Bompenger-Maut

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Bompenger-Maut

Beitrag von Dixi »

Nein,
dies Jahr bislang nichts.
Laut meinemTagebuch wären auch nur ca. 2€ fällig dies Jahr.
Schau mer ma.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Bompenger-Maut

Beitrag von Schnettel »

fcelch hat geschrieben:Sind die zu blöd das zu bündeln oder gemeinsam zu erfassen?
Das wohl eher nicht. Die Bompengegesellschaften sind ja alles verschiedene, eigene Unternehmen. Und die erstellen eben jeder seine eigene Rechnung (auch, wenn diese abwicklungstechnisch ueber London gehen).
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 12:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Bompenger-Maut

Beitrag von Riehli »

:roll: wir haben gestern die dritte bekommen...mal sehen was noch kommt :wink:
Liebe Grüße
Manuela
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Bompenger-Maut

Beitrag von EuraGerhard »

fcelch hat geschrieben:Die spinnen, die Norweger!
:kopfmauer:
Obelix ist meines Wissens nach niemals in Norwegen gewesen. :wink: Sehr wohl aber bei den Briten, und es müsste auch korrekterweise heißen:
Die spinnen, die Briten! :D

Hintergrund ist aber, dass es im Computerzeitalter tatsächlich wirtschaftlicher ist, auf das Bündeln solcher massenhaft verarbeiteter Rechnungen zu verzichten. Denn Porto ist billig, Papier ist billig, aber menschliche Arbeitskraft, die ist teuer.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
fjellnorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 249
Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
Wohnort: Norddeutschland

Re: Bompenger-Maut

Beitrag von fjellnorge »

Habe im September auf dem Weg von Drammen nach und von Gardermoen den Oslo-Bomring durchquert und erhielt von jetzt die Rechnung.
Bin den kürzesten Weg durch Oslo: E 18 und E 6.

Auf der Rechnung steht Datum und folgende Uhrzeiten mit Bezeichnung der durchfahrenden Maut-Station:

11.11 Uhr E 18 hovedlöp 1,94 €

11.13 Uhr E 18 Maritim 3,88 € (die zwei Minuten später folgende Maut ist kein Witz, so steht es auf der Rechnung!)

14.02 RV 190 Ulven 3,88 €


Kann das sein, mit der kurz hintereinander liegenden doppelten Maut in Oslo?

Grüßlis,
fjellnorge
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Bompenger-Maut

Beitrag von Gudrun »

fjellnorge hat geschrieben:...Kann das sein, mit der kurz hintereinander liegenden doppelten Maut in Oslo?

Grüßlis,
fjellnorge
Guck mal hier. Vielleicht findest Du den Weg, den Du gefahren bist.

Grüße Gudrun
fjellnorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 249
Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
Wohnort: Norddeutschland

Re: Bompenger-Maut

Beitrag von fjellnorge »

Danke, Gudrun.

Den Weg, den ich gefahren bin, wusste ich noch. Hätte aber nie mit 3 Maut-Passagen in Oslo gerechnet. Früher musste ich zweimal zahlen, damals noch i kontant.
Dein Link war dennoch hilfreich, weil er die Namen und Orte der Kontrollstellen ausweist.
Zwischen E 18 hovedlöp und E 18 maritim sind es nur ca. 3 km. Die schafft man tatsächlich in ca. 3 Minuten und zahlt dann wieder.
Insgesamt wird die Oslo-Querung mit ca. 9,50 € dann ziemlich teuer.

Aber, was solls. So schnell brauche ich dort nicht wieder hin.
Das nächste Mal nimmt mein Sohn Bus und Bahn vom Flieger...

LG
fjellnorge
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 12:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Bompenger-Maut

Beitrag von Riehli »

Ich werd irre, nun kamen nochmal 3. Insgesamt haben wir 6 für die Hinfahrt und 6 für die Rückfahrt. Nach unsree Zählung fehlt jetzt nur noch eine je Datum :-)

Danke Gudrun, der Link hilft auch mir die Straßen zuzuordnen.
Liebe Grüße
Manuela
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Bompenger-Maut

Beitrag von syltetoy »

Heute hab ich Post bekommen, es sind insgesamt sieben Mautstellen die aufgeführt sind .........13,72 Euro, hätte schlimmer kommen können, also alle einzeln :wink:
Juwaje
Beiträge: 68
Registriert: Do, 19. Okt 2006, 16:52
Wohnort: Thüringen

Re: Bompenger-Maut

Beitrag von Juwaje »

Bei mir sind mittlerweile auch noch vier Bescheide eingetrudelt.
Aber alle bleiben im Rahmen. Deshalb bezahle ich sie auch gern.
Und beim Nachschauen auf der Karte, erinnere ich mich wieder an einen wunderschönen Urlaub in Norwegen.
Ob es im nächsten Jahr wieder klappt, steht in den Sternen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Antworten