Fahrt nach Odda

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Memoria
Beiträge: 14
Registriert: Di, 26. Jun 2012, 12:30

Fahrt nach Odda

Beitrag von Memoria »

Hallo zusammen,

am 25.August startet endlich unsere 2-wöchige Norwegentour. Für die ersten vier Nächte haben wir ein Ferienhäuschen in Ualand (Nähe Haugesund) gebucht. Am fünften Tag soll die Reise weitergehen nach Odda und Umgebung. Die Fahrt nach Odda ist laut GoogleMaps mit knapp 5 Stunden die längste Fahrt auf unserer Tour. Da es aber auch mind. eine Fährfahrt dabei gibt, bin ich mir unsicher, ob die Angabe bei GoogleMaps realistisch ist.

Hat jemand Erfahrungen mit der Strecke?

Wir hätten auch die Möglichkeit z.B. in Sand noch mal eine Nacht zu bleiben. Was meint ihr dazu?

Ich dank euch schon mal ganz lieb!

Viele Grüße

Memoria
wise
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Fahrt nach Odda

Beitrag von wise »

Bist du dir sicher, das Ualand in der Nähe von Haugesund liegt? Ich finde nur ein Ualand in der Nähe von Egersund.

Tipp: Baut doch noch eine Übernachtung in der Nähe von Stavanger und besucht den Preikestolen, bevor es weiter nach Odda geht.
Memoria
Beiträge: 14
Registriert: Di, 26. Jun 2012, 12:30

Re: Fahrt nach Odda

Beitrag von Memoria »

Hi Wise,
Oh, danke für den Hinweis... Kommt davon wenn man in der Mittagspause mal schnell noch Urlaub planen will :)
Ich meinte natürlich Egersund!

Grüße Memoria
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Fahrt nach Odda

Beitrag von Hubi59 »

Memoria hat geschrieben:Hi Wise,
Oh, danke für den Hinweis... Kommt davon wenn man in der Mittagspause mal schnell noch Urlaub planen will :)
Ich meinte natürlich Egersund!

Grüße Memoria
dann denke ich das du sicher 7 h brauchst.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Fahrt nach Odda

Beitrag von Gudrun »

Ich denke, dass man sich für die Strecke unbedingt mehr Zeit nehmen sollte als an einem Tag "durchzurauschen".

Grüße Gudrun
Memoria
Beiträge: 14
Registriert: Di, 26. Jun 2012, 12:30

Re: Fahrt nach Odda

Beitrag von Memoria »

Wir werden vorher schon von Ualand einen Tagesausflug an den Lysefjord (Preikestolen oder Kjerag) unternehmen, deswegen wollten wir eigentlich keinen Zwischenstopp mehr einlegen. Natürlich wollen wir die Landschaft aber auch genießen... genau deswegen bin ich mit so unsicher!

Hat jemand einen Tipp was man sich auf der Strecken noch anschauen könnte bzw. wo man noch eine Übernachtung einlegen könnte?

Danke schon mal...

Memoria
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Fahrt nach Odda

Beitrag von Berny »

Memoria hat geschrieben:Wir werden vorher schon von Ualand einen Tagesausflug an den Lysefjord (Preikestolen oder Kjerag) unternehmen,
Also doch nun Ualand...? :roll:
Memoria
Beiträge: 14
Registriert: Di, 26. Jun 2012, 12:30

Re: Fahrt nach Odda

Beitrag von Memoria »

Ja, Ualand (Nähe Egersund :) ) steht fest. Da sind wir die ersten 4 Nächte. Wir wollen dort in der Region wandern aber eben auch mal hoch an den Lysefjord fahren (nur Tagesausflug).

Nach unseren vier Tagen in Ualand haben wir dann vor ein paar Tage in Odda und Umgebung zu bleiben und den Hardangerfjord und die Hardangervidda zu erkunden. Wir haben danach aber auch noch einiges auf dem Programm stehen: Bergen, Aurlandsfjord, Jotunheimen. Genau aus dem Grund hatte ich mir eigentlich überlegt wirklich einen reinen Fahrtag von Ualand nach Odda einzubauen, um so ein bisschen Zeit zu sparen...

Wenn es dort auf der Strecke aber so schön ist, könnten wir auch noch mal einen Zwischenstopp einlegen...

Memoria
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Fahrt nach Odda

Beitrag von Gudrun »

Musst Du das jetzt entscheiden oder könnt Ihr Euch vor Ort nach dem Wetter, der Landschaft, Eurer Tagesform...richten? Ich würde es auf mich zukommen lassen.

Grüße Gudrun
wise
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Fahrt nach Odda

Beitrag von wise »

Ich würde die Tagestour an den Prekestolen von Ualand aus nicht machen, da das auch wieder eine ordentliche Tour inklusive zwei Fährübersetzungen wäre. Für die Tagestour von Ualand bis zum Prekestolen muss man Hin- und zurück auch mind. 4-5 Stunden Fahrtzeit + 2 mal Fähre rechnen. Stattdessen würde ich den Prekestolen auf den Weg in Richtung Norden "mitnehmen". Und zwischen Prekestolen und Odda würde ich dann noch eine Übernachtung einplanen.
Memoria
Beiträge: 14
Registriert: Di, 26. Jun 2012, 12:30

Re: Fahrt nach Odda

Beitrag von Memoria »

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank schon mal für die Antworten.

Meine Tante war letztes Jahr für ne Woche in Ualand, sie haben von dort sowohl den Preikestolen als auch den Kjerag besucht... deswegen hatte ich das auch eingeplant. Aber eigentlich hast du Recht, wise. Wahrscheinlich macht es wirklich mehr Sinn den Kjerag oder den Preikstolen auf dem Weg nach Odda zu besuchen. Irgendwie hatte ich mich da schon so drauf eingestellt, dass ich da gar nicht mehr weiter nachgedacht habe!

Was der beiden ist eigentlich sehenswerter? ich habe gehört, dass beim Preikestolen doch sehr viele Leute anzutreffen sind. Beim Kjerag soll die Wanderung anstrengender sein aber dafür eben angenehmer weil ruhiger...

Die Trolltunga wollten wir auf unserer Tour auch noch unterbringen. Lohnt es sich überhaupt sich Trolltunga und Preiekstolen/Kjerag anzuschauen oder sollte man sich eher für eins der drei entscheiden.

Schlimm, man möchte am liebsten alles sehen und erwandern... :)

Viele Grüße

Memoria
Reisefieber
Beiträge: 71
Registriert: Di, 11. Nov 2008, 17:01

Re: Fahrt nach Odda

Beitrag von Reisefieber »

Hallo!

Von Odda aus unbedingt diesen Gletscher besuchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Buarbreen


LG Reisefieber
wise
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Fahrt nach Odda

Beitrag von wise »

Die Wanderung zur Trolltunga ist sehr lang (23,4km Hin- und Zurück) und nur zu Fuß zu erreichen, seitdem die Standseilbahn nicht mehr verkehrt. Positiv daran ist, dass ihr mit Sicherheit auf viel weniger Personen treffen werdet, wie etwas am Kjerag und Prekestolen. Wie voll es auf dem Prekestolen oder am Kjerjag sein wird, lässt sich nur schwer schätzen. Ich denke, dass das Tages- und Wetterabhängig ist. Hier wurden zu letzt Bilder von einer Wanderung zum Prekestolen eingestellt, die sehr viele Menschen zeigen: http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=24909.

Achso. Wenn ihr nur einen Tag für einen solchen Ausflug habt, dann würde ich nur eine der Wanderungen machen.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Fahrt nach Odda

Beitrag von fcelch »

Reisefieber hat geschrieben:Von Odda aus unbedingt diesen Gletscher besuchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Buarbreen
Unbedingt...naja..
Wenn man andere gesehen hat kann man sich diese Gletscherzunge sparen. Uns hat es nicht aus den Socken gehauen.
Allerdings ist der Weg dorthin sehr schoen. Steine kraxeln mit Seilhilfen und schmalen Bruecken in schoenem engen Tal bergauf.
S. Mein Bericht von 2011 unter "pa tur"
Gruss Fcelch
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Fahrt nach Odda

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Hei Memoria,

also eine Tour zum Buarbreengletscher kann ich dir mit gutem Gewissen empfehlen, nach dem wir heute zum Bondhusbreen in Sundal (andere Seite vom Folgefonna) hoch sind. Beim Buarbreen hast du noch ein bischen mehr Gletscher....(dank Klimaerwärmung werden die ja immer weniger), als z.B. beim Bondhusbreen.

Für Touren in und um Odda, schau mal auf unsere Internetseite dort findest du noch so einige Anregungen :arrow: :arrow: http://norwegenfee.jimdo.com/

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Antworten