Norwegische Zeitungen in Deutschland
Norwegische Zeitungen in Deutschland
Hallo, besteht irgendeine Chance, in einem deutschen Zeitschriftenladen eine norwegische Zeitung zu finden oder ist da ausserhalb Skandinaviens nichts zu machen? Ich denke mal, am ehesten sollte man Aftenposten finden aber ich waere mit *irgendwas* in Richtung Zeitung/Zeitschrift in norwegischer Sprache schon sehr gluecklich. Ich habe mal bei Aftenposten und Klassekampen die Preise fuer Auslandsabos gecheckt und das ist leider etwas ueber meinem Budget.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: Norwegische Zeitungen in Deutschland
Hei
Wieso muss es in Papierform sein
Hilsen fra Sveits
Wieso muss es in Papierform sein

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Re: Norwegische Zeitungen in Deutschland
Unterschiedliche Gründe. Zuerstmal ist wesentlich angenehmer zu lesen und ich sitze schon mehr als genug vor dem Schirm. Zum anderen diszipliert das Kaufen der Zeitung nach meiner Erfahrung relativ erfolgreich dazu, sie auch tatsächlich zu lesen und nicht nur zu überfliegen. Aber selbst das Wochenendabo für Klassekampen kostet mehrere hundert Euro...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Norwegische Zeitungen in Deutschland
In Zeitungsläden mit internationaler Presse besteht manchmal die Möglichkeit, sich Zeitungen drucken zu lassen (vor einiger Zeit hab ich das am Hauptbahnhof in HH gesehen, Preise ???).
Petra
Petra
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo, 26. Okt 2009, 9:48
- Wohnort: næerheten Hamburg
Re: Norwegische Zeitungen in Deutschland
Hei,
eine günstige Alternative ist die Klar Tale. Die habe ich immer Samstags im Briefkasten und
kostet kein Vermögen, z.Zt. 480 NOK per anno. Sind allerdings auch nur 12 Seiten. Macht aber
trotzdem Spaß, die Zeitung zu lesen.
eine günstige Alternative ist die Klar Tale. Die habe ich immer Samstags im Briefkasten und
kostet kein Vermögen, z.Zt. 480 NOK per anno. Sind allerdings auch nur 12 Seiten. Macht aber
trotzdem Spaß, die Zeitung zu lesen.
vennlig hilsen
Hartmut
Hartmut
Re: Norwegische Zeitungen in Deutschland
Ich kann dir sagen, an Kiosken oder Zeitungsläden kannst du es vergessen. Ich komme viel rum und frage überall nach. Die Klar Tale zu bestellen ist ne gute Sache. Wie Lillehammer schon schrieb. Und im Urlaub mit Zeitungen und Büchern eindecken.
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
Re: Norwegische Zeitungen in Deutschland
Vielen Dank für die Tipps. Klar Tale kannte ich noch nicht, werd es mir mal ansehen. Falls jemand einen Laden in Frankfurt am Main kennt, der irgendetwas Norwegisches im Angebot hat, bin ich für jeden Hinweis dankbar!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: Norwegische Zeitungen in Deutschland
HeiJazzman hat geschrieben:Unterschiedliche Gründe. Zuerstmal ist wesentlich angenehmer zu lesen und ich sitze schon mehr als genug vor dem Schirm. Zum anderen diszipliert das Kaufen der Zeitung nach meiner Erfahrung relativ erfolgreich dazu, sie auch tatsächlich zu lesen und nicht nur zu überfliegen.
Alles klar und gut nachvollziehbar. Wie aktuell müssen den die Zeitungen sein. Wenn nicht sehr aktuell mach doch eine Anzeige z.b im Nordis ob jemand seine gelesenen Zeitungen oder Zeitschriften dir zukommen lässt. Bekam von meiner norwegisch Lehrerin ihre alten Sunnmørsposten.
Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr, 08. Apr 2011, 17:43
- Wohnort: Leider nicht I Norge!
Re: Norwegische Zeitungen in Deutschland
Hei Jazzman! Ich bin ein Nordlicht
und wenn ich in Hamburg bin am Hbf, dann kaufe ich mir immer eine Dagbladet bei Presse & Buch (in dem Fall bei Press & Books). ACHTUNG nicht in jedem P&B Laden nur in bestimmten Filialen!!! Wie auch immer, die drucken sie dir extra aus und kostet um die 5 EUR.
Die haben eine sehr große Auswahl an Norweg. Zeitungen! Ich bin z.Z im Urlaub aber suche dir wenn ich wieder Zuhause bin, DIE Anlaufstellen raus wo die Möglichkeit besteht, sie drucken zu lassen
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen!
Hilsen NORGE55

Die haben eine sehr große Auswahl an Norweg. Zeitungen! Ich bin z.Z im Urlaub aber suche dir wenn ich wieder Zuhause bin, DIE Anlaufstellen raus wo die Möglichkeit besteht, sie drucken zu lassen


Hilsen NORGE55
Wenn wir in Norwegen aufgewachsen wären, würde es uns dann
genauso gut gefallen?

genauso gut gefallen?

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Norwegische Zeitungen in Deutschland
Ist es da nicht guenstiger und sinnvoller sich selber was aus dem Internet auszudrucken?!NORGE55 hat geschrieben:Wie auch immer, die drucken sie dir extra aus und kostet um die 5 EUR.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr, 08. Apr 2011, 17:43
- Wohnort: Leider nicht I Norge!
Re: Norwegische Zeitungen in Deutschland
Die drucken die ganze Zeitung und du bezahlst nicht einmal Tinte oder Papier extra.hobbitmädchen hat geschrieben:Ist es da nicht guenstiger und sinnvoller sich selber was aus dem Internet auszudrucken?!NORGE55 hat geschrieben:Wie auch immer, die drucken sie dir extra aus und kostet um die 5 EUR.
Allerdings ist nur das Titelbild bunt der Rest ist SW.
@hobbitmädchen, eine ganze Zeitung selber ausdrucken? Wieviel Papier willst du denn verbrauchen ganz zu schweigen von der Tinte...
Hilsen NORGE55
Wenn wir in Norwegen aufgewachsen wären, würde es uns dann
genauso gut gefallen?

genauso gut gefallen?

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Norwegische Zeitungen in Deutschland
Genauso viel wie der Laden in dem Du das machst.NORGE55 hat geschrieben:@hobbitmädchen, eine ganze Zeitung selber ausdrucken? Wieviel Papier willst du denn verbrauchen ganz zu schweigen von der Tinte...
Nee, mal ehrlich. Ich bin zwar auch jemand der lieber ein Buch in der Hand hælt als so ein Lesebrett, aber beo Zeitung ausdrucken wæren mir Aufwand und Kosten zu gross. Ich lese jeden Tag mehrere Zeitungen online, spart Geld und schont die Umwelt.
Aber jeder nach seinem Geschmack.
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Norwegische Zeitungen in Deutschland
Hey, könnte dir die Zeitung Dagbladet empfehlen. Die Zeitung kannst du dir auf der Seite dagbladet.no anschauen.