Südnorwegen- frei stehen mit Womo

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Martin aus Pirna

Südnorwegen- frei stehen mit Womo

Beitrag von Martin aus Pirna »

Wir fahren seit Jahren schon nach N,S und FIN. Aber wir waren noch nie in Südnorwegen. Bis zur russischen Grenze und an ihr entlang von Südfinnland bis nach Kirkenes. Unsere Erfahrung reicht in "Süd"norwegen bis Steinkjer;-)
Aber zur Frage: Wir haben in 14 Tagen nochmal etwas über eine Woche Urlaub. Wollten angeln gehen/fahren (Schlauchboot und Außenboarder ist da) und vielleicht mal eine schöne Stadt ansehen, eventuell schaffen wir den Trollstigen. Aber es soll keine Hektik werden, sondern nochmal die Seele baumeln lassen und den Fisch für Weihnachten fangen...
Kann man in Südnorwegen an irgendwelchen Stellen am Meer/Fjord frei stehen, findet man solche Stellen überhaupt noch? Im Norden ist das ja kaum ein Problem, weiter unten wars das schon- aber direkt im Süden?
Ansonsten wäre ich auch über gute und billige Campingplätze erfreut, kinderfreundlich (14,10,6) und mit Meeresrauschen.
mfG Martin
mail to: lt-doktor@web.de
Klaus aus dem Frankenland
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 11:01
Wohnort: Rottendorf / Würzburg

Re: Südnorwegen- frei stehen mit Womo

Beitrag von Klaus aus dem Frankenland »

Hallo Martin.
Den Trollstigen könnt ihr jetzt schon von eurer Planug streichen, der ist schon gesperrt.
Grüße aus dem Frankenland
Klaus
Detlef
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
Wohnort: westl. Münsterland

Re: Südnorwegen- frei stehen mit Womo

Beitrag von Detlef »

Hallo Martin,

ich war im September mit dem WOMO u.a. auch in Südnorwegen. Es ist richtig was du sagt und die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, dass mit dem freien Stehen ist dort etwas problematisch. Aber wenn du in aller Ruhe nach einem schönen Fleckchen suchst wirst du auch eins finden.
Ansonsten findest du dort jede Menge wunderschöner Campingplätze. Du musst aber damit rechnen, dass die meisten schon geschlossen haben. Die Saison geht meistens nur bis Ende September. Aber mit dem Campingführer (bekommst du kostenlos beim norw. Fremdenverkehrsamt oder hier im Netz) ist die Planung dann aber kein Problem.
Ich muß zugeben, ich bin etwas neidisch auf euch. :cry:

Eine wunderschöne Woche im Süden von Norwegen wünscht Detlef.
Antworten