Hallo,
zunächst melde ich mich mal mit einem herzlichen "Hei-hei!" als Neuling im Forum an!
Ich bis seit Anfang des Jahres in einer Beziehung mit einer Norwegerin aus Oslo.
Da sich in nicht allzu ferner Zukunft einiges in meinem Berufsleben ändern wird und ich sowieso schon immer ins Ausland wollte, ziehe ich nun eine berufliche Zukunft in Norwegen in Betracht.
Kurz zu meinen Eckdaten:
32j, Fallschirmjägeroffizier, Diplom Berufs-und Erwachsenenpädagoge (Univ.)
Berufserfahrung in Personalführung- und Entwicklung, zuletzt in Lehrverwendung.
Derzeit machen ich neben dem Beruf ein Zweitstudium zum MBA-General Management.
Englisch fließend, Norwegisch Grundkurs beginne ich im September.
Im Rahmen der Entlassung aus den Streitkräften steht mir ein 4-wöchiges entgeltfreies Orientierungspraktikum zu.
Des weiteren plane ich im Rahmen meiner Masterthesis ein 6-monatiges Betriebspraktikum zu absolvieren. Meine Vertiefungsrichtung hierbei wird Risikomanagement sein.
Das 4-Wochen Praktikum sollte im I. Quartal 2013 stattfinden um in einen potentiellen Arbeitgeber für das 6-Monatspraktikum Ende Sommer 2013 "reinzuschnuppern".
Nun zu meinen Fragen:
1. Gibt es eine Praktika-/intershipkultur in Norwegen die mit der in Deutschland vergleichbar ist?
2. Wie steht es generell um den Bedarf an ausländischen Fachkräfte welche NICHT aus dem Ingenieurwesen stammen?
3. Welche bürokratischen Hürden habe ich (neben den deutschen) zu erwarten?
"Tusen takk!" für Eure Antworten und Erfahrungen,
Alex
Praktikum in Oslo
Re: Praktikum in Oslo
Ueberleg dir das mit der Norwegerin nochmal............... 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 236
- Registriert: Mi, 09. Feb 2005, 17:48
- Wohnort: Stavanger, Norwegen
Re: Praktikum in Oslo
1. Ich denke, es ist nicht so ausgebreitet wie in Deutschland. Grössere Firmen bieten aber ab und zu Interships an, wie z.B. Statoil, Aker Solutions, CapGemini. Häufig wird solche Stellen im Sommer angeboten (Vergleichbar wäre vielleicht auch "sommerjobb"). Andere haben auch eigene Talentprogramme.
An deiner Stelle wurde ich Firmen mit einem deutsch-norwegischen Profil versuchen. Hier kannst Du vielleicht mehr erfahren: http://norwegen.ahk.de/
An deiner Stelle wurde ich Firmen mit einem deutsch-norwegischen Profil versuchen. Hier kannst Du vielleicht mehr erfahren: http://norwegen.ahk.de/
Re: Praktikum in Oslo
Hei,
also Praktika sind hier unter Norwegern nicht üblich aber es gibt deutsche Unternehmen die dass anbieten. Ich absolviere ja auch eins. Allerdings scheint mir, dass der Bedarf an BWLer hier auch nicht so groß ist. Es kommt halt wie immer zum Großteil auf die Beziehungen an, wie in Deutschland auch. Eine bürokratische Hürde die schwer zu überwinden wäre, hab ich bis jetzt auch noch nicht erlebt. Zumindest ist es nicht wesentlich schwieriger als anderswo in Europa. Das einzige Problem ist nur während des Praktikums einigermaßen finanziell über die Runden zu kommen, zumindest weniger einfach als für die ganzen Asylanten vor ort.
also Praktika sind hier unter Norwegern nicht üblich aber es gibt deutsche Unternehmen die dass anbieten. Ich absolviere ja auch eins. Allerdings scheint mir, dass der Bedarf an BWLer hier auch nicht so groß ist. Es kommt halt wie immer zum Großteil auf die Beziehungen an, wie in Deutschland auch. Eine bürokratische Hürde die schwer zu überwinden wäre, hab ich bis jetzt auch noch nicht erlebt. Zumindest ist es nicht wesentlich schwieriger als anderswo in Europa. Das einzige Problem ist nur während des Praktikums einigermaßen finanziell über die Runden zu kommen, zumindest weniger einfach als für die ganzen Asylanten vor ort.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Praktikum in Oslo
MayaK hat geschrieben:Hei,
also Praktika sind hier unter Norwegern nicht üblich aber es gibt deutsche Unternehmen die dass anbieten. Ich absolviere ja auch eins. Allerdings scheint mir, dass der Bedarf an BWLer hier auch nicht so groß ist. Es kommt halt wie immer zum Großteil auf die Beziehungen an, wie in Deutschland auch. Eine bürokratische Hürde die schwer zu überwinden wäre, hab ich bis jetzt auch noch nicht erlebt. Zumindest ist es nicht wesentlich schwieriger als anderswo in Europa. Das einzige Problem ist nur während des Praktikums einigermaßen finanziell über die Runden zu kommen, zumindest weniger einfach als für die ganzen Asylanten vor ort.
wow also dein letzter satz war ja mal echt böse, könnte zumindest so aufgefasst werden.
Re: Praktikum in Oslo
Warum das den?wow also dein letzter satz war ja mal echt böse, könnte zumindest so aufgefasst werden.
