Moin,
ich bin in den letzten Zügen unserer Routenplanung. Dabei überlege ich gerade von Kaupanger den RV 53 Ardalstangen Ovre Ardal, und weiter dann die E 16 nach Fagernes zu fahren. Womo ist ein hymer Tramp 614, 7,30 m lang.
Ich kann mich nur dunkel daran erinnern, dass ich irgendwie über Ovre Ardal mal vor 30 Jahren mit meinem ollen VW-Camper gefahren bin und die damalige Strecke möchte ich mit meinem "Dicken" nicht unbedingt fahren. Kann aber sein, dass ich damals die Strecke Ovre Ardal-Turtago gefahren bin und dieses jetzt verwechsele.
Wäre schön, wenn mir jemand seine Erfahrungen über die "Machbarkeit" der obigen Strecke sagen könnte.
Zum Vergleich: RV 55 fand ich wunderschön und gut befahrbar, den Aufstieg vom Snovejen/Aurlandsvejen ab Aurlandsfjord hingegen teilweise grenzwertig.
Viele Dank
Andreas
RV 53 Ovre Ardal mit 7,3m Womo gut fahrbar?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: RV 53 Ovre Ardal mit 7,3m Womo gut fahrbar?
Hallo!
MfG
Gerhard
Vermutlich verwechselst Du das, denn in meiner Erinnerung (ich fahre mit einem 6-Meter-Alkovenwomo) ist die 53 keineswegs "schlimmer" als die 55.Blackbeer hat geschrieben:Kann aber sein, dass ich damals die Strecke Ovre Ardal-Turtago gefahren bin und dieses jetzt verwechsele.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: RV 53 Ovre Ardal mit 7,3m Womo gut fahrbar?
Dankeschön für die hilfreiche Antwort, Gerhard.
Die 55 fand ich fast entspannend zu fahren und wenn Du sagst, die 53 ist ähnlich, dann beruhigt mich das. Also fahr ich demnächst da lang!
Habe heute nochmal die alten Urlaubsdias vom Dachboden geholt und meine an Hand der Stromleitungen prrallel zur Straße zu erkennen, dass wir damals wohl Ovre Ardal - Turtago gefahren sind. Naja, ist auch schon 30 Jahre her.
Andreas
Die 55 fand ich fast entspannend zu fahren und wenn Du sagst, die 53 ist ähnlich, dann beruhigt mich das. Also fahr ich demnächst da lang!
Habe heute nochmal die alten Urlaubsdias vom Dachboden geholt und meine an Hand der Stromleitungen prrallel zur Straße zu erkennen, dass wir damals wohl Ovre Ardal - Turtago gefahren sind. Naja, ist auch schon 30 Jahre her.
Andreas
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: RV 53 Ovre Ardal mit 7,3m Womo gut fahrbar?
Hallo Andreas!

MfG
Gerhard
Gut, das ist allerdings ein anderes Kaliber als die 53. Wobei ich die Strecke Øvre Ådal-Turtagrø auch ohne Bedenken mit meinem Wohnmobil fahren würde. Im heutigen Zustand jedenfalls, vor 30 Jahren war ich noch nicht alt genug für den Führerschein.Blackbeer hat geschrieben:DHabe heute nochmal die alten Urlaubsdias vom Dachboden geholt und meine an Hand der Stromleitungen prrallel zur Straße zu erkennen, dass wir damals wohl Ovre Ardal - Turtago gefahren sind.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: RV 53 Ovre Ardal mit 7,3m Womo gut fahrbar?
Hallo Gerhard,
Bin eigentlich nach über 30 Jahren Womofahren recht entspannt und ohne Hektik dabei. Mein Womo ist auch mein tägliches alleiniges Alltagsfahrzeug, das gibt Routine
Pkws sind doch alles nur viel zu klein geratene Autos ohne jeden Komfort, ohne Bett, Kühlschrank, Dusche, Klo ... einfach keine richtigen Autos
Gruß
Andreas
so, hab mal ein paar nette Videos von der Strecke Ovre Ardal - Turtago auf YouTube gefunden. Danach ist diese Strecke wie Du ja auch bestätigst mit Womo zu bewältigen. Vor 30 Jahren sah das allerdings noch ganz anders aus, grobschotterige Piste, tolle Schlaglöcher, keine Leitplanken und alles viel enger. Auch diese Strecke ist anscheinend jetzt deutlich ausgebaut worden.EuraGerhard hat geschrieben: Gut, das ist allerdings ein anderes Kaliber als die 53. Wobei ich die Strecke Øvre Ådal-Turtagrø auch ohne Bedenken mit meinem Wohnmobil fahren würde. Im heutigen Zustand jedenfalls, vor 30 Jahren war ich noch nicht alt genug für den Führerschein.![]()
Bin eigentlich nach über 30 Jahren Womofahren recht entspannt und ohne Hektik dabei. Mein Womo ist auch mein tägliches alleiniges Alltagsfahrzeug, das gibt Routine

Tja, ich hab den Führerschein vor 34 Jahren erworben, hab 2 Jahre einen ollen Käfer gefahren und dann vor 32 Jahren gegen mein erstes altes klappriges Womo eingetauscht. Seitdem fahr ich nix anderes mehr.EuraGerhard hat geschrieben: vor 30 Jahren war ich noch nicht alt genug für den Führerschein.![]()

Pkws sind doch alles nur viel zu klein geratene Autos ohne jeden Komfort, ohne Bett, Kühlschrank, Dusche, Klo ... einfach keine richtigen Autos

Gruß
Andreas