Urlaub mit Hund
Urlaub mit Hund
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte euch gleich mit ein paar Fragen nerven...
Wir reisen am 27.09 nach Norwergen (kommen also am 27.09. dort an). Genügt es bzw. ist es in der Frist wenn die Gabe der Wurmkur am 18.09 erfolgt???
In den Einreisebestimmungen steht, dass der Hund gegen Tollwut geimpft sein muss. Ist Tollwut wirklich ausreichend, oder wird auch auf die anderen Impfungen geschaut? Wie sind so eure Erfahrungen???
Muss der gesundheitszustand des Hundes vor Einreise noch im Heimtierpass durch einen Ta eingetragen werden oder nur Impfung und Wurmkur?
Wie ist das mit der Wurmkur in Norwegen, ist es leicht einen TA zu finden bzw. habt ihr die zweite Wurmkur gegeben. Wurde das bei Rückreise kontrolliert???
Fragen über Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir ein bissel die Angst nehmen an der Fähre zu stehen und nicht einreisen zu dürfen....
LG GoLy
ich bin neu hier und möchte euch gleich mit ein paar Fragen nerven...
Wir reisen am 27.09 nach Norwergen (kommen also am 27.09. dort an). Genügt es bzw. ist es in der Frist wenn die Gabe der Wurmkur am 18.09 erfolgt???
In den Einreisebestimmungen steht, dass der Hund gegen Tollwut geimpft sein muss. Ist Tollwut wirklich ausreichend, oder wird auch auf die anderen Impfungen geschaut? Wie sind so eure Erfahrungen???
Muss der gesundheitszustand des Hundes vor Einreise noch im Heimtierpass durch einen Ta eingetragen werden oder nur Impfung und Wurmkur?
Wie ist das mit der Wurmkur in Norwegen, ist es leicht einen TA zu finden bzw. habt ihr die zweite Wurmkur gegeben. Wurde das bei Rückreise kontrolliert???
Fragen über Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir ein bissel die Angst nehmen an der Fähre zu stehen und nicht einreisen zu dürfen....
LG GoLy
Re: Urlaub mit Hund
Hallo 
danke, die Seite kenne ich...
hatte gehofft jemand würde ein bissel seine erfahrungen schreiben.... wies am zoll lief bzw. an der fähre etc...
LG

danke, die Seite kenne ich...
hatte gehofft jemand würde ein bissel seine erfahrungen schreiben.... wies am zoll lief bzw. an der fähre etc...
LG
Re: Urlaub mit Hund
hei
Der Zoll kontroliert die kompletten Impfungen den Chip und die eingetr. Wurmkur. Der Einreisetag wird nicht festgehalten.Eine evtl. spätere Kontrolle
kann den Einreisetag nicht feststellen. Ich fahre nun schon 17 Jahre mit Hund nach N wurde im Inland noch nie kontrolliert. Nur bei Einreise.
Früher musste man noch ein Titterbestimmung haben. Die braucht man nun nicht mehr.
Wenn du mit dem Schiff einreist in die rote Zone zum Zoll fahren. An Grenzen wo keiner steht fahre ich immer durch.
Der Zoll kontroliert die kompletten Impfungen den Chip und die eingetr. Wurmkur. Der Einreisetag wird nicht festgehalten.Eine evtl. spätere Kontrolle
kann den Einreisetag nicht feststellen. Ich fahre nun schon 17 Jahre mit Hund nach N wurde im Inland noch nie kontrolliert. Nur bei Einreise.
Früher musste man noch ein Titterbestimmung haben. Die braucht man nun nicht mehr.
Wenn du mit dem Schiff einreist in die rote Zone zum Zoll fahren. An Grenzen wo keiner steht fahre ich immer durch.
Gruß Erika
Re: Urlaub mit Hund
Hallo Erika
Danke für deine Antwort. Wieso Impfungen? Laut einreisebestimmungen ist dich nur die Tollwutimpfung notwendig, oder habe ich das falsch verstanden?
Musste ein allgemein guter gesundheitszustand im Impfpass bestätigt werden oder nur wurmkur und Tollwut Impfung?
Danke für deine Antwort. Wieso Impfungen? Laut einreisebestimmungen ist dich nur die Tollwutimpfung notwendig, oder habe ich das falsch verstanden?
Musste ein allgemein guter gesundheitszustand im Impfpass bestätigt werden oder nur wurmkur und Tollwut Impfung?
Re: Urlaub mit Hund
Kam vielleicht falsch rüber, nur Tollwut und die Wurmkur. Eine weitere Bestätigung hat es nicht gebraucht.GoLy hat geschrieben:Hallo Erika
Danke für deine Antwort. Wieso Impfungen? Laut einreisebestimmungen ist dich nur die Tollwutimpfung notwendig, oder habe ich das falsch verstanden?
Musste ein allgemein guter gesundheitszustand im Impfpass bestätigt werden oder nur wurmkur und Tollwut Impfung?
Fähre war bei uns eine Katastrophe. Waren mit Fjordline von Hirtshals nach Stavanger unterwegs. Die Hundeboxen waren soweit ok, aber unserer kam damit garnicht zurecht (evtl. auch wegen Tierheimerinnerungen) und hat verzweifelt randaliert und gejault. Zum Glück hat das Wetter gepaßt, dann das hieß, daß wir von den 12 Stunden überfahrt 11,5 Stunden mit dem Hund an Deck waren. Dort hat er dann ganz entspannt gepennt.
Auf der Rückfahrt Kristiansand - Hirtshals blieb er im WoMo, das war dann kein Problem.
Viele Grüße
Clemens
Re: Urlaub mit Hund
Hallo 
Danke für die Infos
Nur Tollwut beruhigt mich. So lese ich es auch aus den Bestimmungen. Ich habe nämlich meinen großen in diesem Jahr nur gegen Tollwut impfen lassen und hatte nun Bedenken, dass es vielleicht Probleme geben könnte... Man weiß ja nie
Ja die Überfahrt. Wir haben auch Boxen gebucht und meine kennen Boxen auch. allerdings nur ihre eigenenen. Aber ich habe die kurze Fähre gebucht und hoffe das sie bei mir an Deck bleiben dürfen.... oder wenns nicht mehr zu warm is, lasse ich sie auch im Auto. Was wohl das entspannteste sein dürfte...
Freu mich schon voll, aber hab auch einige Bedenken... Hab in manchen Foren gelesen, dass viele mit ihren hunden nicht an Board gekommen sind etc... darum auch mein vieles Gefrage
(((
LG Catha

Danke für die Infos

Nur Tollwut beruhigt mich. So lese ich es auch aus den Bestimmungen. Ich habe nämlich meinen großen in diesem Jahr nur gegen Tollwut impfen lassen und hatte nun Bedenken, dass es vielleicht Probleme geben könnte... Man weiß ja nie

Ja die Überfahrt. Wir haben auch Boxen gebucht und meine kennen Boxen auch. allerdings nur ihre eigenenen. Aber ich habe die kurze Fähre gebucht und hoffe das sie bei mir an Deck bleiben dürfen.... oder wenns nicht mehr zu warm is, lasse ich sie auch im Auto. Was wohl das entspannteste sein dürfte...
Freu mich schon voll, aber hab auch einige Bedenken... Hab in manchen Foren gelesen, dass viele mit ihren hunden nicht an Board gekommen sind etc... darum auch mein vieles Gefrage

LG Catha
Re: Urlaub mit Hund
Hallo allerseits!
Wir planen im Juli eine Reise mit dem Wohnmobil nach Norwegen und werden vss. die Fähre Hirtshals - Kristiansand (hin und zurück) verwenden (weil kürzeste Überfahrt).
Unser Hund (Kromfohrländer) ist leider ein ziemlicher Angsthase.
Die für unseren Hund verträglichste Variante wäre wahrscheinlich im Wohnmobil, allerdings mit menschlicher Begleitung (wissend, dass das nicht erlaubt ist).
Bei den Hundeboxen erwarte ich mir ähnliche Reaktionen wie beim Hund von Clemens
An Deck zu gehen ist allerdings bei den Color-Lines offenbar keine Option.
Meine Fragen dazu:
Wir planen im Juli eine Reise mit dem Wohnmobil nach Norwegen und werden vss. die Fähre Hirtshals - Kristiansand (hin und zurück) verwenden (weil kürzeste Überfahrt).
Unser Hund (Kromfohrländer) ist leider ein ziemlicher Angsthase.
Die für unseren Hund verträglichste Variante wäre wahrscheinlich im Wohnmobil, allerdings mit menschlicher Begleitung (wissend, dass das nicht erlaubt ist).
Bei den Hundeboxen erwarte ich mir ähnliche Reaktionen wie beim Hund von Clemens

Meine Fragen dazu:
- - Wie früh muss man (für einen Überfuhrtermin Anfang Juli) buchen, um sicher eine Box zu bekommen? Oder andersrum: Ist es schon jemand passiert, dass er/sie keine Box mehr bekommen hat?
- - Hat jemand vielleicht ein Foto vom Hundeboxen-Bereich auf der Color-Line?
- - Gibt es dort in unmittelbarer Nähe Sitzgelegenheiten?
- - Wie ist die "Hundestimmung" dort? Eher ruhig, ein Gejaule und Gebelle?
Grüße,
Michael
Michael
Re: Urlaub mit Hund
Hi,
wir sind auch bisher mit unserer "alten" (12 Jahre) Hundedame Lenny (Schäferhündin) mit Fähren gefahren- allerdings Rostock-Gedser und Helsingborg-Helsinggör, da wir ihr das mit Boxen nicht antun wollten. Sie kannte das nicht. Bei Scandline nahmen wir sie problemlos mit an Bord- da war sie entspannt.Leider mussten wir sie im Juli einschläfern lassen, sie hatte Krebs und der wuchs rasant
Nun haben wir unseren Seppel- der ist ein Beagle-Schäfehund Mix und kennt Fähre noch nicht.... wir werden sehen!
redfoxy
wir sind auch bisher mit unserer "alten" (12 Jahre) Hundedame Lenny (Schäferhündin) mit Fähren gefahren- allerdings Rostock-Gedser und Helsingborg-Helsinggör, da wir ihr das mit Boxen nicht antun wollten. Sie kannte das nicht. Bei Scandline nahmen wir sie problemlos mit an Bord- da war sie entspannt.Leider mussten wir sie im Juli einschläfern lassen, sie hatte Krebs und der wuchs rasant

Nun haben wir unseren Seppel- der ist ein Beagle-Schäfehund Mix und kennt Fähre noch nicht.... wir werden sehen!
redfoxy
Re: Urlaub mit Hund
Ja es ist immer traurig, wenn ein Hund eingeschläfert werden muss. Wir kennen das.
Noch ein Tip: Wir nehmen die Entwurmungstabletten aus Deutschland mit, der Tierarzt schaut zu, wie ich sie dem Hund einwerfe
und bestätigt dann im Hundepass die Einnahme.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Tierärzte die Tabletten nicht vorrätig haben.
rover
Noch ein Tip: Wir nehmen die Entwurmungstabletten aus Deutschland mit, der Tierarzt schaut zu, wie ich sie dem Hund einwerfe

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Tierärzte die Tabletten nicht vorrätig haben.
rover
Re: Urlaub mit Hund
Ich kann rover nur zustimmen- in beiderlei Hinsicht!
Lenny zu verlieren war einer der schwersten Entscheidungen, die ich je treffen musste...
Und: auch wir haben uns die Tabletten vom heimischen Tierarzt mitgeben lassen, das war einfacher! Ich hab noch keine (negative) Erfahrungen mit norwegischen Tierärzten gemacht- wir fahren immer ins gleiche "Örtchen" und unsere Tierärztin kennt uns nun schon. Da sie in Deutschland studierte, ist auch das Sprachproblem super gelöst: ich radebreche "norsk"- sie schmunzelt und verbessert mich und letztendlich unterhalten wir uns dann wieder auf deutsch.... Ich weiß aber auch, dass andere schon negativere Erfahrungen gemacht haben müssen...
redfoxy
Lenny zu verlieren war einer der schwersten Entscheidungen, die ich je treffen musste...
Und: auch wir haben uns die Tabletten vom heimischen Tierarzt mitgeben lassen, das war einfacher! Ich hab noch keine (negative) Erfahrungen mit norwegischen Tierärzten gemacht- wir fahren immer ins gleiche "Örtchen" und unsere Tierärztin kennt uns nun schon. Da sie in Deutschland studierte, ist auch das Sprachproblem super gelöst: ich radebreche "norsk"- sie schmunzelt und verbessert mich und letztendlich unterhalten wir uns dann wieder auf deutsch.... Ich weiß aber auch, dass andere schon negativere Erfahrungen gemacht haben müssen...
redfoxy
Re: Urlaub mit Hund
@ redfoxy: Das mit eurer Lenny tut mir leid. Jeder der sich schon einmal auf diese Weise von einem Hund trennen musste, weiß wie das ist. Wir haben danach eine ziemliche Pause gebraucht, bis unser nächster Hund ins Haus kam.
@rover: Danke für den Tipp mit den mitgenommenen Tabletten.
Das mit der Entwurmung wird auch noch ein spannendes Thema für uns: unser Hund verträgt die diversen Wurmkuren nicht (erbricht sofort). Wir haben daher in den letzten Jahren regelmäßig Kotproben in ein Labor gesandt (die Befunde waren bis jetzt immer negativ).
Hat jemand vielleicht Antworten auf meine oben gestellten Fragen?
@rover: Danke für den Tipp mit den mitgenommenen Tabletten.
Das mit der Entwurmung wird auch noch ein spannendes Thema für uns: unser Hund verträgt die diversen Wurmkuren nicht (erbricht sofort). Wir haben daher in den letzten Jahren regelmäßig Kotproben in ein Labor gesandt (die Befunde waren bis jetzt immer negativ).
Hat jemand vielleicht Antworten auf meine oben gestellten Fragen?
Grüße,
Michael
Michael
Re: Urlaub mit Hund
Hallo Michael,
unser Hund bleibt immer im Womo, ist für ihn kein Problem. Somit weiss ich auch nichts über die Hundeboxen.
Aber vielleicht könntest du mal bei Colorline in Kiel anrufen, die sind sehr nett und hilfsbereit oder schicke denen eine Mail mit deinen Fragen.
Unsere Fähre ist schon gebucht, am 13. August geht es los von Hirtshals nach Kristiansand, auch wegen der kürzeste Strecke.
Viel Erfolg
rover
unser Hund bleibt immer im Womo, ist für ihn kein Problem. Somit weiss ich auch nichts über die Hundeboxen.
Aber vielleicht könntest du mal bei Colorline in Kiel anrufen, die sind sehr nett und hilfsbereit oder schicke denen eine Mail mit deinen Fragen.
Unsere Fähre ist schon gebucht, am 13. August geht es los von Hirtshals nach Kristiansand, auch wegen der kürzeste Strecke.
Viel Erfolg
rover
Re: Urlaub mit Hund
@ rover: Danke für den Tipp mit der Hotline!
Habe gerade angerufen: Hundeboxen sind am Autodeck. Ständiger Aufenthalt von Personen am Autodeck ist offenbar nicht erwünscht. Hund besuchen (oder auch am Autodeck Gassi gehen) ist jedoch möglich. Wenn Hund im Fahrzeug ist, kann er auch (auf der relativ kurzen Strecke allerdings scheinbar nur 1x) besucht werden. Die Auskunftsperson war zwar sehr freundlich, aber war sich bei den Auskünften leider auch nicht 100%ig sicher.
Fähre für den Hund buchen geht übrigens nicht online (dort gibt es die Option Hund nicht), d.h. muss man telefonisch machen, was € 10,- extra kostet.
edit: Hund online buchen geht sehr wohl. Die Auskunftsperson am Telefon war wohl wirklich nicht sehr gut informiert
Habe gerade angerufen: Hundeboxen sind am Autodeck. Ständiger Aufenthalt von Personen am Autodeck ist offenbar nicht erwünscht. Hund besuchen (oder auch am Autodeck Gassi gehen) ist jedoch möglich. Wenn Hund im Fahrzeug ist, kann er auch (auf der relativ kurzen Strecke allerdings scheinbar nur 1x) besucht werden. Die Auskunftsperson war zwar sehr freundlich, aber war sich bei den Auskünften leider auch nicht 100%ig sicher.
Fähre für den Hund buchen geht übrigens nicht online (dort gibt es die Option Hund nicht), d.h. muss man telefonisch machen, was € 10,- extra kostet.
edit: Hund online buchen geht sehr wohl. Die Auskunftsperson am Telefon war wohl wirklich nicht sehr gut informiert

Grüße,
Michael
Michael
Re: Urlaub mit Hund
Ja wir schicken immer eine Mail hinterher und die ändern dann die Buchung. Die scheinen ab und zu mal ihre Website zu ändern, wir haben den Hund auch schon mal online angemeldet, aber jetzt ging das nicht mehr und das war schon öfter.
Wir haben für den Hund aber nur 6 Euro bezahlt, allerdings im Womo.
Grüsse
rover
Wir haben für den Hund aber nur 6 Euro bezahlt, allerdings im Womo.
Grüsse
rover