Fahrt mit der Nordkapp von Kirkenes nach Bergen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Peter S.
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Fahrt mit der Nordkapp von Kirkenes nach Bergen

Beitrag von Peter S. »

Wir sind gerade seit ca. 2 Wochen zurück von einer Fahrt mit der Nordkapp von Kirkenes nach Bergen.

Mich hat der Service an Bord enttäuscht.

Die Kabinen wurden morgens fast immer erst nach Aufforderung gemacht.

Die Vollverpflegung, die wir für ca. € 100,- pro Tag und Person gebucht hatten, war ebenfalls nicht immer zufriedenstellend. Bei den Buffets musste man sehr häufig daraufhinweisen, dass die Schalen und Töpfe leer waren. Verbrauchte Teller wurden fast nie zeitnah abgeräumt. Und die Qualität des Essens war auch nicht immer top. Zweimal gab es morgens nur ein einfaches "kontinentales" Frühstück (kein Bacon and Egg). Das Abenddinner hatte keine alternative Auswahl.

An unser Auto kamen wir während der gesamten Fahrt von 6 Tagen nur einmal heran, obwohl es eigentlich im Laderaum frei zugänglich war. Weiterhin wurde es nicht gern gesehen, dass wir auf dem Schiff (außerhalb der Restaurants und Bars) eigene Getränke dabei hatten.

Hier passte der Preis nicht zum Service.
Peter Storm
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Fahrt mit der Nordkapp von Kirkenes nach Bergen

Beitrag von Susanne »

Aber ich hoffe doch, dass wenigstens die - zugegebenerweise vielleicht weniger wichtigen - Nebensächlichkeiten nicht so enttäuscht haben...

z.B.:
... dass das Wetter zufriedenstellend war...
... dass die Landschaft zu Norwegen gepasst hat...
... dass die Aussichtsqualität top war...
:?:

sonst wär's wirklich schade um die Urlaubstage :!:
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Fahrt mit der Nordkapp von Kirkenes nach Bergen

Beitrag von Biggi »

Hallo Peter,

wir kennen zwar die MS Nordkapp nicht, aber ich kann mir das garnicht vorstellen.
Bei unserer Fahrt mit der Midnatsol letztes Jahr, waren wir vollauf zufrieden. Bei uns gab es jeden Tag früh und Mittag ein super Buffet, gut zugegeben ich weiß nicht, ob es jeden Tag "Bacon and Eggs" ( muß man das jeden Tag haben?) gab, aber es gab auf jeden Fall viele leckere Sachen. Abends gab es zwar eigentlich für alle das gleiche Gericht, allerdings war die Karte mit dem Menu schon unter Tag vor dem Speisesaal gehangen und wenn man einmal etwas nicht wollte, konnte man dies auch sagen, und hat dann etwas anderes bekommen.
Wenn ich auf einer Fähre bin darf ich normalerweise auch nicht an mein Auto, da hätte ich auf der Hurtigrute auch nichts anderes erwartet. Und so nebenbei konten wir als wir mal ein kurzes Stück mit der Nordlys gefahren sind im Hafen problemlos an unser Auto.
Das mit den Getränken hast Du aber öfters, z.B. in Freizeitparks, oder auf Großveranstaltungen. Außedem konnte man sich auf der Midnatsol jederzeit kostenlos Eiswasser holen, wenn man sich keine teuren Getränke kaufen wollte. Na gut vielleicht war das auf der Nordkapp ja anders.
So, das musste ich jetzt mal los werden ...

Schöne Grüße
Biggi
Peter S.
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrt mit der Nordkapp von Kirkenes nach Bergen

Beitrag von Peter S. »

Bei der Kritik an der Restaurantabteilung ging es mir nicht darum, dass man beim Essen satt wird, sondern dass man für € 100,- pro Tag und Person erstklassigen Service und erstklassige Speisen in großer Auswahl erwarten kann. Bei diesem Preis muss die Erwartung eigentlich übertroffen werden.

Bei der Hotelabteilung (Kabinen, Rezeption etc.) war ebenfalls der Standard nicht so hoch, wie er von Hurtigruten selbst definiert wird.

Wir selbst sind Reiseveranstalter für Großbritannien (Britain Travel) und verkaufen viele Tausend Übernachtungen in Großbritannien sowie Berge von Fährüberfahrten zur britischen Insel aller Reedereien. Vielfach übertreffen die einfachen Fähren in der Nord- und Ostsee das Hurtigruten-Schiff in Service und Komfort - bei umgekehrtem Anspruch! Wir sind schon Reiseprofis und können "Value for Money" einschätzen.

Qualität ist die Übereinstimmung des Ist-Zustandes (Realität) mit dem Anspruch (Soll-Zustand).

Nichts gegen die Schönheit der Landschaft, aber die ist nicht Lieferumfang von Hurtigruten. Und ebensowenig kann ein schlechtes Wetter Hurtigruten vorgeworfen werden.

Dem Gesamturlaub hat's nicht geschadet. Wir sind mit Superfast von Rostock nach Hanko gefahren, dann mit dem Auto über Helsinki (Scandic Continental incl. Frühstück 50 Euro), Kuopio, Oulu, Inari nach Kirkenes gefahren. Dann per Hurtigruten nach Bergen und per Auto dann über Flam nach Oslo. Von Oslo per DFDS Fähre nach Kopenhagen und wieder per Auto über die Vogelfluglinie (Fehmarn) nach Hamburg. Vom Hurtigrutenschiff gabs Ausflüge zum Nordkap und auf die Lofoten.
Peter Storm
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Fahrt mit der Nordkapp von Kirkenes nach Bergen

Beitrag von kwierny »

Hei, sicherlich sind 100€ pro P. eine ganze Menge, aber warst du schon mal in Norge an einer Raststätte essen? Dort kannst du locker um die 20-25 Euro für ein normales Essen bezahlen und wirst grad so von satt wenn du vorher sehr hungrig warst. Ich denke, wenn man wert auf sehr guten Service und sehr gutes Essen legt, sollte man vielleicht mit der Astoria o.a. renomierten Gesellschaften reisen.
Das soll jetzt nicht negativ auf die Hurtigruten bezogen werden. Ich bin selbst leider noch nicht mit einem Schiff gereist, würde mich aber von dem was ich bis jetzt gelesen habe, für die H-ruten entscheiden, weil gerade dort keine Galakleidung erwartet wird und nach eigenen Angaben alles etwas unkomplizierter abläuft als auf Luxuslinern. Die höheren Preise entstehen sicherlich auch deswegen, weil auch die Leute dort etwas mehr verdienen als die Südeuropäer, die einen sicher durch ihre aufdringlichere Art etwas mehr "service" bieten wollen.
Aber gerade deswegen lieben die meisten sicher gerade Skandinavien, weil man sich nicht durch evtl. zu aufdringlicheren Service manchmal regelrecht gestört fühlen kann.
Ich hoffe ihr habt die Reise trotzdem genossen und neue Kraft bis zu eurem nächsten (Norwegen)Urlaub gesammelt.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
RichardWith
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 157
Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
Wohnort: Land der Schwaben

Re: Fahrt mit der Nordkapp von Kirkenes nach Bergen

Beitrag von RichardWith »

Hallo Peter,

wenn Du mit der Nordkapp gefahren und vor 2 Wochen zurückgekommen bist (Ankunft Bergen: Samstag, 29.5, gegen 14:20 Uhr) dann sind wir die gleiche Route gefahren. Wir sind allerdings die gesamte Strecke gefahren. (Hast Du zufälligerweise einen Vollbart und eine große Spiegelreflex?)

Da ich Deine Anmerkungen so nicht stehen lassen kann, möchte ich meine Eindrücke kurz schildern:

1. Es ist bekannt, dass Norwegen ein teueres Land ist. Entsprechend sind auch die Preise der Hurtigruten.

2. Mit dem Zimmerservice waren wir sehr zufrieden. Die Kabinen wurden jeden Tag OHNE Aufforderung gemacht. Bezüglich der Sauberkeit gab es absolut nichts zu bemängeln!

3. Das Abendessen war immer sehr abwechslungsreich. Die Menukarte für das Abendessen konnte man spätestens nach dem Mittagessen lesen. Und so wie Biggi schreibt, ist es auch auf der Norkapp möglich, dem Personal Änderungswünsche mitzuteilen.

4. Dass verbrauchte Teller nicht zeitnah abgeräumt wurden, haben wir auch erlebt (ist das etwa tragisch????). Dies war aber nur dann der Fall, wenn der Speisesaal auf Grund von z.B. Ausflügen die gerade zu Ende waren oder in Kürze starteten, sehr voll war!

5. Leere Schalen und Töpfe waren meiner Meinung nach wirklich die Seltenheit und wurden immer schnell aufgefüllt. Warum wohl ist regelmäßig das Küchenpersonal im Buffetbereich gewesen und hat sich umgeschaut? - bestimmt nicht, um den Gästen auf den Teller zu schauen. Abgesehen davon, ohne die Küche gesehen haben, denke ich mal, dass das Personal in einer Küche im Hotel bestimmt mehr Platz zum Arbeiten hat, als auf einem Schiff. Der beengte Raum macht bestimmt vieles schwerer.
Unserer Meinung nach hat auf so einem Schiff das Küchen- und Servicepersonal die größte Arbeit - ist Dir vielleicht aufgefallen, dass die Bedienung die abends Dein Menü serviert, am Morgen Deine Kabine gereinigt hat?

Enttäuscht waren wir auch, aber nicht über das Personal und den Service, sondern vielmehr über das Verhalten mancher Gäste, besonders wenn es um das Essen ging. Besonders schlimm finden wir das, wenn man so eine Feststellung als relativ junger Hurtigrutenfahrer (Anfang 30) bei über 60-jährigen feststellen muss. Scheinbar gibt es auch da immer noch welche, die durch die „gute Kinderstube“ gerast sind. Oberpeinlich dann, wenn man merkt, dass sie auch Deutsche sind ........

6. Bei der „Hotelabteilung“ und der Reiseleitung konnten wir auch keinen Kritikpunkt finden.
Wir haben auf jede Frage eine klare und freundliche Antwort bekommen.
Ein Besuch auf der Brücke und dem Maschinenraum war auch problemlos möglich.


Ich hoffe trotzdem, dass Du die Reise, so wie wir, in guter Erinnerung behalten wirst!


Wir träumen jedenfalls schon von unserer nächsten Tour ......

Hilsen

Frank
Peter S.
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrt mit der Nordkapp von Kirkenes nach Bergen

Beitrag von Peter S. »

Es ist richtig, ich habe einen Vollbart und hatte fast immer eine Canon Digital Spiegelreflex Kamera dabei.

In meiner Kritik ging es darum, dass die Hurtigruten preislich und imagemaäßig als Super-Kreuzfahrtschiff verkauft wird und hierfür das Produkt/Angebot nicht stimmt. Betrachtet man das Schiff als einfache Fähre, geht es sicherlich in Ordnung. Es wäre dann aber zu teuer.

Es wird hier in einer Klasse gespielt, in der man auch mit der Queen Mary 2 über den Atlantik nach New York fährt. Und die ist sogar billiger.

Übrigens ist das mit den älteren Leuten auf dem Schiff völlig normal. Die drängeln sich immer nach vorn und benehmen sich nicht immer zurückhaltend. Das ist überall so und nationenübergreifend. Auch im Theater haben die an der Gardrobe immer zuerst ihre Mäntel. Aber da die Senioren Hauptzielgruppe in diesem Reisemarkt sind und die das Geld bringen, muss der Veranstalter hiermit umgehen können.

Ich bin auch der Meinung, dass das Personal an Bord ziemlich belastet war. Aber das darf aus Kundensicht kein Grund sein, weniger Leistung zu bekommen.

Also nochmal: Meine Kritik bezog sich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bzw. Eigenanspruch-Leistungs-Verhältnis. Es darf ruhig sehr teuer sein, wenn die Leistung entsprechend ist. Und gibt es nur eine "normale" Leistung, muss es eben billiger sein.

Oder noch anders ausgedrückt (Beispiel): Ich bekommen für 5 Euro Fish 'n Chips in einer Tüte mit Plastikbesteck, hinterher muss ich den Müll selbst wegwerfen. In einem Sterne-Restaurant bezahle ich vielleicht 50 Euro für einen ähnlichen Fisch, dafür kann ich aber auch erwarten, dass der Fisch am Tisch vom Ober fachgerecht filitiert wird und dass Fischbesteck vorhanden ist.
Peter Storm
Antworten