Blöde Frage- Nordlicht.....

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Wolfstraene
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 14:02

Blöde Frage- Nordlicht.....

Beitrag von Wolfstraene »

Hallo, wir fahren Mitte August nach Norheimsund zum Urlaub und ich wollte fragen, wie wahrscheinlich es für uns ist, ein Nordlicht zu Gesicht zu bekommen? :D
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Blöde Frage- Nordlicht.....

Beitrag von Pfalzcamper »

Nun ihr seid im Norden und es hat Licht im August, somit Nordlicht :D

Spass beiseite, schau mal hier rein

http://de.wikipedia.org/wiki/Polarlicht

und dort insbesondere unter "Haeufigkeit".
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Blöde Frage- Nordlicht.....

Beitrag von Felki »

Hallo,
mit etwas Glück kannst du Polarlichter sehen. Die sind dann aber nicht so spektakulär, wie in dunklen Winternächten. Wir hatten schon einige Male das Glück. Aber die Lichtverhältnisse waren so, dass man es kaum fotografieren konnte.
Gruß
Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Blöde Frage- Nordlicht.....

Beitrag von ChristianAC »

Solltet ihr zu der Zeit in der Region (Høhe Bergen) Polarlichter sehen, solltet ihr ernsthaft darüber nachdenken euren Lebensunterhalt mit Lotto-Spielen zu bestreiten.

Ich bin ungern Spielverderber, aber eure Chancen liegen sehr nahe Null.

Mvh

Christian
Amadei
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 16. Jul 2012, 10:37

Re: Blöde Frage- Nordlicht.....

Beitrag von Amadei »

Norwegen ist auch ohne Polarlichter schöööön :) der Trip rentiert sich trotzdem.
Ihr müsst einfach noch mal nach Norwegen und dann plant einfach die Nordlichter ein =)
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Blöde Frage- Nordlicht.....

Beitrag von Felki »

ChristianAC hat geschrieben:Solltet ihr zu der Zeit in der Region (Høhe Bergen) Polarlichter sehen, solltet ihr ernsthaft darüber nachdenken euren Lebensunterhalt mit Lotto-Spielen zu bestreiten.

Ich bin ungern Spielverderber, aber eure Chancen liegen sehr nahe Null.

Mvh

Christian
Im Prinzip richtig. Aber wenn wir wie vergangenes Wochenende Polarlichter in Deutschland sehen konnten, warum dann nicht in Bergen, wo es im August ja auch nicht 24 Stunden hell ist? Jetzt wo die Sonnenaktivität ja schon mal heftig sein kann, würde ich durchaus mal mit Polarlichtern rechnen. Selbstverständlich würde ich zu der Zeit nicht unbedingt auf Polarlicht-Fotosafarie nach Bergen fahren.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Blöde Frage- Nordlicht.....

Beitrag von ChristianAC »

Felki hat geschrieben: Im Prinzip richtig. Aber wenn wir wie vergangenes Wochenende Polarlichter in Deutschland sehen konnten, warum dann nicht in Bergen, wo es im August ja auch nicht 24 Stunden hell ist? Jetzt wo die Sonnenaktivität ja schon mal heftig sein kann, würde ich durchaus mal mit Polarlichtern rechnen. Selbstverständlich würde ich zu der Zeit nicht unbedingt auf Polarlicht-Fotosafarie nach Bergen fahren.

Gruß Felki
Das ist einer dieser extrem seltenen Fälle, aber nicht die Regel. Dazu musst du noch einen wolkenfreien Himmel haben. Gerade Bergen so als regenreichtse
Ecke senkt deine Chancen noch mal zusätzlich.

Deine Chancen steigen je näher du dem Polarkreis kommst. Dazu muss es dann da oben auch noch langsam wieder dunkel werden, damit du
nachts eine Chance hast.

Die Beste Zone ist so Höhe Tromsö, danach nimmt die Wahrscheinlichkeit wieder ab.

An der Universität von Tromsö kannst du dir ein kleines Experiment, Terella genannt angucken. Da kannst du dir deine Polarlichter selber erzeugen und
du sieht wo Zone der höchsten Wahrscheinlichkeit grob liegt.

So war es übrigens in Deutschland zu sehen

Bild

Mvh

Christian
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Blöde Frage- Nordlicht.....

Beitrag von Felki »

@Christian
dem ist nichts hinzu zu fügen. :)
Nur eines noch. Das Polarlicht konnten wir schon etwas besser beobachten als auf dem Bild zu sehen ist. Aber es war nicht zu vergleichen mit den Erscheinungen, die wir in Troms schon beobachten konnten. Leider ist mein Urlaub zu knapp, als dass ich ihn im Winter im hohen Norden verbringen würde. Aber irgendwann packen wir das mal. Dann geht es im Februar mit dem Flugzeug gen Norden. Und dann hoffen wir mal, dass die Sonne ordentlich tobt. :wink:

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Blöde Frage- Nordlicht.....

Beitrag von trolli »

...Im Juli hatten wir mal ein paar Streifchen GRUEN am Himmel in Møre/Romsdal gesehen....
Mit der Kamera aber keine Chance...

Aber ergreifend waren selbst diese "Minilichter" schon ...... :wink:
(mag gar nicht an die großen denken.... oh oh)

@Felki
Der Winter i Norge ist einmalig und unglaublich schön! :super:
.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Blöde Frage- Nordlicht.....

Beitrag von trolli »

Meine NORDnorge :wink:
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Blöde Frage- Nordlicht.....

Beitrag von Felki »

@trolli,

es mag sein, dass der Winter dort oben sehr schön ist. Aber ich bin überhaupt kein Winterurlauber. Deshalb halte ich mich auch noch zurück. Die 1-2 Wochen Winterurlaub wären für mich ja auch deutlich teurer als Sommerurlaub. Ich hatte ja schon mal alles klar gemacht mit einer Woche Winterurlaub in Lavangen. Aber wir haben uns dann doch entschieden im Februar lieber gen Süden in wärmere Gefilde zu ziehen. Den Winter im Norden können wir uns dann später ansehen, wenn wir viel freie Zeit haben.

Gruß Felki (in 2 Wochen geht es gen Norden :D :D :D )
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Antworten