischendurch.
Wenn das Eis es zulässt kann man da ganz schön Speed geben.
Huskytour kann man super in Tromsö machen, ziemlich außerhalb durch die Wildnis und zum Schluss auch mit Blick auf ein erleuchtetes Tromsö.
Chancen auf Polarlicht sind bei klarem Himmel fast immer da.
Wir hatten bis jetzt auf jeder Fahrt Glück.
Die "blaue Stunde" ist der Zeitpunkt vor oder nach Sonnenauf- bzw. Untergang.
Du hast den Eindruck als wäre wirklich alles blau, ist faszinierend.
Gruß,
turtle69
Schneeverhältnisse waren bei uns immer ausreichend für Husky oder Schneemobil.
In Kirkenes z.B. kann ich die die Schneemobiltour absolut empfehlen. Geht über einen zugefrorenen Fjord, mit Stops zwischendurch.
Wenn das Eis es zulässt kann man da ganz schön Speed geben.
Huskytour kann man super in Tromsö machen, ziemlich außerhalb durch die Wildnis und zum Schluss auch mit Blick auf ein erleuchtetes Tromsö.
Chancen auf Polarlicht sind bei klarem Himmel fast immer da.
Wir hatten bis jetzt auf jeder Fahrt Glück.
Die "blaue Stunde" ist der Zeitpunkt vor oder nach Sonnenauf- bzw. Untergang.
Du hast den Eindruck als wäre wirklich alles blau, ist faszinierend.
Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
turtle69
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 544
- Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
- Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit Februar/ März für Nordnorwegen
Hallo,ChristianAC hat geschrieben:Solch einen Rechner sollte man mal ganz schnell vergessen.
Der zeigt dann z.B. zur Weihnachtszeit in Tromsø genau Null Stunden an.
Und ??
bei diesem Rechner kann man die Dämmerungsart zwischen offiziell, zivil, nautisch und astronomisch auswählen, (rechts unter Zenit - Erklärung auf der Seite fast ganz unten) - es ist erstaunlich, wie groß die Unterschiede sind...
Kommt das in etwa hin mit 4 Std. am 24.12. in Tromsö (bei Einstellung "zivil")?
LG Astrid