unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
Über die Zeiten von Routenplaner bin ich echt erstaunt, ich denke das ist einfach nicht machbar, da Fjordstraßen doch sehr eng sind und du die eine oder andere Fähre auch einem die Zeit raubt.
Aber ich denke ein Versuch ist es wert ob das mit den Zeiten klar geht und wie du sagst sind 3-4 Std. im Auto kein Problem, wir sind auch einiges gefahren. Versuchs aus und dann wirst du sehen wie weit du kommst. Bergen ist auf jeden Fall ein stopp wert, echt ein tolles Städtchen.
Ich wünsch dir auf jeden Fall megaviel Spaß, genieße die Landschaft und sammel viele Eindrücke. Schreib doch einfach, ob deine Tour so geklappt hat ich drück dir auf alle Fälle die Daumen.
Gruß Bettina
Aber ich denke ein Versuch ist es wert ob das mit den Zeiten klar geht und wie du sagst sind 3-4 Std. im Auto kein Problem, wir sind auch einiges gefahren. Versuchs aus und dann wirst du sehen wie weit du kommst. Bergen ist auf jeden Fall ein stopp wert, echt ein tolles Städtchen.
Ich wünsch dir auf jeden Fall megaviel Spaß, genieße die Landschaft und sammel viele Eindrücke. Schreib doch einfach, ob deine Tour so geklappt hat ich drück dir auf alle Fälle die Daumen.
Gruß Bettina
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo, 27. Feb 2012, 16:56
- Wohnort: Hvide Sande / DK
Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
ich hab meine planung über http://www.krak.dk und dem dazugehörigem routenplaner gemacht ... mehrfach - immer mir dem gleichen ergebnis ... man wird sehen ...hab ja zwei tage reserve ... notfalls fahre ich eine nacht durch ......
Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
Willst du unbedingt durch Lillehammer und Oslo fahren oder sagt das der Routenplaner ?
In dem Falle würde ich dazu Raten die 51 entlang Jotunheimen runterzufahren, ich finde das ist wesentlich schöner als über die E6.
Ansonsten find ich deine Etappen nicht zu lang, ich sitze aber auch gerne länger im Auto als 4h.
Wenn du die Zeit einen typischen Routenplaners erreichen wilst muss du dich allerdings schon ziemlich beeilen...
In dem Falle würde ich dazu Raten die 51 entlang Jotunheimen runterzufahren, ich finde das ist wesentlich schöner als über die E6.
Ansonsten find ich deine Etappen nicht zu lang, ich sitze aber auch gerne länger im Auto als 4h.
Wenn du die Zeit einen typischen Routenplaners erreichen wilst muss du dich allerdings schon ziemlich beeilen...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
Hei,
ich rate auch dazu lieber durchs Jotunheimen via Fagernes zu fahren. Das ist landschaftlich sehr lohnend.
Ich bin gerade aus N zurück und kann dir sagen das ich dort eine durchschnittsgeschw. von 57 km/h auf ca. 1400 km gefahren bin. Dabei war einiges an Autobahn (E6) und ich bin auch Landstrasse oft über der erlaubten Geschw. gefahren.....auch mal 110 km/h wenn freie Bahn z.B. in der Vidda.
Gut, es waren auch 15 km Schotterpiste im ersten / zweiten Gang dabei. Aber mehr als 60 wirst du im Schnitt nicht schaffen. dazu kommen die Fähren und die Wartezeiten dafür.
Bergen - Geiranger ist schon heftig.
Ansonten halte ich alles für machbar, denn du hast ja gesagt das du nicht noch irgendwas unternehmen willst. Es ist halt ein Roadtrip.
Gruß,
FCElch
ich rate auch dazu lieber durchs Jotunheimen via Fagernes zu fahren. Das ist landschaftlich sehr lohnend.
Ich bin gerade aus N zurück und kann dir sagen das ich dort eine durchschnittsgeschw. von 57 km/h auf ca. 1400 km gefahren bin. Dabei war einiges an Autobahn (E6) und ich bin auch Landstrasse oft über der erlaubten Geschw. gefahren.....auch mal 110 km/h wenn freie Bahn z.B. in der Vidda.
Gut, es waren auch 15 km Schotterpiste im ersten / zweiten Gang dabei. Aber mehr als 60 wirst du im Schnitt nicht schaffen. dazu kommen die Fähren und die Wartezeiten dafür.
Bergen - Geiranger ist schon heftig.
Ansonten halte ich alles für machbar, denn du hast ja gesagt das du nicht noch irgendwas unternehmen willst. Es ist halt ein Roadtrip.
Gruß,
FCElch
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo, 27. Feb 2012, 16:56
- Wohnort: Hvide Sande / DK
Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
ich muss nicht über lillehammer zurück ....halt nur von geiranger nach oslo ....dafür sind zwei tage eingeplant
hat eigentlich jemand tips für GUTE campingplätze auf meiner route ??
ja mit so 60 km/h hatte ich im schnitt auch gerechnet .... aber ich bin ja flexibel ....und lass alles auf mich zukommen
montag gehts nach hirthals und dienstag dann auf die fähre
hat eigentlich jemand tips für GUTE campingplätze auf meiner route ??
ja mit so 60 km/h hatte ich im schnitt auch gerechnet .... aber ich bin ja flexibel ....und lass alles auf mich zukommen
montag gehts nach hirthals und dienstag dann auf die fähre
Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
Hallo,fjordpirat hat geschrieben:hat eigentlich jemand tips für GUTE campingplätze auf meiner route ??
GUTE Campingplätze brauchste in Norwegen eigentlich nicht zu suchen, da sie sich eigentlich "automatisch" links oder rechts der Strasse anbieten (wie bspw. auch in DK).
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo, 27. Feb 2012, 16:56
- Wohnort: Hvide Sande / DK
Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
Berny hat geschrieben:Hallo,fjordpirat hat geschrieben:hat eigentlich jemand tips für GUTE campingplätze auf meiner route ??
GUTE Campingplätze brauchste in Norwegen eigentlich nicht zu suchen, da sie sich eigentlich "automatisch" links oder rechts der Strasse anbieten (wie bspw. auch in DK).
habe den adac campingführer ... und da werden einige halt nicht unbedingt mit "top" bewertet.......
wäre schön , wenn jemand aus erfahrung was empfehlen kann ... ich brauche nur nen stromanschluss und ordentliche sanitäre anlagen ...und natürlich schöne aussicht

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
Genau die des ADAC-Führeres würde ich gezielt meiden. In der regel sind die groß, voll und auch nicht besser als andere.fjordpirat hat geschrieben:
habe den adac campingführer ... und da werden einige halt nicht unbedingt mit "top" bewertet.......
wäre schön , wenn jemand aus erfahrung was empfehlen kann ... ich brauche nur nen stromanschluss und ordentliche sanitäre anlagen ...und natürlich schöne aussicht
Fahr einfach los und wenns Zeit für die Platzwahl ist schaust du dir die nächsten Plätze am Wegesrand an. Die von dir genannten Kriterien werden i.D.R. erfüllt und die Aussicht musst du selber beurteilen.
Gruß,
FCElch
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo, 27. Feb 2012, 16:56
- Wohnort: Hvide Sande / DK
Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
dann werde ich mal schauen .... soll ja genug auswahl geben
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
- Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
Wie der Zufall so will, habe ich habe ich gerade erst eine Liste möglicher Campingplätze erstellt, die auf unserer geplante Route liegen, und in unserem Blog veröffentlicht. Unsere Routen überschneiden sich teilweise und evtl. ist ja auch die ein oder andere Alternative für dich dabei. Die meisten der aufgelisteten Campingplätze sind auch im Velbinger beschrieben. Die Reihenfolge orientiert sich an den Orten unserer Route.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
Ja, was für ein Zufall, lieber wise.wise hat geschrieben:Wie der Zufall so will, habe ich habe ich gerade erst eine Liste möglicher Campingplätze erstellt, die auf unserer geplante Route liegen, und in unserem Blog veröffentlicht.
Sei bitte so gut und verzichte darauf, in jeden deiner Beiträge einen Link zu deinem Blog einzubauen. Wir sind keine Linkfarm hier!


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo, 27. Feb 2012, 16:56
- Wohnort: Hvide Sande / DK
Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
mange tak ... das hilft mir schon mal was weiter 

Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
Hallo fjordpirat,
wir sind am 31.07 .auch an Bord einer Fähre von Hirthals nach Kristiansand. Wir haben die Superspeed gebucht, in der Hoffnung eine ruhigere Überfahrt als mit dem Katamaran zu haben. Mein Sohn ist nicht gerade ein Seebär.
Wir haben eine ähnliche Route geplant. Allerdings fahren wir von Kristiansand durchs Setesdal zum Eidfjord/Hardangerfjord.
Der Geirangerfjord ist für uns der nördlichste Punkt eh wir uns bis 15. 08. Richtung Oslo auf den Heimweg machen.
Mal sehen, ob wir das alles so schaffen, wir wollen auch mal ein wenig wandern oder nur "abhängen.
viel Spaß und viele Grüße
Sofie
wir sind am 31.07 .auch an Bord einer Fähre von Hirthals nach Kristiansand. Wir haben die Superspeed gebucht, in der Hoffnung eine ruhigere Überfahrt als mit dem Katamaran zu haben. Mein Sohn ist nicht gerade ein Seebär.
Wir haben eine ähnliche Route geplant. Allerdings fahren wir von Kristiansand durchs Setesdal zum Eidfjord/Hardangerfjord.
Der Geirangerfjord ist für uns der nördlichste Punkt eh wir uns bis 15. 08. Richtung Oslo auf den Heimweg machen.
Mal sehen, ob wir das alles so schaffen, wir wollen auch mal ein wenig wandern oder nur "abhängen.
viel Spaß und viele Grüße
Sofie
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo, 27. Feb 2012, 16:56
- Wohnort: Hvide Sande / DK
Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
Sofie hat geschrieben:Hallo fjordpirat,
wir sind am 31.07 .auch an Bord einer Fähre von Hirthals nach Kristiansand. Wir haben die Superspeed gebucht, in der Hoffnung eine ruhigere Überfahrt als mit dem Katamaran zu haben. Mein Sohn ist nicht gerade ein Seebär.
Wir haben eine ähnliche Route geplant. Allerdings fahren wir von Kristiansand durchs Setesdal zum Eidfjord/Hardangerfjord.
Der Geirangerfjord ist für uns der nördlichste Punkt eh wir uns bis 15. 08. Richtung Oslo auf den Heimweg machen.
Mal sehen, ob wir das alles so schaffen, wir wollen auch mal ein wenig wandern oder nur "abhängen.
viel Spaß und viele Grüße
Sofie
hej,
also ich bin an bord der superspeed1 von der colorline um 12:15 .........mein t% ist dunkelgrün und hinten steht auch fjordpirtat dran ... denn nur wo fjordpirat draufsteht , ist auch fjordpirat drin ........ die nacht vorher bin ich in hirthals auf dem campingplatz
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: unterwegs vom 31.7. bis 9.8.
Wir sind gerade wieder mit der Fjordline retour.Sofie hat geschrieben:Hallo fjordpirat,
wir sind am 31.07 .auch an Bord einer Fähre von Hirthals nach Kristiansand. Wir haben die Superspeed gebucht, in der Hoffnung eine ruhigere Überfahrt als mit dem Katamaran zu haben. Mein Sohn ist nicht gerade ein Seebär.
Wir haben eine ähnliche Route geplant. Allerdings fahren wir von Kristiansand durchs Setesdal zum Eidfjord/Hardangerfjord.
Der Geirangerfjord ist für uns der nördlichste Punkt eh wir uns bis 15. 08. Richtung Oslo auf den Heimweg machen.
Mal sehen, ob wir das alles so schaffen, wir wollen auch mal ein wenig wandern oder nur "abhängen.
viel Spaß und viele Grüße
Sofie
Super schnell, 2:15.
Fjordline hat uns noch nie enttäuscht. Günstig, schnell, unkompliziert.
Kann ich nur immer wieder empfehlen.
Am besten gleich das Buffet mitbuchen.
2011 Mittags, diesmal Frühstücksbuffet.
Dauerfuttern während der Überfahrt inkl. Getränke.
Super Preis-Leistungs-Verhältnis!
Alles total lecker!!!
Gruß,
FCElch