Mit dem Boot von Halsa nach Leka

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
masch1
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Mit dem Boot von Halsa nach Leka

Beitrag von masch1 »

kossiossi hat geschrieben:hmm, sehr gute idee - denn werden wir ja sogar reich bei der tour...
...oder...
...können bei elektrikproblemen wenigstens die kontakte vergolden! :D
Jepp Danny,
Reich an Erfahrung :D
masch1
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Mit dem Boot von Halsa nach Leka

Beitrag von masch1 »

Diese Tour steht und fällt mit dem Wetter
rein Fahrtechnisch sind wir hin und zurück
ca. 8 Tage Unterwegs dann haben wir bei gutem Wetter
noch 7 Tage um sachen zu machen die kaum ein deutscher Angeltourist macht
unsere aktivitäten sollen auch für den einen oder anderen Angeltouristen eine Anregung sein das es ausser Angeln auch noch was anderes in Norwegen gibt
Natürlich steht auch bei uns das Angeln im Vordergrund aus Transporttechnischen Gründen wird nur fürs abendessen geangelt
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
masch1
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Mit dem Boot von Halsa nach Leka

Beitrag von masch1 »

Hat keiner mehr irgend welche Verrückten aktivitäten (z.b. Orkas streicheln oder Eisbären reiten :D )
da ist nochmal unsere Reiseroute wenn da jemand was weiß was man nicht verpassen sollte
Bitte melden
danke

http://arschloecher-on-tour.de/route/routeframe.htm
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Boot von Halsa nach Leka

Beitrag von Schnettel »

Den Cache Skarsåsen bei Brønnøysund hab ich auch schon geloggt. Erstaunlich, wie gut erhalten das noch alles ist. Ich glaube, anderswo wære schon alles demontiert und abgeschraubt...

Wie bewegt ihr euch da eigentlich ausserhalb vom Boot? (oder steht das schon irgendwo und ich hab's ueberlesen?)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
masch1
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Mit dem Boot von Halsa nach Leka

Beitrag von masch1 »

Ausserhalb des Bootes gehen wir zu Fuß oder Bus :D
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
masch1
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Mit dem Boot von Halsa nach Leka

Beitrag von masch1 »

Hi Schnettel,
du hast uns da auf eine Idee gebracht - ein ausflug mit dem Quad oder Motorroller
Weiß jemand wo wir sowas für ein paar Stunden mieten können oder auch ne geführte Quadtour buchen
können
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
masch1
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Mit dem Boot von Halsa nach Leka

Beitrag von masch1 »

@all

bitte ins Gästebuch eintragen ist für alle interessant wer alles angeheuert hat auf unserem Boot und die Reise mitmacht auch wenn
es für euch nur Virtuell ist

http://arschloecher-on-tour.de/
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
masch1
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Mit dem Boot von Halsa nach Leka

Beitrag von masch1 »

Hallo Leute,
wir sind schon den 3. Tag auf See und sind jetzt in Brønnøysund im Hafen eingezwaengt zwischen Yachten
vor uns steht gerade die Richad With von der Hurtig Route

genaueres kønnt ihr im Logbuch auf http://www.arschloecher-on-tour.de nachlesen unter Route seht ihr wo wir uns gerade befinden da wo das kleine Boot auf der Karte ist
Ihr dürft euch auch gerne ins Gæstbuch eintragen

servus Hubert und Danny
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Mit dem Boot von Halsa nach Leka

Beitrag von Hubi59 »

hei ihr zwei
Mensch ich find das ja total cool was ihr da treibt, hab grad das Logbuch von euch gelesen und hab ne Menge Fragen.
Ich fang einfach mal an.
Wie fahrt ihr denn, wollt ihr nen Weltrekord brechen? "Luftlinie" seid ihr 250km in drei Tagen gefahren shock: ?
Wettervorhersagen bekommt ihr sicher ueber VHF, habt ihr immer Verbindung?
Wie kommt ihr mit der Feuchtigkeit im Boot zurecht, ihr habt sicher ne menge Feuchtigkeit in den Klamotten?
Über was für Wellenhöhen fahrt ihr ?

Ich wünsch noch ne ruhige Reise, Wetter schaut ja ganz gut bei euch aus.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Antworten