Preikestolen / Prekestolen

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von bergen »

Hei

Hier ein Film von einer Wanderung auf den Preikestolen / Prekestolen

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
summerday
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 106
Registriert: Do, 29. Dez 2011, 6:11
Wohnort: Wien

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von summerday »

Sehr schön, da kann man sich gut vorstellen, was auf einen zukommt :)

Danke!
Me danser ompa til me dør.
Mohnblume
Beiträge: 11
Registriert: So, 14. Aug 2011, 8:38

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von Mohnblume »

Schöner Film!

Ich war auch schon dort, habe mich allerdings in ein ganze Reihe von Mitwanderern einreihen müssen. Keine Rede also von Einsamkeit und Genuss dieser herrlichen Landschaft. Und die Anstrengung sieht man dem Herrn auch nicht so an wie mir damals :lol:
Klaus aus dem Frankenland
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 11:01
Wohnort: Rottendorf / Würzburg

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von Klaus aus dem Frankenland »

Hei,

und dann gibt noch solche Touris die mit Flip Flops, Espandrillen und ohne
Rucksack sich auf den Weg machen :?:
Grüße aus dem Frankenland
Klaus
eternity
Beiträge: 29
Registriert: So, 12. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Köln

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von eternity »

Hallo,

oh das weckt Erinnerungen. Ich fand die Wanderung total klasse.
Im Reiseführer stand, dass ein normal trainierter Mensch ca. 4 Std. hin- und zurück wandert
und das die Strecke einfach bis normal zu wandern ist. Da sieht man, dass die norwegische von der deutschen Fitness stark abweicht. :-)
Wir haben hin- und zürck insgesamt 6 Std. gebraucht. Aber das war es wert.
Die Aussichten und die Landschaft war einfach gigantisch.

Uns sind auch Mädels in Miniröcken und Ballerienaschuhen begegnet. Sie haben allerdings
nach kurzer Zeit aufgegeben. Auch haben wir ältere Menschen getroffen, die spätestens beim ersten Felsenklettern
aufgegeben haben.
Es ist immer eine Wanderung wert. Bei uns waren auch nicht viele Leute auf der Strecke. :D
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von Hubi59 »

wobei man sagen muss das der Mann die suedliche Route gegangen ist, 99% gehen die nördliche.
http://www.godtur.no/default.aspx?gui=1 ... LOverlays=
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 3:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von SvenBa »

Ich war in unter 2 h oben,aber den Preikestolen hab ich nicht gefunden.Ich bin da eine ganze Weile herumgeirrt,da extremer Nebel war.
Irgendwann hat es dann aber doch geklappt....aber natürlich 0 Sicht. :|
Bild
Bild
Bild
Besten Gruss!Sven
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von Hubi59 »

Hallo
Es gibt einige Gruende das solch eine Aktion von Sven nicht emphelenswert ist.
da mal die wichtigsten
- grosse Gefahr des verlaufens in den Bergen
- alle Felsetappen sind glatt und schmierig-----Absturzgefahr
- super schwere Bedingungen fuer Rettungsmanschaft bei Bedarf

also besser nicht nachmachen.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Ich kann Hubi`s Kommentar nur voll und ganz unterstreichen. Bei dichtem Nebel auf den Preikestolen...nee nie!! Ueberall in den Tourismusbueros des Landes liegen Verhaltensregeln fuer Tourengaenger aus an die sollte man sich bitte halten.
In den letzten Jahren mussten allein hier in der Kommune Odda einige Touristen aus den Bergen geholt werden mit der Rettung weil a) weil sie das Wetter falsch eingeschaetzt hatten , b) falsche Kleidung und c) weil sie die Orientierung verloren hatten.

Ansonsten ist der Preikestolen leichter zu ergehen wie z.B. der bei uns in der Kommune, aber gut unser Preikestolen ist auch nicht so ueberlaufen :wink: .

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 3:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von SvenBa »

Ja,ganz wohl war mir auch nicht.Es hatte die Nacht auch durchgeregnet und die Bäche nach oben waren wie Wasserfälle.
Aber es war mein letzter verfügbarer Tag und den wollte ich noch mitnehmen.
Auf den Kjerag hatte ich schon verzichtet.
Positiv war,dass ich freie Bahn hatte.Keine anderen Menschen in Sicht. 8)
Nachmachen sollte man es natürlich nicht.Ich hätte mir auch besseres Wetter gewünscht.
@Hotte:Bei Odda gibt es auch einen Preikestolen?Das wäre für mich nicht weit weg.
Zusatz:Ahhhh,hab Deine Seite angesehen.Sehr schön gemacht,jetzt weiss ich bescheid.
Besten Gruss!Sven
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von fcelch »

Preikestolen wird auch wohl eine Stelle am Geirangerfjord genannt.
Mich wuerde nicht wundern wenns noch mehr gaebe.
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von Bernd »

und so kann es auch dort oben aussehen, erinnert Ihr Euch ??

http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 455#p76455

Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
nickyb.
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 07. Nov 2011, 14:38

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von nickyb. »

Hallo,

für uns geht es am 01.08. gen Norwegen. Auch wir wollen auf den Preikestolen wandern. Nun meine Frage :

Können wir unseren Hund mitnehmen, oder ist die Wanderung für Hunde eher ungeeignet ???

Gruß
Nicky
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von fcelch »

nickyb. hat geschrieben:für uns geht es am 01.08. gen Norwegen. Auch wir wollen auf den Preikestolen wandern. Nun meine Frage :

Können wir unseren Hund mitnehmen, oder ist die Wanderung für Hunde eher ungeeignet ???
Die Frage wurde hier schon oft diskuttiert.
Schau mal in die Suche.

Ohne deinen Hund zu kennen kann man die Frage doch gar nicht beantworten.

Grundsätzlich sind Hunde doch sehr lästig im Urlaub und ehr ein Klotz am Bein.....gerade auch in N mit den Modalitäten.
Kannst du ihn nicht daheim lassen oder in ein Heim oder Betreuung geben?

Gruß,
FCELch
nickyb.
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 07. Nov 2011, 14:38

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von nickyb. »

Das seh ich aber ganz anders...unser Hund ist ein Familienmitglied und kommt selbstverständlich mit in den Urlaub. Wir könnten ihn hier lassen bei meinen Eltern, aber das wollen wir gar nicht. Um die Einreiseformalitäten haben wir uns rechtzeitig gekümmert. Unsere Kinder wollen auch nicht immer wandern, und sind deshalb kein Klotz am Bein, geschweigedenn würde ich meine Kinder zu Hause lassen. (außer unseren 18 Jährigen :rocker: :rocker: :rocker: )

Unser Hund ist ein Schweizer Sennenhund, der grundsätzlich schon "Geländegängig" ist....

Nicky
Antworten