
Studienfinanzierung
Studienfinanzierung
Hey! Ich möchte nach dem Grundstudium nach Norwegen um dort mein Geologiestudium zu beenden. Mein Problem ist die Finanzierung. Soweit mir bekannt ist ist dabei immer nach einem halben Jahr Schluß. Allerdings habe ich Gerüchte darüber gehört, dass der norwegische Staat Fördermittel auch an Ausländer zahlt. Fällt jemandem ein wie ich irgendwie in Bergen (wo ich studieren möchte) überleben kann?
Liebe Grüße

Re: Studienfinanzierung
Hallo Raphaela,
Habe in Berge studiert und habe auch ganz viel positives von den Geologiestudenten gehört. Die haben massenweise richtig interessante Eskursionen gemacht und so.
Wenn Du wirklich vorhast länger in Bergen zu wohnen, sollte es kein großes Problem sein einen Job zu finden. Ganz viele sind im Sommer auf dem Fiaschmarkt untergekommen und es soll auch recht einfach sein einen Putzjob zu finden.
Ich selber war nur 5 Monate da und bin glücklicherweise von meinen Eltern soweit unterstützt worden, dass ich nicht nebenher arbeiten musste, aber so ziemlich jeder, der einen Job gesucht hat, hat einen gefunden.
Viel Glück
Bianca
Habe in Berge studiert und habe auch ganz viel positives von den Geologiestudenten gehört. Die haben massenweise richtig interessante Eskursionen gemacht und so.
Wenn Du wirklich vorhast länger in Bergen zu wohnen, sollte es kein großes Problem sein einen Job zu finden. Ganz viele sind im Sommer auf dem Fiaschmarkt untergekommen und es soll auch recht einfach sein einen Putzjob zu finden.
Ich selber war nur 5 Monate da und bin glücklicherweise von meinen Eltern soweit unterstützt worden, dass ich nicht nebenher arbeiten musste, aber so ziemlich jeder, der einen Job gesucht hat, hat einen gefunden.
Viel Glück
Bianca
Re: Studienfinanzierung
Ja, man kann Studienlån bzw. stipend bekommen, aber dafür muss man eine Weile in Norwegen gearbeitet haben (ein Jahr ca., glaube ich) oder dein Ehepartner. Das gilt für Staatsbürger der EØS. Andere können unter anderen Veraussetzungen auch einen Studienlån bekommen. Selbst wenn du die Veraussetzungen erfüllst, musst du damit rechnen, nicht sehr viel Geld zu bekommen. Ich habe ca. 30.000 kr für ein Jahr bekommen. Davon allein kann man nicht leben, bezahlt aber wenigstens schon mal die Strom- oder Telefonkosten oder die Miete.
Die statens lånekasse hat auch ne Internetseite, habe sie aber leider gerade nicht zur Hand ...
Ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben!
Anja
Die statens lånekasse hat auch ne Internetseite, habe sie aber leider gerade nicht zur Hand ...
Ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben!
Anja
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Studienfinanzierung
Die staatliche Ausbildungsförderung bietet Studenten finanzielle Unterstützung in Form von Stipendien und Krediten an, die zweimal im Jahr vergeben werden. Sie decken Ausgaben für die Unterkunft ab, für Verpflegung und Studienmaterial, richten sich aber in erster Linie an norwegische Bürger und nur im Einzelfall an Ausländer.
Die Lebenshaltungskosten sind nicht gerade niedrig, auch nicht für Studenten. Zwischen NOK 4.800,- und 5.200,- müssen selbst bei bescheidenen Ansprüchen monatlich veranschlagt werden.
Man darf als Student, auch ohne Arbeitserlaubnis, wöchentlich bis zu 20 Stunden jobben
Trolljenta
Die Lebenshaltungskosten sind nicht gerade niedrig, auch nicht für Studenten. Zwischen NOK 4.800,- und 5.200,- müssen selbst bei bescheidenen Ansprüchen monatlich veranschlagt werden.
Man darf als Student, auch ohne Arbeitserlaubnis, wöchentlich bis zu 20 Stunden jobben
Trolljenta
