Hallo,
weiss jemand wie die Krebsvorsorge auf norwegisch heisst und wie oft sie durchgefuehrt wird/werden kann?
Danke
Gruss Susanna
Vorsorge
Re: Vorsorge
Schau dich mal hier um, neben sonstigen Tipps zum Thema Krebs ist fuer dich interessant Punkt 8 sowie weiterfuehrende Links:Susanna hat geschrieben:Hallo,
weiss jemand wie die Krebsvorsorge auf norwegisch heisst und wie oft sie durchgefuehrt wird/werden kann?
http://www.kreftforeningen.no/forebygg/ ... kreft_1782
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Vorsorge
Hallo Susanna.
Es gibt nicht die Krebsvorsorge. Es handelt sich immer um bestimmte Untersuchungen.
Man wuerde vielleicht sagen "(forebyggende) undersøkelser mot kreft".
Es gibt verschiedene Arten der Vorsorge:
Screening und individuelle Untersuchungen.
Das Screening sind organisierte Massenuntersuchungen. Die gibt es derzeit fuer Mammographie und Gebærmutterhalskrebs.
Infos dazu gibt es hier und hier.
Fuer Darmkrebsmassenscreening gibt es derzeit ein Pilotprojekt mit 140.000 Mænnern und Frauen zwischen 50 und 74 Jahren.
Unabhængig von den Massenuntersuchungen, zu denen man automatisch eine Einladung erhælt, wenn man zur Zielgruppe gehørt, kann man sich auch zusætzlich untersuchen lassen.
Z.B. wird empfohlen, die Gebærmutterhalskrebs-Untersuchung alle 3 Jahre durchfuehren zu lassen. Mir ist das zu wenig. Ich hatte mal meinen Facharzt kontaktiert und nachgefragt, weil ich wegen der 3 Jahre verunsichert war, da meine Ærztin in Dtl. meinte, eine Untersuchung muesse jedes halbe Jahr gemacht werden. So meinte er, '3 Jahre sind vøllig ausreichend. Wenn ich mir allerdings unsicher sei, steht es mir frei, mich auch hæufiger untersuchen zu lassen.'
Ich gehe dazu uebrigens nicht zum Fastlege, sondern zum Facharzt - dafuer hat (bei mir) eine einmalige Ueberweisung gereicht.
Vielleicht hilft dir auch noch dieser Link weiter: http://nhi.no/sykdommer/kreft/undersokelser/ Dort werden alle møglichen Untersuchuchungen aufgefuehrt.
Oder auch die Seite der Kreftforening.
Individuelle Untersuchungen werden bei Verdacht gemacht - oder wenn man eine entsprechende Disposition hat (erblich vorbelastet und/oder mit erhøhtem Risiko).
Wer hier Handlungsbedarf hat, sollte rechtzeitig tætig werden. Denn auf Untersuchungen kann man durchaus etwas længer warten, wenn man keine hohe Prioritæt hat.
Worauf zielt deine Frage denn konkret ab?
Es gibt nicht die Krebsvorsorge. Es handelt sich immer um bestimmte Untersuchungen.
Man wuerde vielleicht sagen "(forebyggende) undersøkelser mot kreft".
Es gibt verschiedene Arten der Vorsorge:
Screening und individuelle Untersuchungen.
Das Screening sind organisierte Massenuntersuchungen. Die gibt es derzeit fuer Mammographie und Gebærmutterhalskrebs.
Infos dazu gibt es hier und hier.
Fuer Darmkrebsmassenscreening gibt es derzeit ein Pilotprojekt mit 140.000 Mænnern und Frauen zwischen 50 und 74 Jahren.
Unabhængig von den Massenuntersuchungen, zu denen man automatisch eine Einladung erhælt, wenn man zur Zielgruppe gehørt, kann man sich auch zusætzlich untersuchen lassen.
Z.B. wird empfohlen, die Gebærmutterhalskrebs-Untersuchung alle 3 Jahre durchfuehren zu lassen. Mir ist das zu wenig. Ich hatte mal meinen Facharzt kontaktiert und nachgefragt, weil ich wegen der 3 Jahre verunsichert war, da meine Ærztin in Dtl. meinte, eine Untersuchung muesse jedes halbe Jahr gemacht werden. So meinte er, '3 Jahre sind vøllig ausreichend. Wenn ich mir allerdings unsicher sei, steht es mir frei, mich auch hæufiger untersuchen zu lassen.'
Ich gehe dazu uebrigens nicht zum Fastlege, sondern zum Facharzt - dafuer hat (bei mir) eine einmalige Ueberweisung gereicht.
Vielleicht hilft dir auch noch dieser Link weiter: http://nhi.no/sykdommer/kreft/undersokelser/ Dort werden alle møglichen Untersuchuchungen aufgefuehrt.
Oder auch die Seite der Kreftforening.
Individuelle Untersuchungen werden bei Verdacht gemacht - oder wenn man eine entsprechende Disposition hat (erblich vorbelastet und/oder mit erhøhtem Risiko).
Wer hier Handlungsbedarf hat, sollte rechtzeitig tætig werden. Denn auf Untersuchungen kann man durchaus etwas længer warten, wenn man keine hohe Prioritæt hat.
Worauf zielt deine Frage denn konkret ab?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 109
- Registriert: So, 10. Jun 2007, 15:40
- Wohnort: im Sørlandet - Aust Agder
- Kontaktdaten:
Re: Vorsorge
Hei Susanna,
also ich gehe zwecks Vorsorge z.B. alle 6 Monate zum Gynekologen (da mir dieser 3-Jahres-Rhytmus eindeutig zu wenig ist) und bezügl. weiterer Vorsorgen muß ich mich auch erst noch schlau machen.
Denke auch, daß so eine Magen- und Darmspiegelung auch mal wieder nicht schaden könnte - aber da weiß ich noch nicht ob ich mich erst an den Fastlege wenden muß, oder ob ich direkt im Sykehuset einen Termin vereinbaren kann (da waren in D die Internisten mit ihren eigenen Praxen halt praktisch...).
Wenn ich mal mehr in Erfahrung gebracht habe, kann ich dies gerne hier noch ergänzen.
Sorry, daß ich momentan nicht mehr Infos habe.
Hilsen og god kveld
also ich gehe zwecks Vorsorge z.B. alle 6 Monate zum Gynekologen (da mir dieser 3-Jahres-Rhytmus eindeutig zu wenig ist) und bezügl. weiterer Vorsorgen muß ich mich auch erst noch schlau machen.
Denke auch, daß so eine Magen- und Darmspiegelung auch mal wieder nicht schaden könnte - aber da weiß ich noch nicht ob ich mich erst an den Fastlege wenden muß, oder ob ich direkt im Sykehuset einen Termin vereinbaren kann (da waren in D die Internisten mit ihren eigenen Praxen halt praktisch...).
Wenn ich mal mehr in Erfahrung gebracht habe, kann ich dies gerne hier noch ergänzen.
Sorry, daß ich momentan nicht mehr Infos habe.
Hilsen og god kveld
Re: Vorsorge
Danke mal schon fuer die Info\s.
Mir geht es um die Gebaermutterhalskrebs-Vorsorge.
Weiss jemand, wie die auf norwegisch heisst?
Susanna
Mir geht es um die Gebaermutterhalskrebs-Vorsorge.
Weiss jemand, wie die auf norwegisch heisst?
Susanna
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 109
- Registriert: So, 10. Jun 2007, 15:40
- Wohnort: im Sørlandet - Aust Agder
- Kontaktdaten:
Re: Vorsorge
"Livmorhals undersøkelse"
Lasse immer eine "vevprøve" (Gewebeprobe) und "blodprøve" (Blutprobe) machen, sowie "ultralyd undersøkelse" (Ultraschall)
Lasse immer eine "vevprøve" (Gewebeprobe) und "blodprøve" (Blutprobe) machen, sowie "ultralyd undersøkelse" (Ultraschall)
Re: Vorsorge
Hallo nochmals,
vielen Dank fuer die Info\s
.
Muss man den Eigenanteil auch bei Befreiung oder Risikopatient (Krebs in der Familie) bezahlen?
Hilsen Susanna
vielen Dank fuer die Info\s

Muss man den Eigenanteil auch bei Befreiung oder Risikopatient (Krebs in der Familie) bezahlen?
Hilsen Susanna